Seite 1 von 1

Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 29. Aug 2010, 20:47
von Claas
hey leute ,

ich wollte eichnach mal anfragen ob ihr mir weiterhelfen könnt....
ich habe vor mir nen paar spurplatten ranzuhaun und habe von
H&R auch welche gefunen und wollte mal wissen ob ihr mir sagen könnt ob ich ärger vom tüv'er
bekomm wenn ich da mit 60mm mehr pro achse angerollt komme ?? :meschugge:
und wenn ja wieveil ich ohne probleme verbreitern kann und später noch vieferlegen kann ohne probleme zu bekomm?

danke schonmal im vorraus

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 29. Aug 2010, 20:49
von smithy
Felgen-Reifen Kombi brauchen wir noch.... Und gleich vorab, laut EU darf die Felge mittlerweile nicht mehr aus dem Radkasten gucken. Wenn du glück hast, trägt es dir trotzdem jemand ein. Reifenlauffläche muss auf jeden Fall im Radkasten bleiben...

MfG

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 29. Aug 2010, 20:50
von gullidriver
wieso denn nicht , bin mit adapterscheiben pro achse 70mm rumgefahrn ;)
Muß hakt nur zum auto passen und es darf nix überstehn reifenmäßig ;)

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 29. Aug 2010, 20:55
von Claas
felgengrröße 6x15 reifen:195/50/15

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 21:28
von Claas
BITTE HELFT MIR WEITER :???: :???: :???:

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 21:35
von lordunschuldig
ET?

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 21:38
von yestergrey
Laut seiner poloSeite 38 ..

Also 60 kommt mir da etwas krass vor. Ich fahre momentan ET 35 und mache mir schon Gedanken über 10 oder doch 20 auf die ganze Achse, wenn ich mir das von oben so anschaue.

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 21:51
von Claas
hmm... naja aber wozu berkaufen die denn pro achse 60 mm für polo?
10 -20 pro achse wäre wir ehrlichgesagt noch zu wenig :hmhm:


wenn jemand erfahrungen damit hat einfach melden bitte :rolleyes:

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 22:47
von Gast
Hier im Forum gibt es ja viele die meinen ihre Karre wäre so tief und voll breit.. dann guckt euch euren Meister an :fuck:

Bild
Bild
ohne worte...

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 30. Aug 2010, 23:16
von Claas
na das sieht doch mal meinem geschmack ähnlich :top:

ne mal ehrlich gibs menshen auf dieser erde die mir m´wirklich weiterhelfen können :?:

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 00:46
von gullidriver
gibt es aber die brauchen mal reale daten
vor allem die felgenmaße KOMPLETT mit ET mit ner Original felge mit ET 35 Kommst du
mit 60Pro achse / 30Pro seite so dermaßen weit raus das du dir erstmal n Breitbau kaufen kannst das du
die Lauffläche annähernd abdecken kannst
Wenn du wie ich z.B. porsche felgen fahren willst mit ner ET von 66, Brauchst du mindestens n Adapter / spurplatte
von 25bis 35mm , bei mir hätte auch 40noch gepasst ohne das die felge/ der reifen raussteht
Bei ner felge 7x16 ET 66! mit 195/45 R16

Falls du die 30Pro seite an die felgen schrauben willst die du im Profil hast . . .glaub das kannst du Tosten .
6x15ET 38 + 30er Platte = 6x15ET8 :meschugge: das is mehr als wahnsinn!

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 08:26
von Toergi
Moinsen,

nimm doch einfach ein Lineal oder Zollstock und lege es seitlich gegen den Reifen und dann misst du wieviel Platz noch frei ist bis zur Kotlügelkante.

Ich bin derzeit bei einer ET von 20 und das ist laut TÜV auch schon die untergrenze an der Vorderachse. Steht bei SCC auf der Seite das an der Vorderachse nicht weniger als 20 und an der Hinterachse nicht weniger als 5 ( in ausnahmefällen 0 ) sein darf. Alles andere ist von VW für den Polo nicht freigegeben laut meinem wissen.


Gruss --Jörg--

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 16:59
von Claas
ja danke schonmal für eure einträge :top: ich glaube wirlich ich werd einfach mal den zollstock nehem und nachmessen was geht und was nicht...
die reifen dürfen also die am weitesten herrausstehende seite des radkastens nicht überschreiten oder die am weitesten innen liegendste kante?

Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 19:13
von marvin
die reifen dürfen also die am weitesten herrausstehende seite des radkastens nicht überschreiten oder die am weitesten innen liegendste kante?
die Lauffläche der Reifen darf nicht aus dem Radkaten rausstehen !

Also Außenkante ! ;)

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 19:23
von Hotte
Auch das Felgenhorn darf nicht mehr rausstehen, also vergiß es ganz schnell wieder. ;) Wie oben schon geschrieben, bei ET38 kommst du mit 30er Spurplatten auf ET8, das trägt dir keiner mehr ein. Mehr als 8mm wird wahrscheinlich nix werden.

Wenn du solche Felgen wie ich hast, die haben ET60, dann mußt du schon 25er Spurplatten fahren damit die Felgen überhaupt freigang haben.

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 21:40
von Claas
Hm .... aber bei ner ET38 muss doch noch was gehen oder nicht? :hmhm:

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 31. Aug 2010, 21:49
von Claas
achso habe mich auch noch mit nem kumpel unterhalten der seinen golf echt schick fertig gemacht hat auch gewinde und breiter und volles programm halt und der meine ich solle mir erstmal das fahrwerk kaufen gucken wie tief das ding so geht und dann gucken wege der spurplatten was man da noch rausholen könnte

Re: Spurplatten : 60mm pro achse?

Verfasst: 7. Sep 2010, 08:34
von Toergi
Dann würd ich erst mal das Gewinde verbauen und dann weiterschauen ;)


Und dann halt mit Spurplatten rumexperimentieren !!! Was passt und was eingetragen werden könnte !


Gruss --Jörg--