Seite 1 von 3

Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:14
von junior
Hallo :alle:

ich wollte mal in großer runde fragen da ich mir wahrscheinlich eine größere bremsanlage zulegen möchte da meine beläge runter sind, und ich größere scheiben haben möchte :D
also das es geht, dass weiß ich habe ich auch schon gesehn :D
Bild

was muss alles gemacht werden das es passt??

*achsschenkel vom s3 oder r32 garantiert nachrüsten
*was noch??

ich würde mich über eine nachricht freuen.
lg basti

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:46
von Muerdok
Scheiben und Beläge ist ja klar. Du brauchst aber auch noch andere Sättel auf jedenfall. Die jetzigen passen nicht!!! Ich hatte das auch schon vor aber es ist mir zu teuer
Da habe ich dann die Achsschenkel vom Golf 4 genommen mit einer 280 er Scheibe. Da kann ich wenigstens die alten Sättel weiter benutzen. Ich weiß auch nicht was du im Winter für eine Felgengröße fährts. Du mußt wenigstens 17 Zoll haben damit das alles passt :!:

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:56
von junior
Ich wollte mein auto im winter nicht mehr fahren ist mir dann zu schade wegen dem lack und so
und da ich auf 18'' fahre ist es ja auch kein ding ;)
weil mein hintergedanke ist vielleicht nächstes jahr einen neuen motor reinzupflanzen mit leistung.

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:59
von Muerdok
Ja gut dann ist das natürlich kein Ding. Mit dem Gedanken spiele ich auch aber der ist erstmal etwas weiter weg gerückt. Naja aber die Größere Bremse habe ich auch schonmal ;)

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 25. Feb 2009, 02:24
von Toergi
Servus,

hab das grad hinter mir.... fehlt nur noch der Segen des TÜV´s..... aber das wird auch noch...

Folgendes... ich hatte als Basisversion die 256er Scheiben und die "kleinen" Radlagergehäuse..... ich weiss nicht welche du hast, aber wenn ich von einem 1.4er ausgehe, dann ist es das selbe.

Wechselanleitung :

- Alles alte abbauen. Dazu gehören Bremscheiben, Bremssättel, Radlagergehäuse...

Neues ranbauen dazu gehört ein neues Radlagergehäuse einen Fabia RS, Polo GTI oder des 96KW Diesels. Empfehlenswert ein neues Radlager. Dieses dann verbauen.

Danach hast du die freie Auswahl von Golf 4 288 mm Bremse, über S3/TT 312 mm Bremse bis hin zur Golf 4 R32 Bremse oder aber wenn man eh 18 Zoll fahre möchte geht auch eine 6 Kolben Porsche Chayenne Bremse mit 345er Scheiben. *PROST*

Diese muss dann lediglich mit Scheiben, Sätteln und Belägen und Schläuchen komplett sein. Fertig

Gruss --Jörg--

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 25. Feb 2009, 14:01
von junior
Danke jörg, dass hilf uns allen sehr weiter, die diesen umbau machen möchten :top: :top:

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 25. Feb 2009, 17:24
von RIE - K 15
Servus,

hab das grad hinter mir.... fehlt nur noch der Segen des TÜV´s..... aber das wird auch noch...

Folgendes... ich hatte als Basisversion die 256er Scheiben und die "kleinen" Radlagergehäuse..... ich weiss nicht welche du hast, aber wenn ich von einem 1.4er ausgehe, dann ist es das selbe.

Wechselanleitung :

- Alles alte abbauen. Dazu gehören Bremscheiben, Bremssättel, Radlagergehäuse...

Neues ranbauen dazu gehört ein neues Radlagergehäuse einen Fabia RS, Polo GTI oder des 96KW Diesels. Empfehlenswert ein neues Radlager. Dieses dann verbauen.

Danach hast du die freie Auswahl von Golf 4 288 mm Bremse, über S3/TT 312 mm Bremse bis hin zur Golf 4 R32 Bremse oder aber wenn man eh 18 Zoll fahre möchte geht auch eine 6 Kolben Porsche Chayenne Bremse mit 345er Scheiben. *PROST*

Diese muss dann lediglich mit Scheiben, Sätteln und Belägen und Schläuchen komplett sein. Fertig

Gruss --Jörg--
Du hast die Polo GTI und CUP Bremse vergessen ;)

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 25. Feb 2009, 17:53
von VWFreak
Servus,

hab das grad hinter mir.... fehlt nur noch der Segen des TÜV´s..... aber das wird auch noch...

Folgendes... ich hatte als Basisversion die 256er Scheiben und die "kleinen" Radlagergehäuse..... ich weiss nicht welche du hast, aber wenn ich von einem 1.4er ausgehe, dann ist es das selbe.

