erstmal vorne weg, ich konnte schon des öfteren euer Forum als TOP-Hilfe im Bereich 9N nutzen! Meine Mutter fährt einen Polo 9N Bj.03 1,4 16V (55kw). Da dieser leider seit seinem Neuerwerb doch gelegentliche Aussetzer hat, kümmer ich mich immer mal darum.
Ich selber fahre einen E39 Touring - das nur nebenbei

Jedenfalls hat euer Forum uns schon vor einer riesen Fehlinvestition gerettet, da der VW Händler bei 40tkm ein Defektes Hydroaggregat diagnostizierte und das tauschen wollte. Die Suche hier ergab aber den Hinweis auf die Streifensicherung im Batteriedeckel. Die war auch tatsächlich defekt.... Der Händler machte darauf nur ein langes Gesicht und hat sich tatsächlich für die Fehldiagnose entschuldigt

Nun zum jetztigen Fehler: Nach enorm mahlenden Geräuschen an der VA habe ich das Radlager (Fahrerseite) als kpl. defekt "erkannt". Daraufhin habe ich es gestern getauscht...
Seitdem leuchtet nun die ABS Lampe. Da ich beim Tausch des Lagers den ABS Sensor ausbauen mußte und dieser richtig festgegammelt war habe ich ihn von unten mit Schraubendreher zurückgeschoben. Sichtkontrolle ergab aber keine Beschädigung.
Beim dem Radlagersatz (orig. FAG) war ein Kunstoffring dabei, der aussah als würde er eine Art Inkremtenring (ebenfalls Plastik) auf dem äusseren Gleichlaufgelenk ersetzen. Da der originalRing aber einwandfrei aussah und auch von der machart etwas anders, habe ich den nicht ersetzt.
Kann das nun der Fehler sein??? Oder ist doch mit Sicherheit der ABS beim ausbau (sehr schwergängig) kaputt gegangen?
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist sehr schwer, noch dazu ohne den Fehlerspeicher ausgelesen zu haben (ich habe leider nur das Equipment um den E39 auszulesen). Aber evtl. hatte ja mal jemand das gleiche Problem. Aufgrund der eher "geringen" Kosten für einen neuen ABS Sensor neige ich dazu den einfach zu tauschen erstmal. Nur falls einer einen Hinweis hat und sagt dieser Kunststoffring der beim Radlager dabei war muß noch irgendwo montiert werden würde mir das helfen...
2. und letzte Frage: Geht beim 9N die ABS Lampe von alleine aus wenn es der Sensor war und dieser getauscht wurde oder bleibt diese solange an bis der Fehler gelöscht wurde?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Thorsten