Seite 1 von 2
Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 18. Mai 2010, 10:04
von Toergi
Moinsen,
ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt und mit dem Ergebnis bin ich soweit recht zufrieden.
Damit meine Bremsanker an der Vorderachse einen ebenbürtigen Partner an der Hinterachse bekommen habe ich mir nun die Hinterachsbremse eines Golf 4 R32 besorgt und diese an die Polo-Hinterachse angepasst.
Angefangen mit der Demontage der alten Bremsanlage Bremssattel, Bremssattelhalter und die 232x9mm Bremsscheibe.
Dann musste ich das Radlager abnehmen und den Achszapfen auch noch entfernen. Um das Abschirmblech der alten Bremsscheibe zu entfernen.
Da leider die R32 bzw. die Golf 4 Jubi GTI Abschirmbleche nicht auf unsere Achsaufnahme passen, habe ich mich dazu entschlossen diese komplett weg zu lassen. Das bedeutet ein schlechteres Bremsverhalten auf nasser Strasse, da einfach mehr Dreck und mehr Wasser von innen auf die Bremsscheibe kommt. Ebenso aber mehr Luft bei trockenem Wetter.
Testweise habe ich mal das alte Blech aufgeschnitten und montiert, aber das hat mich auch noch so überzeugt, da durch die fehlenden Knicke nun die Stabilität des Bleches extrem geschwächt war.
Also habe ich den Achszapfen ohne Blech montiert.
Dann die neue Bremsscheibe montiert... man kann kaum erkennen das sie ein paar mm grösser ist. Es sind ja im Durchmesser auch nur knapp über 2 cm.
Allerdings wirkt das ganze schön gross wenn man den richtigen Winkel hat, da der Sattel ja auch um eininges breiter ist.
Dann eben noch die Handbremsleitung verbunden und die Bremsleitung an den Sattel geschraubt. Noch das System entlüften und los gehts....
Habe noch keine Zeit für eine ausgiebige Testfahrt gehabt. Da ich noch immer mit der Batterie beschäftigt bin. Wird aber wohl ganz angenehm werden....
Gruss --Jörg--
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 18. Mai 2010, 18:47
von bacboy
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 25. Jun 2010, 12:27
von nookie
Genauso muss das

Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 28. Jun 2010, 19:42
von Matse.P
Hallo Toergi!
Jetzt hoffen wir nur, dass die EBV die verschobene Bremsbalance auch wuppt. Sonst überbremst er gnadenlos alle Nase lang die HA. Das ist nicht gerade ideal. Man darf nicht vergessen, dass alle Fahrzeuge im Golf IV mit der 256er hinten
Nunja, ich versuche so etwas gerade bei dem alten VW-Lagerprinzip, wo sich die Anbindung des Bremssattels noch am Achszapfen befunden hat. Das ist deutlich schwieriger!
Berichte mal, wie es sich fährt und ob Du es eingetragen bekommen hast!
LG,
Matse
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 5. Jul 2010, 19:01
von Toergi
Hallo Toergi!
Jetzt hoffen wir nur, dass die EBV die verschobene Bremsbalance auch wuppt. Sonst überbremst er gnadenlos alle Nase lang die HA. Das ist nicht gerade ideal. Man darf nicht vergessen, dass alle Fahrzeuge im Golf IV mit der 256er hinten
Nunja, ich versuche so etwas gerade bei dem alten VW-Lagerprinzip, wo sich die Anbindung des Bremssattels noch am Achszapfen befunden hat. Das ist deutlich schwieriger!
Berichte mal, wie es sich fährt und ob Du es eingetragen bekommen hast!
LG,
Matse
Moinsen,
vor dem Überbremsen an der Hinterachse habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt. Fährst sich super und bremst prima !
Ich habe eher noch immer angst das die Karre mir einen "Stoppie" hinlegt und die Hinterbeine anhebt

neeee, so wild isses nicht, aber bremst
Alle Fahrzeuge im Golf IV? Soweit ich weiss haben da die meisten auch die Polo Bremse mit 232mm. Erst ab GTI geht das mit der grösseren Sache los. Aber egal.
Was hast du vor ? Du hast doch schon die Bremssattelhalter an der Hinterachse dran, warum dann noch was anderes nehmen ?
Eine TÜV-Abnahme werde ich so noch nicht bekommen, da ich erst einmal rumprobiert habe mit den Teilen die ich hatte, und das war ein Allrad-Bremssattelhalter.
Gruss --Jörg--
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 19:13
von EnglischPolo
Welche Bremse hast vorne drauf? Dann die 312er oder so?, weil dann passt das Verhältnis wieder, wird aufm 4er ja auch original so gefahren.
edit: Habs grad gesehen 322mm mit 993er Sätteln, passt doch super, wenn dus eingetragen bekommst.
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 19:39
von clehn8ok
gute arbeit u. schön dokumentiert
respekt

Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:07
von L4rs
Wieviel Leistung hat der Wagen das er solche Bremsen braucht ?
LG Lars
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:39
von BuzzDee
Etwa 240 PS.
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:42
von L4rs
Cool aber ist das mit Spaß fahrbar ?
LG Lars
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 21:53
von BuzzDee
Also ich habe null Chance gegen ihn :-)
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:09
von L4rs
Also ich habe null Chance gegen ihn :-)
Würdet ihr nicht soooooooooo weit weg wohnen würde ich mal probieren wollen.
Fronttriebler Vs. Quattro
LG Lars
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:36
von Toergi
- Ölkühler liegt im Keller
- Abgastemperaturanzeige ebenso
- Edelstahlrohre in 76mm und 60,3mm ebenso 90° Bögen,
- Krümmer, Abgasturbolader, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Flexrohre in 3" sind auf dem Weg. Dieses Jahr werden es >333
Darum auch die Bremse...............
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:43
von black9N2
- Ölkühler liegt im Keller
- Abgastemperaturanzeige ebenso
- Edelstahlrohre in 76mm und 60,3mm ebenso 90° Bögen,
- Krümmer, Abgasturbolader, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Flexrohre in 3" sind auf dem Weg. Dieses Jahr werden es >333
Darum auch die Bremse...............
Und was kommt dann letztlich bei raus?
300PS!?
MfG
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:44
von Toergi
- Ölkühler liegt im Keller
- Abgastemperaturanzeige ebenso
- Edelstahlrohre in 76mm und 60,3mm ebenso 90° Bögen,
- Krümmer, Abgasturbolader, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Flexrohre in 3" sind auf dem Weg. Dieses Jahr werden es >333
Darum auch die Bremse...............
Und was kommt dann letztlich bei raus?
300PS!?
MfG
Steht da doch.... hoffe auf >333

Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:45
von black9N2
Ahsooo.
Muss man dann eigentlich noch die Karosse verstärken?
Oder ist das nebensächlich?
MfG
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 14. Jan 2011, 07:53
von helgemania
Die PS sind nebensächlich, das Drehmoment schwächt auf Dauer die Karosserie. Ich würde andere Motorlager und eventuell zusätzliche Streben im Motorraum verbauen.
Welcher Turbo und Abgaskrümmer werden denn verbaut?
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 14. Jan 2011, 09:28
von L4rs
Versuchs mal bei der Firma Salzmann der baut verstärkungen ...
LG Lars
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 14. Jan 2011, 09:31
von Toergi
Die PS sind nebensächlich, das Drehmoment schwächt auf Dauer die Karosserie. Ich würde andere Motorlager und eventuell zusätzliche Streben im Motorraum verbauen.
Welcher Turbo und Abgaskrümmer werden denn verbaut?
Es gibt noch einen Umbautread. Aber erst einmal muss ich auf den Turbolader warten. Der kommt aus den Staaten.
Nach langem hin und her überlegen wird es der "kleine" Garrett `GT2860RS 0,64 ar. Weniger Leistung als der erst geplante 2871. Allerdings ein paar Umdrehungen früher. Krümmer wird dazu entweder ein Top-Mount. Oder aber, wenn es besser passt, ein nach unten abgewinkelter. Da muss ich beide mal anpassen und ausprobieren welcher besser passt.
Drehmomentmässig wird es in Bereiche > 420-450 NM gehen.
Motorlager sind schon verstärkt, Drehmomentstütze am Getriebe ebenso. Und dann mal schauen was als nächstes Kaputt geht. Salzmann wird da nichts zu tun bekommen
Gruss --Jörg--
Nachsatz mal zum eigentlichen Thema
Die Bremsen bremsen noch immer wie Sau !! Nach längerer Standzeit, (da ich den Wagen nicht so oft bewege, kommt das öfter mal vor) sind die ebenso rostig wie die an der Vorderachse. Das gibt sich aber nach ein paar Bremsungen. Bei "normaler" Fahrt sind diese Bremsen wirklich überdimensioniert. Aber es kommt ja auch mal auf härtere Belastungen drauf an.
Eingetragen bekomme ich die Bremsen noch immer nicht, da der passende Sattelhalter vom Jubi-GTI nicht günstig über den Weg gelaufen ist.
Re: Umbau auf 256x22 belüftete Bremsscheiben
Verfasst: 14. Jan 2011, 09:38
von L4rs
Ansonsten Ruf mal den Dirk an vielleicht hat der ja eine zündende Idee ...
Tante Edit sagt Fa. Salzmann hat damals immer Rahmenverstärkungen für die G-Lader Polos gebaut und ist sehr Erfahren auf dem Gebiet.
LG Lars