Wechselanleitung :

- Alles alte abbauen. Dazu gehören Bremscheiben, Bremssättel, Radlagergehäuse...

Neues ranbauen dazu gehört ein neues Radlagergehäuse einen Fabia RS, Polo GTI oder des 96KW Diesels. Empfehlenswert ein neues Radlager. Dieses dann verbauen.

Danach hast du die freie Auswahl von Golf 4 288 mm Bremse, über S3/TT 312 mm Bremse bis hin zur Golf 4 R32 Bremse oder aber wenn man eh 18 Zoll fahre möchte geht auch eine 6 Kolben Porsche Chayenne Bremse mit 345er Scheiben. *PROST*

Diese muss dann lediglich mit Scheiben, Sätteln und Belägen und Schläuchen komplett sein. Fertig

Gruss --Jörg--
Du hast die Polo GTI und CUP Bremse vergessen ;)
Polo GTI und CUP Bremse = Golf 4 288 mm Bremse und S3/TT 312 mm Bremse ;)

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 28. Feb 2009, 10:45
von Toergi
Richtig.... ist das selbe... also die Polo GTI Bremse ist die selbe wie im Golf 4 mit 288 mm Scheibe und die S3/TT ist die selbe wie die vom Cup mit 312 mm Scheiben.

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 06:48
von Dieselaktivist
So wir fassen mal zusammen:

Die Bremsanlage vom 1.8T/V5 Golf4/Bora/TT/S3 passt an den Polo, ich fahre die ja selber auch, ich fahre also keine LUCAS-Sättel des Polo sondern die vom Golf4/Bora. Die sind von ATE, Nummer 54. Achssschenkel GTI/96kW TDI + Bremssattelhalter + Bremssattel incl. Scheiben und Beläge 288mm. Ihr könnt die alten Bremsleitungen behalten.

Ich möchte aber gern auf die Herrenbremse vom R32 umrüsten. Gut zu wissen daß das auch geht. Jetzt kommt die Frage wo es interessant wird: HINTERACHSE mit R32 Bremsanlage. Das wird sicherlich nicht so einfach da die Karre ja orig. 4motion hat. Ich setze mich mal damit auseinander. Dran denken ich hab etwas über 100PS und JA ich brauch die Bremse so wie ich fahre, die Verzögerung jetzt reicht manchmal nicht :haha: :lol: SCHERZ! Klar reicht die 288mm Bremse auch, aber mehr ist nie verkehrt, zumal meine selbstzündende Verbrennungskraftmaschine bald 190PS hat.

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 07:54
von Twin BY
So wir fassen mal zusammen:

Die Bremsanlage vom 1.8T/V5 Golf4/Bora/TT/S3 passt an den Polo, ich fahre die ja selber auch, ich fahre also keine LUCAS-Sättel des Polo sondern die vom Golf4/Bora. Die sind von ATE, Nummer 54. Achssschenkel GTI/96kW TDI + Bremssattelhalter + Bremssattel incl. Scheiben und Beläge 288mm. Ihr könnt die alten Bremsleitungen behalten.

Ich möchte aber gern auf die Herrenbremse vom R32 umrüsten. Gut zu wissen daß das auch geht. Jetzt kommt die Frage wo es interessant wird: HINTERACHSE mit R32 Bremsanlage. Das wird sicherlich nicht so einfach da die Karre ja orig. 4motion hat. Ich setze mich mal damit auseinander. Dran denken ich hab etwas über 100PS und JA ich brauch die Bremse so wie ich fahre, die Verzögerung jetzt reicht manchmal nicht :haha: :lol: SCHERZ! Klar reicht die 288mm Bremse auch, aber mehr ist nie verkehrt, zumal meine selbstzündende Verbrennungskraftmaschine bald 190PS hat.
deine überaus mehr als durchschnittliche Ausdrucksweise bringt mich immer wieder gern und leicht zum schmunzeln :top:

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 08:42
von Toergi
So wir fassen mal zusammen:


Ich möchte aber gern auf die Herrenbremse vom R32 umrüsten. Gut zu wissen daß das auch geht. Jetzt kommt die Frage wo es interessant wird: HINTERACHSE mit R32 Bremsanlage. Das wird sicherlich nicht so einfach da die Karre ja orig. 4motion hat. Ich setze mich mal damit auseinander.
Hinterachse... da ist das Antriebskonzept ja im Prinzip Banane. Denn ob das Rad nun angetrieben wird oder nicht ist der Bremse herzlichst egal.
Ich sehe das so. Die Bremse an der Hinterachse ist beim grossen TT, S3 o.ä. 256mm gross und innenbelüftet 22 mm Stark. Die vom R32 sind die selben, oder ?? Man könnte nun hoffen das die Abstände der Haltepunkte die selben sind. Dann wäre ein Austausch ohne grosse Probleme möglich. Mit neuen Scheiben, Belägen, Sätteln und dann dürfte dem Dieselanker keine Probleme in dem Weg mehr stehen.

