Seite 1 von 1

Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 13:59
von Typhoon
Moin,

ich habe mir nun die ATE power Disc bestellt inklusiv neuer Beläge. Da meine Scheiben und Beläge runter sind nach über 100 000 dachte ich mir lohnt sich das mal ;) Da meine hintere total verrostet sind und die Beläge auch runter sind mache ich die gleich auch neu.

Nun meine Frage, muss ich auch irgendwas besonderes achten beim tausch? Muss doch eigentlich nur die Bremszangen lösen, Kolben zurück pressen und die Teile austauschen oder? Wenn alles fertig ist Bremspedal betätigen um den Druck wieder aufzubauen.

Hab ich was vergessen? Habt ihr einen Tip was noch unbedingt machen sollte? Das ich die Beläge nicht Öle usw weiß ich auch ;)

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 14:40
von Lubba
Hi.
da meine vor 4 wochen hinten auch gemacht wurden(Kumpel schafft bei :vw:) weis ich das du ein rückstellwerkzeug brauchst, weil der Kolben reingedreht wird un nicht gedrückt.... Jo un danach bremse treten nicht vergessen sonst gehts ins leere ;-)

gruß chris

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 14:44
von Typhoon
Hmm bist du dir sicher das die nicht einfach reingedruckt werden?

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 14:51
von Pimpowski
Hmm bist du dir sicher das die nicht einfach reingedruckt werden?
Bei einer integrierten Feststellbreme in den Bremssätteln werden die Kolben wie bereits gesagt gedrückt und gleichzeitig gedreht.

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 15:05
von Typhoon
Hmm bist du dir sicher das die nicht einfach reingedruckt werden?
Bei einer integrierten Feststellbreme in den Bremssätteln werden die Kolben wie bereits gesagt gedrückt und gleichzeitig gedreht.
Auf dich habe ich gewartet :top:

Hab gerade deine Anleitung für hinten gefunden, von daher werde ich wohl doch in eine Selbsthilfewerkstatt fahren die das Teil haben :) Material brauch ich doch nur Beläge und Scheiben und Fett oder?

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 15:19
von Pimpowski
Naja, man kann sich natürlich auch mit einer Wasserpunpenzange und einem Schraubendreher abquälen, viele Wege führen nach Rom.

Scheiben, Beläge und Plastilube (Fett) brauchst du, wobei ein Wechsel der Bremsflüssigkeit auch nicht schadet.

Neue Schrauben für den Bremssattel sowie evtl. Warnkontakte sollten bei dem Bremsklötzesatz bei sein.

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 15:22
von Typhoon
Bremsflüssigkeit ist gerade erst 9 Monate drinne ;) Sonst hätte ich die auch gleich mit gewechselt :) Welche Schrauben für den Bremssattel meinst du denn?

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 15:24
von Pimpowski
Okay.

Ich meine die beiden 8mm Schrauben, mit denen der Sattler am Bremssattelhalter verschraubt ist. Die sind aber immer zusammen mit den neuen Bremsklötzen in einer Schachtel.

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 1. Sep 2010, 15:26
von Typhoon
hmm muss ich mal nachsehen ob die bei den ATE mit bei sind.

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 3. Sep 2010, 12:14
von Typhoon
So danke für die Tipps gestern nach ca. 2 Stunden war dann alles fertig. Gab auch keine Probleme bis auf auf wo ich den Schraubenkopf für die Fixierung der Bremsscheibe aufbohren musste, mit ordentlich rostlöser konnte ich dann aber den Rest der Schraube mit Zange rausdrehen.

Re: Bremsscheiben und Beläge tauschen

Verfasst: 3. Sep 2010, 13:26
von JannikWOB
Ok, zu spät. Man befreit normalerweise alle sichtbaren Teile mit einer Stahlbürste von grobem Schmutz und Flugrost (hast du aber wahrscheinlich eh gemacht) und schmiert dann gewisse Stellen noch mit Kupferpaste ein (um sie auch in 1-2 Jahren noch ohne BRecheisen auseinander zu bekommen :P )