Seite 1 von 2

Bremsen-Verschleiß

Verfasst: 5. Mai 2006, 06:57
von DerSteiner
Seit gestern sagt mir mein MFA das meine Bremsen die Verschleißgrenze erreicht haben und das bei 30.000km.....

Wie lange halten denn bei euch die Bremsen?

Gruß

Michael

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:11
von watercube
Hab meine komplett (Scheiben und Beläge) bei ca. 90000 gewechselt...

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:27
von Black Polo 9N
meine ersten original bremsscheiben und beläge waren nach 27000 km am ende...nun habe ich brembo (ATU) drin und die halten mittlerweile seit 35000 km und noch ca 50%...

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:29
von Basti
Ich habe jetzt ca. 49200 auf der Uhr... und immer noch die ersten Bremsen...

Aber wenn deine Bremsen schon bei 30.000km runter sind will ich nicht wissen wie du fährst...:D

Mfg Basti

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:56
von px
Dito. Bin bei 62tkm und immer noch die ersten Beläge, hab natürlich nur vorne Scheiben.

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:56
von PoloRunnerBS
Ich habe jetzt 56.000 km runter und noch ca. 50 Prozent Stärke also sage mal muss meine bei ca 100.000 km wechseln wie schaft Ihr das mit 30.000 km das kann eigentlich nicht hinkommen ....
(ist machmal auch ein Zeichen das am Tacho gespielt wurde :oops: )
Gruß

Andre

Verfasst: 5. Mai 2006, 09:39
von DerSteiner
Also ich habs geschafft....beim Motorrad halten die nur 10tkm

ich glaub ich mach was falsch :D

Verfasst: 5. Mai 2006, 09:46
von Didget
Ich habe jetzt 56.000 km runter und noch ca. 50 Prozent Stärke also sage mal muss meine bei ca 100.000 km wechseln wie schaft Ihr das mit 30.000 km das kann eigentlich nicht hinkommen ....
(ist machmal auch ein Zeichen das am Tacho gespielt wurde :oops: )
Gruß

Andre
Das habe ich auch gedacht!
Ich habe meinen 9N von einem Rentner privat gekauft, mit 33000km auf der Uhr (garantiert, mit Belegen bewiesen). Bremsscheiben hinten waren schon sehr eingelaufen, habe deswegen einen neuen Satz dazu bekommen. Bei 35000km habe ich die hinten (+ Beläge) wechseln, Kolben und Aufnahmen schmieren lassen. Nach 52500km 2. Inspektion :arrow: Bremsscheiben vorne einglaufen, Beläge sehr nah an Verschleißgrenze! :oh: Wechsel :!: Das Beste :evil: : Scheiben hinten eingelaufen :!: :hä:

Ich fahre sehr viel BAB, sonst sehr vorrausschauend, bremse so gut wie nie! Der Vorbesitzer hat es ähnlich gehalten. Scheinbar mögen das die Scheiben überhaupt nicht. Zudem laufen sie bei mir einseitig ein, k.A. warum.
Bin in dieser Hinsicht sehr enttäuscht von VW / 9N. :grr:

Bremsenverschleiß sagt also nicht immer etwas über Fahrweise aus! ;)

Verfasst: 5. Mai 2006, 09:46
von Basti
Also ich habs geschafft....beim Motorrad halten die nur 10tkm

ich glaub ich mach was falsch :D
:lol: das glaube ich auch :D Würde mal sagen du bremst falsch.... du trittst wohl nicht richtig in die Bremse rein oder so? So reibt sie sich langsam Stück für Stück ein wenig mehr ab...
Oder?

Gruß, Basti

Verfasst: 5. Mai 2006, 10:00
von DerSteiner
Also ich habs geschafft....beim Motorrad halten die nur 10tkm

ich glaub ich mach was falsch :D
:lol: das glaube ich auch :D Würde mal sagen du bremst falsch.... du trittst wohl nicht richtig in die Bremse rein oder so? So reibt sie sich langsam Stück für Stück ein wenig mehr ab...
Oder?

Gruß, Basti
wie treten....ich nimm die handbremse...also des teil hinter dem ganghebel :D

Verfasst: 5. Mai 2006, 10:12
von Fabolous
Ich hab die 50tkm inzw. überschritten - viel Hängerbetrieb - Scheiben und Beläge sind rundum noch die ersten!

Verfasst: 5. Mai 2006, 10:22
von Maikyman
60000 km und noch die ersten bremsen komplett.

Verfasst: 5. Mai 2006, 11:29
von Albert-Weizel
oder verwechselts du gas mit bremse?????

oder haste zu breite füße stehst auf gas und auf der bremse :D :D

Verfasst: 5. Mai 2006, 11:53
von JeNsEmAnN
oder verwechselts du gas mit bremse?????

oder haste zu breite füße stehst auf gas und auf der bremse :D :D
:megalol:

80 tkm ...

Bei 72 tkm neue Beläge ...

Verfasst: 5. Mai 2006, 12:51
von MoritzTdi
Moped ist klar....habe bei meiner 125er die ich mal gefahren habe, alle 8000km die brmesen vorne runter gehabt.....lag aber eindeutuig am Fahrstil :-)

Mit den Autos....hm....hatte an meinem BMW nach 21.000 die Bremsen runter, nicht weil ich gefahren bin wie n Henker, sondern weil ich relativ preiswerte Brmesenteile drauf ahtte, die einfach schei** waren!
Normalerweise sollten qualitativ gute Bremsscheiben/Beläge mindestens mal 50.000Km halten und das auch fast unabhängig vond er Fahrweise....auf den Ring fährt ja wohl kiner hier mitdseinem Auto.

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:31
von dosen-pfand
66.000km und noch die ersten scheiben und belege. Die belege sollten auch noch die nächsten 20T-30T km überleben

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:52
von Jim Panse
Also ich habe mittlerweile sage und schreibe 17.000km runter und ebenfalls noch den ersten satz scheiben und beläge - vorn so wie hinten :ugly:

jedoch muss ich sagen, dass ich mir etwas sorgen machen, weil meine hinteren scheibe ziemlich versifft aussehen, so als ob die beläge gar nicht zupacken würden um den schmutz zu entfernen :(

Verfasst: 5. Mai 2006, 14:53
von Didget
Also ich habe mittlerweile sage und schreibe 17.000km runter und ebenfalls noch den ersten satz scheiben und beläge - vorn so wie hinten :ugly:

jedoch muss ich sagen, dass ich mir etwas sorgen machen, weil meine hinteren scheibe ziemlich versifft aussehen, so als ob die beläge gar nicht zupacken würden um den schmutz zu entfernen :(

Bild

So sahen sie bei mir nach 35000km hinten aus. :(
Damit hätte ich spätestens beim TÜV Probleme bekommen....

Ich habe aber keine Lust ständig auf der Bremse zu stehen, nur damit die Scheiben und Beläge l ä n g e r halten :!: :-?

Verfasst: 5. Mai 2006, 15:45
von Albert-Weizel
wie städig auf der bremse halten

Verfasst: 5. Mai 2006, 18:18
von Didget
Mir wurde schon häufiger beim Freundlichen gesagt, dass zu wenig bremsen auch nicht gut sei.
Ich fahre allerdings wie erwähnt vorrausschauend und habe auch nicht vor das zu ändern.
Frei nach dem Motto:
Die Energie aus'm Diesel, die ich zur Bewegung verfeuere muss ich ja nicht wieder in Wärme an den Bremsen verheizen. 8)
Und ich meine, das sollte eine moderne Bremsanlage mitmachen :|

Meine Bremse sieht das scheinbar anders.... :ignore: