Seite 1 von 1

Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 09:13
von Jksen
mojen,

hab folgendes Problem.......bin gerade im Motorumbau und hab gestern schön mein neuen Kabelbaum verlegt --> Problem: mein Anschluss an meinem ABS Aggregat Steuergerät haut mit dem Anschluss vom Kabelbaum mal überhaupt nicht überein!

Ich denke mir, dass das Spenderfahrzeug ESP hatte ...... somit sieht dann der Anschluss für das ABS-ESP-Aggregat dann wohl mal schön anders aus!

Nach meinem Wissen besteht das ESP ja nicht nur aus diesem Steuergerät am ABS Aggregat sondern auch aus verschieben Sensoren und noch nen kleinem Vorlader-Pumpe!

Nun mein Hilfe Aufruf --> ich benötige Fotos von euren Anschlüssen und die Teilenummern von euren Aggregatssteuergeräten sowohl von Leuten mit ABS als auch von Leuten mit ABS/ESP alles aus nem Polo 9N3!!!

Ich hoffe Ihr könnt mir da alle weiterhelfen!

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 10:19
von Pimpowski
Ein Tipp:

Machs dir einfach und ersetze den Stecker des neuen Kabelbaums durch den von deinem. Dann musste nur verhältnismäßig wenig ändern.

Sonst guck mal hier: http://pimpowski.de/ESP_RDK_nachruesten.html

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 15:14
von Jksen
nachdem ich dann heute fast den ganzen tag bei vw war und mit meinem laptop das internet durchforstet habe .... hab ich jetzt so einiges gefunden!

es gibt auch abs steuergeräte mit dem neuen anschluss .... nicht mehr diesen breiten langen mit dem schieber wie beim motorsteuergerät sondern diesen kleineren neuen stecker mit dem roten sicherungsdrücker!

nun muss ich mal schauen ob ich so nen abs steuergerät finde im internet ........denn ich will ja gar kein esp und den rest da haben ......abs reicht mir!

ich danke dir auf jeden fall! hast du auch sonst noch nen plan was so die ganze elektronik geschichten angeht????

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 15:20
von Pimpowski
nachdem ich dann heute fast den ganzen tag bei vw war und mit meinem laptop das internet durchforstet habe .... hab ich jetzt so einiges gefunden!

es gibt auch abs steuergeräte mit dem neuen anschluss .... nicht mehr diesen breiten langen mit dem schieber wie beim motorsteuergerät sondern diesen kleineren neuen stecker mit dem roten sicherungsdrücker!

nun muss ich mal schauen ob ich so nen abs steuergerät finde im internet ........denn ich will ja gar kein esp und den rest da haben ......abs reicht mir!

ich danke dir auf jeden fall! hast du auch sonst noch nen plan was so die ganze elektronik geschichten angeht????
Ich verstehe eine Sache nicht:

Der Komplette Kabelbaum, welcher im Motorraum verlegt ist kann doch so bleiben wie er ist?! Dann hast du keine Probleme mit dem ABS, dem Lüfter der Klimaanlage (wirst du nämlich auch haben), dem Sicherungskasten auf der Batterie etc!

Du brauchst doch nur den Motorkabelbaum, welcher mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Somit musst du nur den Stecker, welcher vom neuen Motorsteuergerät zum "alten" Motorraumkabelbaum geht umpinnen bzw. abändern und schon läuft die Kiste. Schließlich sind die Pinbelegungen an der Spritzwand identisch. Und bevor du 800 Euro für ein ABS Steuergerät ausgibst und noch weitere 150 für Kabel, Pins, Stecker etc. machs lieber so wie ich es dir rate.

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 19:24
von Jksen
so einfach ist das alles nicht ...... beim polo 9n 1.2 12v sind bei mir motorkabelbaum und motorraumkabelbaum nicht getrennt sondern ein ganzes .... wenn du den ganzen kabelbaum abmachst dann haste auch gleich die ganzen einspritzdüsen und alles mit dranne ...... am neuen motor ist das getrennt!

man hat die komplette verkabelung am motor und den motorraumkabelbaum!

da ich es nicht so mit der e-technik habe und ja auch ganz gute kontakte habe ..... hab ich nen abs steuergerät für 180€ (aus nem polo 9n3 mit 12TKM) gekauft und muss nun morgen nur .... glaube ich zwei zuleitung vom bremsflüssigkeitsbehäter bei vw ordern und dann passt das ...... hoffe ich!

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 19:48
von Pimpowski
so einfach ist das alles nicht ...... beim polo 9n 1.2 12v sind bei mir motorkabelbaum und motorraumkabelbaum nicht getrennt sondern ein ganzes .... wenn du den ganzen kabelbaum abmachst dann haste auch gleich die ganzen einspritzdüsen und alles mit dranne ......
Okay, das wusste ich nicht. Habe nur letztens bei einem 1,4er BBY eine komplette Klimaanlage nachgerüstet und da waren diese eben getrennt.

In deinem Fall würde ich lieber den Motorkabelbaum heraustrennen anstatt mich mit dem ABS und den anderen Dingen abzunerven.

Denn wenn du schon zwei neuen Zuleitungen zum Hauptbremszylinder kaufen musst, dann werden die anderen, originalen Bremsleitungen auch nicht auf das neue ABS Modul passen! Vgl. meine Anleitung zum ESP! Es sei denn diese passen 1:1, dann wäre aber das mit den beiden neuen Leitungen hinfällig.

Zudem wirst einen zusätzlichen Stecker für das Gebläse anlöten müssen, da die 9N3 Modelle sich alle nur noch einen Ventilator für Motor und Klimaanlage teilen.
Auch wirst du oben an dem Sicherungskasten der Batterie etwas ändern müssen, da es auch dort Änderungen beim 9N/9N3 gab.

Grüße,
Thomas

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 19:54
von Jksen
wie jetzt was jetzt mach mich mal nicht verrückt .... warum ändert vw das alles!?

ich kaufe mir eh nen neuen lüfter und ja den neuen kabelbaum hab ich ja und ich muss wirklich nur zwei zuleitungen tauschen!

sag mal hast du ahnung von spiegelumbau???

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 20:06
von Pimpowski
muss wirklich nur zwei zuleitungen tauschen
Glaube ich zwar nicht, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren!
sag mal hast du ahnung von spiegelumbau???
Was willst denn wissen?

Re: Probleme beim Umbau mit ABS Aggregat --> Hilfe Aufruf

Verfasst: 29. Jul 2010, 20:24
von Jksen
hab gerade im forum mal noch nen hilfe aufruf zu diesem thema gestartet!

mir fehlen am neuen kabelbaum die anschlüsse für die seitenblinker .... will die seitenblinker in meinen koti´s behalten!

man man solangsam bin ich in dieses ....."es kotzt mich an phase"... im umbau gelandet!