Seite 1 von 1

Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 01:24
von Keve
Hallo erstmal ans Forum,
bin neu hier und habe direkt eine Frage die ich mit der Suchfunktion nicht beantwortet bekommen habe....


Ich muss jetzt an meinen neu erworbenen Polo VA und HA die komplette Bremse tauschen (TDI ist die 101PS Maschine) und überlege jetzt ob ich anstatt der ori Ersatzteile (bzw halt baugleiches von ATE) irgendwas anders besser nehmen sollte....

Vorab solltet ihr wissen das ich im Frühjahr das Auto definitiv chippen lassen werde, d.h. wenn er besser Bremsen würde wäre das schon sehr gut....

Folgende Kriterien hab ich mir überlegt:

- auf garkeinenfall irgendein gequietsche
- ganz normal alltagstauglich
- natürlich mit ABE
- Kosten für Scheiben und Beläge rundrum hab ich mir max 300Euro vorgestellt

Habe zwar im Vorfeld diese Tabelle gefunden welche Kombinationen möglich sind, aber welche Beläge/Scheiben taugen denn wirklcih was?EBC?Ferodo?

Bin mittlerweile eher bei ATE Powerdisc angekommen....hab so über VA ATE Powerdisc+Serienbelag und HA ATE Serie/Powerdisc+Serienbelag nachgedacht....was haltet ihr davon?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg Keve

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 10:48
von euro
Moin
hab bisher viel Gutes über Brembo Max Scheiben (sind geschlitzt) und EBC Green Stuff Beläge gelesen
bin leider selbst noch mit der Serienbremse unterwegs ..

mfg
Stefan

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 11:16
von Chrimmy
Ate Powerdisc + Ate Beläge bremst auch schon besser als die Serienscheiben.Zumal du dann noch direkt die Optische Verschleißanzeige hast. (Wenn die Rillen weg sind,Scheiben raus! )

kann ich nur empfehlen,fährt sich gut

Wobei mich auch die Zimmermann reizen würden,ich haber oft Probleme mit einem reißen der Scheiben gelesen habe.

zu den Brembo kann ich nix sagen

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 13:12
von Keve
danke schonmal für eure Antworten...werde die PD VA nehmen und hinten normale Scheiben, und rundrum normale ATE Beläge...das ist dann noch bezahlbar...

sagt mal hab ich hinten auch eine Verschleißanzeige?

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 13:18
von watercube
Ich hab seit ein paar Monaten die Brembo Sport Maxx Scheiben und EBC Green Stuff drauf! Bremsen sind ok, aber nicht der Hammer! Wenn ich es jetzt noch mal machen würde, würde ich OEM Scheiben und Beläge nehmen! So viel schlechter sind die auch net dafür kosten sie wohl nur einen Teil!
Vorher hatte ich gelochte Zimmermänner mit OEM Belägen. Hatte keine Probleme mit denen und war auch mit der Bremsleistung zufrieden. Allerdings hört man da ja viel negatives und ich weiß nicht ob ich einfach Glück hatte! :ka:
Würde ich als Alternative zu komplett OEM auch noch empfehlen.
Hinten gibt es keinen Sensor! Der ist nur vorne auf der Fahrerseite glaub ich!

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 13:25
von Chrimmy
doch, hinten gibt es zum Teil GANZ SELTEN auch beim Polo welche :!:

Am besten direkt am Fzg nachschauen

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 4. Okt 2009, 13:41
von Keve
danke für eure Antworten!ich merk schon, in diesem Forum werd ich mich wohlfühlen!
Hab hinten keine, geard eben geguckt...da ist weit und breit nur der ABS-Stecker zu sehen...

also gerad für 236Euro bestellt:
VA
ATE PD mit ATE Belägen

HA
ATE Austauschscheiben mit ATE Belägen

Sollte dann wieder ganz gut bremsen das ganze!

Re: Kompletter Bremsentausch Polo 1,9TDI - Kaufberatung BITTE

Verfasst: 16. Jan 2010, 12:26
von winterborn
Hi,

auch ich muss nun hinten zwecks HU Scheiben + Beläge wechseln. Würde diese wohl online bestellen. Tendiere da zu ATE, bin jetzt aber nicht sicher welche ich nehmen muss. Es gibt da bei kfzteile24 zwei verschiedene Beläge ohne Verschleißkontakt. Wo ist denn da der Unterschied bzw. welche benötige ich denn genau?

Wäre schön wenn mir da jemand kurz auf die Sprünge helfen kann bzw. die Teilenummer geben kann.

Danke.

Gruß