Gewinde Trommelbremse Kaputt


Themenersteller
fumi1234
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2009, 07:23
Alter: 33
Kontaktdaten:

Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon fumi1234 » 11. Apr 2010, 17:48

Hallo Zusammen,

hab heute meine Sommerreifen drauf gemacht.
Beim rausschrauben der Schrauben rechts hinten war bei einer Schraube das Gewinde komplett kaputt.
Gut ich gedacht naja würd die Schraube gewesen sein, dann will ich die Schraube wieder rein drehn sie ging aber viel zu schwer rein und dann war bei dieser auch das gewinde kaputt hab dann festgestellt das das Gewinde an der Trommelbremse komplett kaputt war.

So nach langer Geschichte würd ich jetzt gerne wissen was ich machen kann, muss ich die ganze Trommel wechseln lassen oder gibt es andere Lösungen.

Dankeschön schonmal im vorraus
gruß Philipp

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Apr 2010, 17:55

Moin,

da würde ich persönlich nicht lange basteln. Einfach die Abdeckung der Trommelbremse neu kaufen. Wird sicherlich nicht teuer sein...

MfG
Bild


Themenersteller
fumi1234
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2009, 07:23
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon fumi1234 » 11. Apr 2010, 18:00

Ok was schätz du so ungefähr.
Ist der einbau schwierig oder sollt ich ihn lieber machen lassen?


gruß Philipp


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Apr 2010, 18:06

Preis kann ich dir nicht nennen. Wenn du aber bei VW fragst, können sie ihn dir natürlich vorab nennen.

Der Austausch ist nicht unbedingt für anfänger. Man muss Wissen wie man die Federn in der Trommelbremse entspannt. Den Austausch kansnt du ja sonst auch machen lassen, fragen wieviel es kostet ist ja immer umsonst! ;)

MfG
Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 11. Apr 2010, 18:08

Also schwer ist immer relativ.

Du musst den alten Deckel abbauen, dazu muss z.B. die Trommelbremse entspannt werden sprich die Bremsbacken alle lockern. Ich würde eigentlich sagen ganz leicht aber die Frage ist wie Fit bist du und traust du dich an die Bremse ran ;)

Materialpreise kann ich dir heute Abend sagen, habe auch noch eine komplette gebrauchte Trommelbremse liegen von meinem Umbau auf Scheibe.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
fumi1234
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2009, 07:23
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon fumi1234 » 11. Apr 2010, 18:16

Ne dann lass ich des lieber machen is ja immerhin die Bremse und naja wärs jetzt was gewesen ohne das mann an der Bremse direkt was machen muss hätt ichs auch allein hinbekommen. Also werd ich morgen beim :D anrufen und fragen was es kostet.
Und werd dann berichten was es gekostet hat das ihr auch bescheid wisst.

gruß Philipp


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Apr 2010, 18:17

das Gewinde der Radschrauben ist beim Polo aber in der Radnabe und nicht in der Bremstrommel :| Das heißt neue Radnabe
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Apr 2010, 18:21

Ich denke die Gewinde der Radbolzen sitzen in der Abdeckung. Ich wüsste es jetzt aber auch nicht 100%tig

MfG
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Trommelbremse Kaputt

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Apr 2010, 08:27

Hier sieht man eine geöffnete Trommel :

Bild


Defenitiv, die Radlager mitsamt Radnabe muss neu, wenn ein Gewinde hinüber ist. Ist alles ein Bauteil.


Austausch ist nicht soo schwer. Da es eben ein komplettes Bauteil ist. Einfach die Trommelbremse entspannen, den Deckel abnehmen dann die Radnabe komplett ersetzen und mit neuer Schraube wieder drauf ( Vielzahn Grösse 30) Dann noch den Deckel der Trommelbremse wieder rauf und ab geht die wilde Fahrt wieder mit 5 kompletten Radschrauben :)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste