Seite 1 von 1

Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 15:37
von swift
Hallo Freunde,

ich habe vor meine komplette Bremsen also Bremsscheiben + Bremsbeleage auf die high-end EBC zu umruesten und zwar fologends:

Bild

Was ich davon erwarte und warum ich umtausche:

1. EBC RedStuff = keramik-bremsbelag absolut frei vom schwarzem Bremsstaub das die Alu-felgen zerstoert
2. EBC Black Dash Disc = keine korosion mehr da komplett beschichtet
3. EBC Sport-Bremsflüssigkeit = erhoehter Siedepunkt vom 260°C auf 307°C reduziert Schwammigkeit des Bremssystems

Vom Preis her kostet der ganze Spass MEHR ALS das doppelte als wenn man original kaufen wuerde Qualitaet ist aber um stuuuuuffen besser. Wo kann man EBC am guenstigsten kaufen und gibt es irgendwelche alternativen die guenstiger waeren?

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 15:56
von Hobby-Schrauber
Also ich habe die EBC Turbogroove und Greenstuff Beläge drauf, ist eine super Kombi kann ich nur empehlen, die Blach Dash sind bestimmt auch gut, rosten aber bestimmt auch. Aber nim höchsten die Greenstuff Beläge, alles andere ist nicht für den normalen Altag geeignet und bei den Greenstuff hast du auch keinen agressiven Bremsstaub mekr. Kaufen kannst du sie hier, mit denen kannst du auch noch verhandeln ;) .

http://www.sport-bremsscheiben.de/

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 16:18
von kochi_J-town
Bremsstaub ist die eine Sache, aber die andere ist die, ob ihr sowas wirklich braucht?? Fahrt ihr so am Limit, dass die Bremse dermaßen schwammig wird, dass ein Umsteigen unvermeidlich wird?? 8O
Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...

LG

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 16:25
von Hobby-Schrauber
Nö, ich wollte bloß eine schöne Scheibe und keinen Bremsstaub mehr.

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 17:30
von -Dirk-
Wir fahren die Black Dash und auch die Turbogroove mit aggressiveren Belägen und haben im Alltag keine Probleme.

EBC bekommst du auch bei mir :)

Gruß

Dirk

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 18:02
von swift
Nö, ich wollte bloß eine schöne Scheibe und keinen Bremsstaub mehr.
das ist es genau :!:

gut aber im gegenteil zu Greenstuff ist Redstuff pure Keramik was ist noch weitere Stuffe hoeher und absolut altagstauglich...

Fahrt ihr so am Limit, dass die Bremse dermaßen schwammig wird, dass ein Umsteigen unvermeidlich wird??
NEIN, aber man weiss nie wann eine Limit-situation kommt, am Bremsen und Reifen werde ich nie sparen :!:

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 18:03
von swift
Wir fahren die Black Dash und auch die Turbogroove mit aggressiveren Belägen und haben im Alltag keine Probleme.

EBC bekommst du auch bei mir :)

Gruß

Dirk
schreib hier deine Preise, EBC-Nr. hast du oben, danke

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 19:38
von kochi_J-town
Nö, ich wollte bloß eine schöne Scheibe und keinen Bremsstaub mehr.
das ist es genau :!:

gut aber im gegenteil zu Greenstuff ist Redstuff pure Keramik was ist noch weitere Stuffe hoeher und absolut altagstauglich...
Naja, es kommt eben darauf an, wie man "Alltagstauglich" definiert. Für meinen Teil reicht die Serienbremse vollkommen aus (gut, fahre auch ne größere Bremse als ihr beiden), ändern würde ich dies lediglich, wenn ich jeden Tag irgendwelche Alpenpässe überwinden müsste oder Serpentinen mit extremen Höhenunterschieden.. Aber im Durchschnittsverkehr ist es meiner Meinung nach nicht erforderlich. Wie auch immer...

