Seite 1 von 1

Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 31. Dez 2009, 00:45
von jester
Hallo zusammen,

nachdem jetzt bei 60.000 km die Verschleißanzeige der Bremsen meines Polos anging
muss ich demnächst mal tätigt werden und diese Austauschen lassen.
Leider bin ich mir noch unschlüssig was ich nehmen soll und vorallem was passt?
Was ich so gelesen habe würde ich zu ATE Scheiben und ATE Belägen tendieren...

http://www.bremsen.com/shop/artikelausw ... orderachse
http://www.bremsen.com/shop/artikelausg ... erachse&k=

Allerdings weiß ich nicht welche Größe die Bremsscheiben haben müssen?
Hab einen 1.4 75 PS Polo mit ESP System und ob die ausgewählten Bremsklötze auch die
passenden sind? :(

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 11:36
von =flo=
Ich habe an meinem Polo Brembo-Scheiben und ATE-Klötze verbaut. Bin sehr zufrieden mit dieser Kombi.


MfG Flo

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 11:50
von Gast
schliesse mich flo an

fahre auch brembo schreiben mit ate klötze :top:

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 12:10
von potatodog
Sind denn die Scheiben überhaupt fällig? Kann ich mit bei 60k nicht vorstellen.

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 13:17
von jester
Hatte kurz von nem bekannten drüberschauen lassen,
der Abnutzungsabsatz den man oben spüren kann auf der Bremsscheibe ist schon nicht
ganz so klein, vorallem im Verhältnis zu hinten, fahre halt viel in der city :-(

@ Flo könntest du mir vielleicht die genaue Bezeichnung der verbauten Bremsklötze
und Scheiben nennen? Blick bei der Vielfalt nicht ganz durch...
Das die Klötze mit Verschleißanzeige sein müssen hab ich jetz ja gemerkt,
aber welche Größe muss z.B. die Scheibe haben? 286, 235 Durchmesser?

Vielen Dank schonmal!

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 13:30
von Chrimmy
256x22mm Neu, 5 Loch

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 1. Jan 2010, 13:45
von =flo=
Die genauen Bezeichnungen sind laut meiner damaligen Bestellung folgende:

Fahrzeug 0603 / 657
PR-Codes: 1LQ 1KD

09.7011.14 Brembo Bremsscheiben vorne 2 St. 61,00 Euro
13.0460-7117.2 ATE Bremsbelag-Satz vorne mit Warnkontakt 34,00 Euro

08.7165.14 Brembo Bremsscheiben hinten 2 St. 37,00 Euro
13.0460-2820.2 ATE Bremsbelag-Satz hinten ohne Warnkontakt 28,00 Euro

Gesamtpreis: 160,00 Euro


Ich hab meine Bremsen damals bei rund 103.000 km zum ersten Mal komplett erneuert.

MfG Flo

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 15. Jan 2010, 10:20
von Calsonic9N3
Ich habe auch neue für vorne bestellt und zwar folgende:
AP Serienbremsscheibe (sind aus Produktion von Brembo)
[AP-24690E]
dazu
EBC Blackstuff Ultimax
[EBC-DP1329]

zusammen für 131€

Morgen kommen sie dran.
Werd dann nächste Woche berichten wie sie sich fahren.

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 15. Jan 2010, 10:43
von jester
Dann will ich jetzt auch nochmal kurz Berichten ;-)
Wie Potatogdog schon sagte waren die Bremsscheiben wirklich noch nicht
ganz abgenutzt und ich habe mich nur zur Erneuerung der Bremsklötze entschieden.
U.a. gibt es wohl so eine Faustregel das man pro Bremsscheibe 2 Bremsklötze abfahren kann?