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:30
von Whiskers
ich schlage mal folgendes vor, zieht mal vom abs die sicherung und geht dann mal mittelstark in die eisen.... na was passiert?? richtig die hinteren räder blockieren. eine größere bremse hinten macht überhaupt keinen sinn, die ist weit überdimensioniert auch thermisch alles andere als an der grenze. wem das nicht reicht kann sogar noch gelochte scheiben und bissige beläge fahren

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:39
von wuo
würde auch sagen das wäre hinten leicht überdimensioniert sieht man auch bei den kleinen motoren beim polo die hinten scheiben haben am gammeln ohne ende .... weil einfach nicht genutzt werden

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:40
von DOW
Selbst an meinem 118kw TDI gammeln die Scheiben hinten :flop: Vorne sind sie allerdings glatt ;)

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 16:52
von junior
meine gammeln hinten och :(
aber es geht auch um die optik, wenn man größere dran hat.
Aber dann mit einem fetten motor :top: :top:

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 12. Mär 2009, 17:20
von VWFreak
und innenbelüftet 22 mm Stark. Die vom R32 sind die selben, oder ??
Nein, eine deutlich größere Hinterachsbremse. Kann dir momentan nicht die Maße aus dem Kopf sagen, aber ich kann dir definitiv sagen, dass beim neuen 5er R32 und S3 hinten eine 17Zoll Bremse zum einsatz kommt (Edit: 5er R32 = hinten 310mm, im 4er R32 mit jedoch wirklich auch nur 256mm :rolleyes: )

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 19. Mär 2009, 07:39
von Toergi
und innenbelüftet 22 mm Stark. Die vom R32 sind die selben, oder ??
Nein, eine deutlich größere Hinterachsbremse. Kann dir momentan nicht die Maße aus dem Kopf sagen, aber ich kann dir definitiv sagen, dass beim neuen 5er R32 und S3 hinten eine 17Zoll Bremse zum einsatz kommt (Edit: 5er R32 = hinten 310mm, im 4er R32 mit jedoch wirklich auch nur 256mm :rolleyes: )

Naja, war ich ja nicht mal so verkehrt. Und da ich natürlich den 4er meinte, da der 5er schon auf 5x112 LK fährt.

Mir würde es auch nur um die Optik gehen... mehr nicht..

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jun 2009, 16:41
von Toergi
und innenbelüftet 22 mm Stark. Die vom R32 sind die selben, oder ??
Nein, eine deutlich größere Hinterachsbremse. Kann dir momentan nicht die Maße aus dem Kopf sagen, aber ich kann dir definitiv sagen, dass beim neuen 5er R32 und S3 hinten eine 17Zoll Bremse zum einsatz kommt (Edit: 5er R32 = hinten 310mm, im 4er R32 mit jedoch wirklich auch nur 256mm :rolleyes: )

Es geht weiter....


Auch wenn es vielleicht "nur" um die Vorderachsbremse ging.....

Da ich da an der vorderachse ja schon recht gut konstituiert bin, habe ich nun eine Golf IV R32 Hinterachsbremse bekommen. Diese werde ich mal Probeweise verbauen und schauen.

Bild

Hatte eben mal meine Bremse abgebaut und die vom R32 Probeweise drangehalten. Es passt soweit alles ganz gut, nur das wohl zwischen Bremssattelhalter und Bremssattel ein Distanzstück von 3 oder 4 mm Verbaut werden muss. Diese werde ich morgen auf der Arbeit mal anfertigen und schauen was so weiteres passiert. Dann werde ich weiter berichten....

Und "JA" mir wird die 256mm x 22mm Bremsscheiben ebenso wegrosten wie die jetzigen 232mm x 9mm Bremsscheiben. Man benötigt sie nicht und die Gefahr des überbremsens an der Hinterachse ist auch gegeben. Über all das bin ich mir im klaren. Ebenso wie man wohl mit selbstgedrehten Adaptern keine absegnung vom TÜV bekommt. Aber schauen kann man ja mal, ob die mit sich reden lassen wenn es einen Materialnachweis gibt. Hat ja an der Vorderachse auch geklappt.


Gruss --Jörg--

Re: Golf 4,5 r32 Bremsanlage nachrüsten am 9N!!!

Verfasst: 26. Jun 2009, 16:52
von Pimpowski
Sind die Bremsscheiben an der HA vom R32 eigentlich innenbelüftet?