Fahrt ihr so am Limit, dass die Bremse dermaßen schwammig wird, dass ein Umsteigen unvermeidlich wird??
NEIN, aber man weiss nie wann eine Limit-situation kommt, am Bremsen und Reifen werde ich nie sparen :!:
Ich auch nicht. Aber bei mir bedeutet "nicht sparen", dass ich regelmäßig Reifenprofil, Bremsklötze und -scheiben auf Verschleiß prüfe ;-)

LG

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 19:43
von -Dirk-
Wir fahren die Black Dash und auch die Turbogroove mit aggressiveren Belägen und haben im Alltag keine Probleme.

EBC bekommst du auch bei mir :)

Gruß

Dirk
schreib hier deine Preise, EBC-Nr. hast du oben, danke
Du kannst mir gerne eine Anfrage per PN / Email schicken.

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 21:08
von swift
Wir fahren die Black Dash und auch die Turbogroove mit aggressiveren Belägen und haben im Alltag keine Probleme.

EBC bekommst du auch bei mir :)

Gruß

Dirk
schreib hier deine Preise, EBC-Nr. hast du oben, danke
Du kannst mir gerne eine Anfrage per PN / Email schicken.
:D ich habe dir schon vorgestern eine E-mail geschickt, du hast sich nicht zurueck gemeldet

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 4. Sep 2010, 21:11
von swift
...
ja klar ich verstehe deine Argumente, ich habe nicht gesagt die serien Bremsen sind nicht gut ich sage nur das ich EBC will oder vielleicht andere alternative und das ist alles... jemand kauft sich Soundanlage, jemand macht irgendwelche Tunningsachen ich kaufe mir lieber Raeder, Reifen und top Bremsen, jeder von uns hat andere Prioritaeten also in dieser Richtung wuerde ich nicht gerne mehr die Diskusion fuehren, mich interessiert das was ich will und nicht ob und warum ich das will...

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 5. Sep 2010, 11:55
von -Dirk-
Wir fahren die Black Dash und auch die Turbogroove mit aggressiveren Belägen und haben im Alltag keine Probleme.

EBC bekommst du auch bei mir :)

Gruß

Dirk
schreib hier deine Preise, EBC-Nr. hast du oben, danke
Du kannst mir gerne eine Anfrage per PN / Email schicken.
:D ich habe dir schon vorgestern eine E-mail geschickt, du hast sich nicht zurueck gemeldet
Ist nichts angekommen :(

Email : info ( ät ) xbm-tuning .com

Gruß

Dirk

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 5. Sep 2010, 13:06
von polopuma
also ich finde, die serienbremse ist echt schnell am ende was stabilität und dauerbremsfstigkeit angeht. und im kurvig-hügeligen westerwald sollte das auch nach der 10 kurve bergab noch klappen. deswegen fahr ich auch die grünen ebc, und die ate powerdisc. kann die kombi nur weiterempfehlen, was haltbarkeit und leistung angeht, und bleibt preislich im oem rahmen.

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 5. Sep 2010, 13:20
von DOW
Ich hatte die EBC Turbo Groove/ Greenstuff Kombination schon länger auf dem Schirm. Hab die ganze Zeit überlegt ob 312er Bremse oder einfach mal ne neue Kombination testen. Da die Eintragung ja nicht so ohne weiteres geht, habe ich mich jetzt für die o.g. Teile entschieden. Bin mal gespannt wie die sich fahren werden. 330€ kostet der Spaß für vorne.
Das sind ca. 100€ mehr als die Teile bei VW zu kaufen, von ATE Serie kostet vermutlich (?) die Hälfte..

Die 288er Bremse geht mir so ziemlich auf den Keks, ne BMW Bremse greift agressiver und gefühlt auch stärker. Dabei hat nen 325d doch auch nur einen Kolben im Sattel oder? Allgemein ist das Gefühl ohnehin nicht erhebend aus hohen Geschwindigkeiten mit dem Polo stark abzubremsen. Ich vermute, dass ist aber eher der leichten Hinterachse geschuldet.

Re: Umsteigen auf EBC Bremsen - oder gibt's da was anderes?

Verfasst: 5. Sep 2010, 16:39
von -Dirk-
Die 312er einzutragen ist eigentlich kein Problem :)

Wenn man die mit guten Scheiben und guten Belägen kombiniert ist das eine ordentliche Bremse.

Gruß

Dirk