Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)


Themenersteller
Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Mär 2006, 13:05

Hi Ihr,

seit ein paar tagen hab ich so ein komisches geräusch beim bremsen. dachte erst dass die bremsen wegen der witterung vielleicht rost angesetzt haben. auf der vorderachse gehts auch weg, jedoch scheints mir auf der hinterachse gleich stark zu bleiben. hab hinten ne trommelbremse, könnten da vielleicht die beläge runter sein? hab jetzt 27.000km drauf. die bremsbelaganzeige hat sich aber noch nicht gemeldet.

brauch also ma euren fachkundigen rat! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mg001
Beiträge: 142
Registriert: 2. Mär 2006, 20:06

Ungelesener Beitragvon Mg001 » 20. Mär 2006, 13:21

Die Beläge sinds bestimmt nicht!

Meine vorderen waren bei ca. 55000 km runter!

Bei den hinteren dauerts noch länger!

würde aber mal nachsehen lassen, vielleicht ist ein kleiner stein da eingeklemmt!

Oder es ist noch vom salz.

Fahr mal ein paar meter mit locker angezogener handbremse. vielleicht gehts dann wieder!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Mär 2006, 13:56

jo vorne ist bei mir ja auch noch nix. aber ich hab hinten wie gesagt nur ne trommelbremse und weiß nicht wie die beläge da drin halten... ich hab schon mit einbremsen und so probiert (hab hier nen schönen berg zum runterfahren) aber wird nicht besser :/

was könnte es denn noch sein?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 20. Mär 2006, 14:44

Also mein Polo hat jetzt gerade die 10000 Kilometer grenze geknackt und ich höre auch dieses komische Geräusch von den hinteren Bremsen. Ich denke aber nicht, dass das die Beläge sind, wäre ja ein bisschen früh oder? Ich nehme an, dass es Salz oder so ist.


Mg001
Beiträge: 142
Registriert: 2. Mär 2006, 20:06

Ungelesener Beitragvon Mg001 » 20. Mär 2006, 16:53

Also, falls kein anderer einen rat hat, solltest du auf alle fälle mal zu deinem händler fahren und ihm das mal vorführen!

Gehe mal davon aus das du sowieso noch Garantie hast!

Die bremsen dürfen auf alle fälle noch nicht runter sein!!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 20. Mär 2006, 19:20

Garantie???

Auf Verschleisteile wie Bremsen ist 10.000 km Garantie drauf.


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Steini » 20. Mär 2006, 19:24

fahrt doch einfach an die tankstelle, schnappt euch einen hochdruchreiniger (kärcher) und spühlt die bremse damit mal ab, sodas das salz runter kommt


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 20. Mär 2006, 19:48

Das war bei mir genau so habe es auch mit demHochdrück wegbekommen als mal draufhalten


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

bremsen

Ungelesener Beitragvon brutus » 20. Mär 2006, 22:04

ja richtig kräftig drauf immer fest,
und dann ne weile später wundern wenn handbremse bzw sattel fest ist,
last des fachleutz machen
reinigen ok aber nicht volldraufhalten, gibt spätschäden

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 21. Mär 2006, 06:17

ja nicht mit dem strahler direkt drauf wo weiter weg so das dersprühnebel die tromml erwischt


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 21. Mär 2006, 07:05

mich wundert's dass noch niemand mit dem Allheilmittel wd40 ankam :D


Ich bremse ab und zu mal kräftig mit der Handbremse ... dann werden die Scheiben hinten immer gut freigeschrubbt. :)


SaschaCult
Beiträge: 23
Registriert: 17. Apr 2006, 10:45
Wohnort: Österreich

Schleifendes Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon SaschaCult » 2. Nov 2007, 09:35

Hallo zusammen,

unser neuer Polo 9N3 (2006) hat nun ca. 11.000 km drauf. Seit kurzem hört man in der Früh od. nachdem das Auto etwas gestanden ist, beim Bremsen ein schleifendes Geräusch von rechts hinten. (er hat ne Trommelbremse und ESP)
Hat man ein paar mal ordentlich gebremst, dann wird das Geräusch leiser bis es ganz verschwindet, aber nachdem man irgendwo parkt und dann nach ein paar Stunden weiterfährt ist es wieder da.

Es hört sich beim Bremsen so an, wie bei einem Zug, dieses Geräusch - kurz bevor er zum Stillstand kommt.
Wenn man leicht antippt hört man nichts, nur wenn man z.B. an ne Kreuzung od. Ampel bis zum Stillstand runterbremst.

