Seite 1 von 1
Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Maleur!!
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:12
von Polacke
Mein Fahrzeug:
Polo 9N; Bj. 2002; Hubraum 1.2; 55 PS; gebaut in Tschechien; Als Werkswagen in Spanien gelaufen
Mein Problem:
Ich wollte meine Bremsen vorne erneuern. Beim (gewaltlosen!)Rausdrehen der oberen Bremssattelschraube hat es mir beide Gewinde Beschädigt, das Gewinde vom Bolzen war nicht das Problem, gibts für 13,74 EUR beim Freundlichen. Das Kernproblem ist das Innengewinde des Achsschenkels, was die Schraube gar nicht mehr aufnimmt, beschädigt ist. Da ich nicht den ganzen Achsschenkel wechseln will, was viel zu teuer und viel zu aufwändig ist habe ich folgenden Plan:
Mein Lösungsansatz:
Ich gehe davon aus, dass man mit entsprechend gutem Werkzeug ein 10er Gewinde in den Achsschenkel schneiden kann. Dies hätte zur Folge, dass man dem Bolzen auch irgendwie ein 10er Gewinde verpassen muss, damit beides ineinander passt.
Meine Frage:
Gibt es den oberen Bremssattelbefestigungsbolzen (rechte Seite) mit 10er Gewinde? Eventuell von einem anderen VW Fahrzeug???
Mein Unwissen:
Bitte entschuldigt den Nichtgebrauch von Fachtermini, ich weiß nicht, ob es sich um einen Bolzen oder eine Schraube handelt. Ich bitte ausdrücklich um Verbesserungen und alternative Problemlösungen!!!
Mein Dank:
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die rege Beteiligung an meinem Thread. Soforthilfe bitte an
helge.karstens@freenet.de, ich Steh ein wenig unter Zeitdruck, hab nur noch bis 31. Oktober Zeit.
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:20
von VW Polo 9N3
bei Opel gibt es ein Spezialwerkzeug, zuerst wird aufgebohrt und dann ein Helicoileinnsatz eingesetzt.
http://www.boellhoff.com/de/de/verbindu ... licoil.php
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:40
von Pimpowski
Leih dir aus einer kompetenten Werkstatt ein Gewindebuchsen set. Dann bohrste den Achsschenkel auf, drehst eine Gewindebuchse rein und in diese Buchse den Führungsbolzen.
Hält bombenmäßig.
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 25. Okt 2010, 20:12
von Polacke
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Hab mir grad ein Helicoil-Set bei ebay bestellt. Da bleibt nur noch eine Frage:
Einfach aufbohren und Heli-Einsatz rein, oder muss ich erst ein Gewinde reinschneiden und dann reindrehen? Ich stell mir die Variante mit gewinde irgendwie stabiler vor, wegen der Zugwirkung. Bitte klärt mich auf.
Ich habe einen Kfz-Meister an der Hand, der mir das machen würde, aber ich muss wissen, wie das geht, damit er mir das abkauft. Sonst lässt er mich nicht vom Hof. Der ist noch vom Alten Schlag und geht auf die 80 zu

Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 25. Okt 2010, 20:20
von chriSpe
Mit dem Bohrer (sollte dabei sein) aufs passende Mass bohren
Mit dem Gewindeschneider (sollte dabei sein) Gewinde rein
Gewindehülse/bei Helicoil Spirale eindrehen, Eindrehhilfe (Drahtstückchen) rausbrechen
-fertig-
Bolzen wieder einschrauben
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 26. Okt 2010, 08:40
von Polacke
Super! Danke an alle, kann geclosed werden.
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 27. Okt 2010, 16:56
von Polacke
HILFE! Ich hab die Karre glaub ich total verfriemelt.
Ich hab ein 10er gewinde geschnitten, weil ich von einer 8er Schraube ausgegangen bin, toch ich hab mich total verschätzt und die Schraube ist doch M9! Ich hab schon bei BearCoil angefragt, die meinten, dass es keine Lösung gibt. Es gibt zwar die Gewindeeinsätze in M9 innen, aber die haben M11 außen. Da ich das loch schon auf M10 geschnitten habe, da ich von einer M8 schraube ausging, muss ich jetzt mindestens auf M12 erweitern aber dann läuft mir langsam das Material weg.
Meine 1. Idee: Bolzen auf M8 Gewinde runterschneiden. ===> geht nicht, Bolzen zu hart
Meine 2. Idee: Gewindehülse mit M9 innen und M12 außen, aber woher nehmen??? Kennt jemand Bezugsquellen für sondergrößen?
Hier ist Platz für Eure Ideen:
Vielen Dank schonmal
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 27. Okt 2010, 16:59
von Pimpowski
Gute Idee:
Kauf dir einen gebrauchten Achsschenkel bei ebay oder beim Verwerter und lass den von jemandem einbauen der Ahnung hat!
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 27. Okt 2010, 17:03
von -Dirk-
Mach den Mist einfach neu denn da hängt dein Leben dran ... wenn ich Bremse und Helicoil höre stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 27. Okt 2010, 17:24
von Polacke
Ich weiß, dass da mein Leben dran hängt, aber im Achsschenkel war gar kein Gewinde drin! Ich wunder mich, dass das überhaupt gehalten hat.
Werd mir wohl oder übel einen neuen Achsschenkel holen müssen :-(
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 17. Dez 2010, 09:43
von clehn8ok
mir is neulich das selbe passiert
hab mir bei den freundlichen die 2 schrauben um 30€ !!!! geholt
jz kommt locktite auf die schraube
und das wird ewig halten
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 21. Dez 2010, 16:34
von VW Polo 9N3
mir is neulich das selbe passiert
hab mir bei den freundlichen die 2 schrauben um 30€ !!!! geholt
jz kommt locktite auf die schraube
und das wird ewig halten
das glaub ich nicht, das Loctite verhindert nur das die Schraube sich nicht von alleine löst. Die Schraube wird aber ohne Gewinde nicht halten.
An der Bremse sollte man schon etwas sorgfälltiger arbeiten und nicht so pfuschen

Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 21. Dez 2010, 19:09
von clehn8ok
mir is neulich das selbe passiert
hab mir bei den freundlichen die 2 schrauben um 30€ !!!! geholt
jz kommt locktite auf die schraube
und das wird ewig halten
das glaub ich nicht, das Loctite verhindert nur das die Schraube sich nicht von alleine löst. Die Schraube wird aber ohne Gewinde nicht halten.
An der Bremse sollte man schon etwas sorgfälltiger arbeiten und nicht so pfuschen

ich hab mir bei vw ja die bolzen neu geholt
und das gewinde in den achsschenkeln is jz ein bisschen ausgewerkelt, also das gewinde funktioniert noch, aber ich hatte halt angst dass wenn ich es bombenfest zu drehe, ich das gewinde in den achsschenkeln abdrehe
deswegen kommt da loctite oder epoxyharz mit kieselsäure rein, sollt ich dann bei zeiten machen
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 21. Dez 2010, 20:32
von freakn_weasel
Ist nur sone Sache, ob das beschaedigte Gewinde dann auch die naechsten paar Jahre sicher trägt. Denn wenn es versagt bringt auch der beste Kleber nix mehr. Ich wuerde es allein schon fuer das gute gewissen, keine Zeitbombe zu fahren, ersetzen. So ein beschädigtes Gewinde ist ja eine Einladung fuer einen dauerbruch.
Interessant wird's auch, wenn das Teil versagt und man jemand an den Karren/ans Bein fährt. Was da wohl die Versicherung sagt? Muss man aber natürlich selber wissen
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 21. Dez 2010, 20:59
von clehn8ok
die gewinde in dem achsschenkel gehen relativ oft kaputt, schau mal google
machne werkstätten bauen einen neuen schenkel ein -> teuer
die anderen helicoil, das ist so eine gewindehülse die man einschraubt
außerdem wirken keine zugkräft auf das gewinde, sondern scherkräfte? also seitlich
und hast du schonmal mit epoxid harz gearbeitet? das wird bombenhart. wird im flugzeug und bootsbau verwendet
zudem im schlimmsten aller fälle noch immer 3 bremsen funktionieren
und wenn ich die beläge erneut wechseln muss, muss ich mir wohl nen neuen schenkel kaufen
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 21. Dez 2010, 21:20
von freakn_weasel
außerdem wirken keine zugkräft auf das gewinde, sondern scherkräfte? also seitlich
Unabhängig von dem Rest, ne ordentlich ausgelegte befestigungsschraubenverbindung trägt ueber Die Reibung zwischen den flanschen. Sie wird also nur auf Zug belastet.
Sorry 4 OT
Re: Bremssattel-Bolzen, ALLE Experten gefragt!!! Großes Male
Verfasst: 22. Dez 2010, 15:48
von Toergi
Ich habe von meinem Umbau noch Achsschenkel links und rechts liegen !! War ja mal ein Polo 9N 1.4 75PS.
Ist auf alle fälle sicherer als irgendwelchen selbstgedrehten Gewinde.
Habe sie nur einmal schwarz übergesprüht.. der rest ist Flugrost.
Wenn interesse besteht. PN mit Preisvorstellung an mich.
Ist inkl. Radlagergehäuse und einer Laufleistung von 70.381 km
Gruss --Jörg--