Naja da ich im moment viel um die Ohren habe mit Umzug und alles schnell gehn musste
habe ich mir in einem KFZ Teile Handel neue Bremsklötze gekauft, die hatten welche von NK
auf Lager, ich war zwar erst skeptisch aber naja was ich so im Internet gefunden
habe scheinen die nicht ganz so schlimm zu sein :-D
Die wurden verbaut und das ganze hat jetzt zusammen um die 55 Eur gekostet ^^

Was ich noch anfügen wollte, die Verschleißanzeige ging bei mir im November letzten Jahres an,
seitdem bin ich mindestens nochmal um die 1600km mit dem Auto gefahren und die Beläge
der Bremsklötze hätten sicher nochmal um die 1000 km gehalten.
Die Anzeige geht also schon recht früh an ^^ Was aber auch logisch ist, denn
so wie ich es jetzt gesehen habe ist einfach Kabel mit der Anzeige verbundendes Kabel
im Bremsklotz eingearbeitet, ist der Bremsklotz weit genug runter gefahren
wird das Kabel mit abgeschliffen/getrennt also die Verbindung unterbrochen und die Anzeige geht an :D

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 15. Jan 2010, 10:45
von Schrankei
Also ich würde scheiben und klötze von ate nehmen! Bekommst besonders günstig bei KFZ Teile 24.de hier der link dein polo is schon eingegeben! Kannst auch den preishammer nehmen die hben echt nur gute sachen bin immer sehr zufrieden!
http://www2.kfzteile24-shop.de/index.ph ... AKC&fsel=3

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 10. Sep 2011, 17:49
von Toni96
Hallo,

ich hole das Thema jetzt nach oben, da ich diesbezüglich auch 2 Fragen hätte.
Zum einen: Ist es möglich, vorne wie hinten den gleichen Durchmesser der Bremsscheiben zu verbauen?
Und zum anderen, ob Zimmermann (gelocht) und EBC Beläge(Greenstuff) eine gute Kombination sind.
Schönes Wochenende ;)

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 10. Sep 2011, 19:38
von Toergi
Hallo,

ich hole das Thema jetzt nach oben, da ich diesbezüglich auch 2 Fragen hätte.
Zum einen: Ist es möglich, vorne wie hinten den gleichen Durchmesser der Bremsscheiben zu verbauen?
Und zum anderen, ob Zimmermann (gelocht) und EBC Beläge(Greenstuff) eine gute Kombination sind.
Schönes Wochenende ;)

Hallo,

die kombination von Zimmermännern und EBC-Grenn ist in meinen Augen nicht so besonders gut, da die Zimmernn-Scheiben nur gebohrt und nicht wärmebehandelt sind. die reißen dann gerne mal.

Zu dem Durchmesser der Scheibe. Was soll das bringen ??

Es ist möglich die selben Scheiben zu verbauen. Allerdings hat es absolt keinen Sinn, denk mal an Bremslastverteilung o.ä. Wenn du bremst wird die Last an der VA höher und so kann man an der VA mehr Bremslast übernehmen, wobei wiederrum die Hinterachse bei der selben Bremslast ausbrechen würde, weil eben die Reifen blockieren.

Die Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben.

Ansonsten schau dir das mal an : bremsen-tuning/umbau-auf-256x22-belufte ... 40270.html


Gruss --Jörg--

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 10. Sep 2011, 20:06
von grüner6nfahrer
so jetzt häbe ich aber auch mal ne frage :D .

ich habe mal bei ebay bisschen geschaut da meien bremsen ja auch i-wann mal getauschtw erden müssen,

was ich mir holen möchte: das wären die Brembo Max scheiben(geschlitzt) und von ATE ceramik bremsklötze

hier der link zu den bremsklötzen:

http://www.ebay.de/itm/ATE-CERAMIC-BREM ... 5d2f819a5e

wie findet ihr die kombi?? fährt diese kombi z.b. schon jemand und kann berichten wie die so ist??

grüsse kevin

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 11. Sep 2011, 08:12
von LexaN
Also i hab die Ate powerdisc mit normalen ate klötze. Fährt sich wie die normale bremskombi.

Die schlitze sind nur Optik. Konnte keine Verbesserung merken.

Was es mit den ceramic klötzen auf sich hat, hab ich keine Erfahrung.

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 11. Sep 2011, 13:26
von grüner6nfahrer
die schlitze sind doch glaube nur zu besseren wärmeabführung da??

das mit den ceramik klötzen würde mich aber mal sehr interessieren :top:

Re: Neue Bremsscheiben / Bremsklötze was nehmen?

Verfasst: 29. Sep 2011, 18:21
von Toni96
ich bin auch am überlegen, ob ich mir die EBC Greenstuffbeläge hole. Anscheind sollen diese ja besser sein, als die Serienbeläge. Würdert ihr mir dann auch zu einer anderen Bremsscheibe raten oder sollte ich die orginalen Scheiben behalten?