Was könnte das denn sein?? Das Auto wird täglich bewegt. Zwar meist Kurzstrecken, aber es steht nie längere Zeit ohne zu Fahren.

Danke für Infos.
mfG
Sascha

Edit von Zera: Beiträge zusammengeführt! Bitte vorher die Suche benutzen und die bestehenden Threads weiterführen!!!


univok
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jun 2009, 23:17
Wohnort: Berlin
Alter: 24

Re: Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon univok » 2. Jun 2009, 23:34

Das Spielchen habe ich schon seit 35 TKM und 5 Jahren, immer die linke Trommel! Fahre meist Kurzstrecken um die 25 km.

Im Sommer ist's seltenener, und immer deutlicher bei feuchtem und kaltem Wetter. Nach ein paar Bremsungen hört es auf, bei den ersten Malen tönt der Polo beim Bremsen wie ein vollbeladener LKW und alle, nicht nur die Insassen, bekommen einen gehörigen Schreck! Selbst der TÜV musste sich das Quietschen auf dem Bremsenprüfstand schon anhören, die haben aber nichts moniert, da die Bremswirkung ansonsten völlig ok war.

Dann ist wieder Ruhe, bis nach der nächsten Standzeit, die aber länger als ein paar Stunden sein muss (typischerweise über Nacht). Die rechte Trommel hingegen zeigte noch nie Probleme.

Ich hatte schonmal die Trommel offen, den Dreck ausgepustet sowie die Kanten der Beläge mit einer Feile etwas gebrochen. Keinerlei Effekt. "Anti-Quietsch-Paste" o.ä. habe ich mir bisher gespart. Da muss wohl mal eine Werkstatt ran?


Gast

Re: Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jul 2009, 21:10

Hallo ihr Lieben,

also mein kleiner 9N3 macht das Geräusch auch, aber nur am Anfang von der Fahrt und im Sommer wesentlich weniger, aber was ich seit dem Winter bis vor ca einer Woche hatte, war noch etwas heftiger: wenn der so min. 8 Std gestanden hat, bzw. meißtens halt über Nacht, haben hinten die Bremsen beim Anfahren einen kleinen Moment blockiert! Gab dann nen kleinen Ruck, dann noch en bissel das schleifende Geräusch und dann war alles gut! - bis zur nächsten Nacht! Hab ich mir erstmal nix bei gedacht, dann war ich aber anderthalb Wochen im Urlaub und der kleine stand die ganze Zeit und dann war das richtig fest zugerostet! Bin dann in meine Werkstatt und die haben gesagt, muss sauber gemacht werden! Wird jetzt mal in Angriff genommen!


univok
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jun 2009, 23:17
Wohnort: Berlin
Alter: 24

Re: Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon univok » 18. Sep 2009, 10:24

Inzwischen war ich mit dem Problem mal in der Werkstatt.
Der Meister meinte, dass sei ein "Konstruktionsfehler" vom Polo und man hätte wenig Chancen es wegzukriegen. Läge an der Korrosion der Bremsscheibe, die auftritt wenn der Wagen einige Zeit steht (bei mir reicht schon ein Tag, manchmal auch nur ein paar Stunden, besonders wenn's nass ist). Selbst ein kompletter Austausch der Trommelbremse könne am Ende wieder den gleichen Effekt nach sich ziehen, er könne für nichts garantieren.

Ach nee - da baut VW Autos mit schrecklich quietschenden Bremsen und man muss damit leben!

Hat irgendjemand vielleicht das Quietschen doch wegbekommen ? Hört sich bei mir wirklich an wie ein alter Kieslaster....


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Geräusch beim Bremsen (Trommelbremse)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 18. Sep 2009, 11:12

Auf Dauer bekommt man es nicht weg.
Hab mich da auch schon mit VW rumgeärgert. Ich denke mir nur, das Problem ist VW schon seit Jahren bekannt(war ja beim Lupo genau so) und andere Hersteller haben es wohl nicht so, da hätte man schon mal reagieren können anstatt Jahrzehnte die gleiche Trommelbremse zu verbauen.
Aber solange es nicht die Bremsleistung mindert und die Trommelbremse länger hält als nen Scheibenbremse mag ich das gerade noch übersehen. Das nächste Auto wird eh eines ohne Trommelbremse!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste