Seite 1 von 1

Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besseres?

Verfasst: 3. Jan 2011, 16:29
von pro
Ich hab auf meinem Auto jetzt 105000 km drauf und bin beim 3. Satz Beläge. Ich muss im Januar noch zum TÜV und bin mir ziemlich sicher, dass meine Scheiben vorne dem Ende zu gehen. Zumindest hat mein KFZler beim letzten Service gesagt, dass sie nicht mehr viel drauf haben und dass sie innerhalb des nächsten jahres gewechselt werden müssen. Da ja eh neue Bremsscheiben drauf müssen, hab ich mir überlegt auf was besseres umzusteigen. Da besser nicht zwingend viel teurer als OEM VW sein muss frag ich hier am besten mal.

Ich bin ziemlich sportlich unterwegs und steh auch mal voll rein mit dem Polo und das Pedalgefühl bei meinem Auto ist mittlerweile Butterweich und ziemlich komisch. Ich such halt Sport Bremsscheiben und Beläge die noch alltagstauglich sind und nicht viel teurer als die Originalen. Kann mir da irgendjemand was empfehlen und mir empfehlen wo ich das zuverlässig beschafft kriege? Und wenn ja in welchem Preisrahmen bewege ich mich da? Aja am besten was mit ABE in der Originalen Größe versteht sich.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 3. Jan 2011, 16:41
von kaiserbenni
http://cgi.ebay.de/ZIMMERMANN-BREMSSCHE ... 3ca9ad2039

Ich hab das jetzt nur einfach so schnell rausgesucht.
Eine befreundete Meisterwerkstatt verbaut diese ab und zu mal bei Golf GTI´s.
Die sollen gute Prei/Leistung haben, ich selbst fahre sie aber nicht.
Ein Bekannter hat diese verbaut, inzwischen 10.000km runter und kann nur gutes berichten.
Im gegensatz zu seinen billigen davor, die sein Vorbesitzer verbaut hatte. Bei denen tanzte das Lenkrad Tango beim bremsen :lol:

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 3. Jan 2011, 17:06
von gruschi
Hallo!

Zum Thema Zimmermann... Viele Leute denken, dass diese Scheiben durch ihr Lochmuster besonders viel Kühlleistung besitzen und somit hart rangenommen werden können. Dies ist ein großer Irrtum! Diese Scheiben müssen sehr vorsichtig nach der Anleitung eingebremst werden und auch im späteren Betrieb hält diese Scheibe keinen Tick länger oder mehr aus, als eine geschlossene (nur innenbelüftete). Das größte Problem an der Scheibe sind die Löcher, die erst nach dem Guß eingebohrt werden. An diesen Bohrstellen enstehen schon bei der Fertigung mikroskopisch kleine Risse und diese können, jenachdem wie man die Scheibe eingebremst hat und sie täglich benutzt, früher oder später weiter aufreißen und die Scheibe schließlich unbrauchbar machen.

Man muss wirklich sagen, dass diese Scheibe keinesfalls für den Renneinsatz oder für sportlichere Fahrer geeignet ist, da sie einfach fertigungsbdingt Schwachstellen von Haus aus mitbringt. Steht man nur auf die Optik und fährt "normal", steht dem Kauf einer solchen Scheibe nichts im Wege. Ich z.B. habe nach 65.000km noch immer meine ersten Beläge auf der VA und die Scheiben sehen aus wie neu...

Wenn man wirklich starke Scheiben möchte, die dennoch alltagstauglich sind, sollte man mindestens round about 240€ dafür einkalkulieren.

Grüße

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 3. Jan 2011, 17:42
von kaiserbenni
Das sind nur die Aussagen der beiden Kfz Meister.
Naja mehr Kühlung ist anscheinend nicht notwendig, scheinen ja nicht ausgeglüht zu sein. :ka:
Achja fast vergessen, die verbauten Bremsscheiben waren nicht gelocht.
Ich hab den link ja nur schnell gesucht. :)

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 3. Jan 2011, 18:29
von clehn8ok
würde mir aber keine scheiben in egay kaufen

kollege von mir hat es die bremsscheibe zerrissen beim bremsen
lieber von nem händler holen

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 3. Jan 2011, 21:02
von helgemania
ATE Powerdisc + EBC Greenstuff (beides mit ABE)

gibts u.a. bei: http://www.bremsen-heinz.de und kosten zusammen ca. 200 Euro.

Oder Brembox Max+ EBC Greenstuff, wobei ich nicht weis, ob die Brembo Max eine ABE für dein Fahrzeug hat.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 4. Jan 2011, 02:00
von pro
die ATE Powerdisc und die EBC Greenstuff Beläge sagen mir bis jetzt gut zu auch vom Preis. Ich werd morgen mal ein bisschen rumfahren und mir Angebote von verschieden KFZ Teile fritzen holen.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 5. Jan 2011, 17:14
von pro
also heute war ich bei VW, zwecks Preisanfrage Originalbeläge und Scheiben:

Kostenpunkt:
Beläge: Satz 75,20€ + Mwst (also 89,48€)
Scheiben: Satz 106,60€ + Mwst (also 126,85€)
Gesamt: 216,34€ inkl. Mwst.

zum vergleich Sportbremsscheiben:
ATE Powerdisc: Satz 114,86€ inkl. Mwst.
EBC Greenstuffbeläge: Satz 91,39€ inkl. Mwst.
Gesamt: 206,25

also sind die Sportbremsscheiben und Beläge billiger als original VW.

selbst mit Brembo Max Scheiben (ohne Lochung) wäre ich bei 226,81€
stellt sich also die Frage: Brembo Max vs ATE Powerdisc?
Hat da irgendjemand Erfahrung?
Aja bei ATE Powerdisc steht "mit Zulassung"
und bei Brembo steht "mit Zulassung - ABE"

haben die ATE dann ein E-Zeichen oder nur ein Teilegutachten?
bei den Brembos müsste so ne ABE Bescheinigung zum mitführen dabei sein?

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 6. Jan 2011, 07:37
von LexaN
hi.

also ich habe seit 08/10 die ate powerdisc drin und bin sehr zufrieden. merke aber keinen unterschied zu den vorherigen originalen.

bei den ate is eine abe dabei. fahre sie mit den ate bremsbelägen

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 6. Jan 2011, 11:27
von VW Polo 9N3
hast du hinten Scheibe oder Trommel Bremsen??

Die ATE PowerDisc bekommst ja leider nur für vorne :( deshalb hol ich mir die Brembo Max

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 6. Jan 2011, 15:47
von pro
ja hinten hab ich trommeln die wurden schonmal neu gemacht, weil ichs geschafft habe sie runter zu Bremsen (ich war bestimmt der erste, der seine Trommelbremsen hinten innerhalb von 2 Jahren zerstört hat :-D). Wie gesagt mir gehts nicht um optik sondern um ne Verbesserung der Bremsleistung, auch wenn sie gering ist in dem Preisbereich.

momentan tendiere ich aufgrund des geringen Mehrpreises zu den Brembo Max, da Brembo doch ein Markenname ist, der mir Qualität suggeriert.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 6. Jan 2011, 17:57
von LexaN
Also diese Scheiben sind aber eigentlich eher nur Optik. Wie geschrieben eine Verbesserung konnte ich nicht feststellen. Schaut halt etwas schicken aus.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 14:58
von Hotte
Guck dir mal die Tabelle hier an ;)
welche-scheiben-zu-welchen-belaegen-50971.gif

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 22:11
von pro
hat sich erledigt. Mein KFZler (Meister, ehem Porsche Weissach Mitarbeiter), der mirs einbaut, hat mir davon abgeraten. Da es nix bringt und umständlich zu beschaffen wäre (Lieferzeit Inet usw), hab ich mich dagegen entschieden. Morgen kommen neue VW Bremsen rein, dann hat sich das Kapitel für mich erledigt. Optik alleine Überzeugt mich nicht, da nahezu niemand drauf guckt. Bis das, das nächste mal fällig wird, fahr ich eh ein anderes Auto (hoff ich^^). Wenns was gebracht hätte von der Performance, hätt ichs genommen, weil ich dieses Jahr Hobbymäßig Slalom fahren will (bin gespannt was ich mit Diesel und billig Gewindefw reißen kann :D). Wobei es da eh nicht so auf die Bremsen ankommt.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 22:18
von VW Polo 9N3
Die Brembo oder ATE Scheiben sind doch viel billiger und in 3 Tagen oder so hast sie auch zuhause.

Ich hab schön öfters ATE Bremsen im Internet bestellt, alles :top: billig Zeug würde ich auch nicht bestellen.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:21
von pro
naja ATE scheiben sind 10€ billiger ... mit versandkosten egalisiert sich das fast. Und naja VW Preist ja seine teile in die höhe mit höheren und zusätzliche qualitätskontrollen. Jetzt hab ich für morgen schon termin ausgemacht und die scheiben holt er morgen au bei VW.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:26
von VW Polo 9N3
was kosten dich denn die Scheiben und Beläge??
ich hab 96€ für die ATE Beläge und Scheiben (normale Ausführung) bezahlt.

ATE, Lucas ist VW Erstausrüster

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:41
von Hobby-Schrauber
Also allgemein kann man nur die Bremsleistung merklich verbessern, in dem man die Bremsanlage vergrößert. Bei der Serienanlage kann man bloß durch gelochte oder genutete Bremsscheiben das Verhalten bei Nässe verbessern. Gute Bremsbeläge und Stahlflexleitungen, bringen jedoch auch ein wenig. Sehr wichtig ist bloß immer die Komni von Scheiben und Belägen, aber dafür gibt es ja die bereits gepostete Tabelle.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 19. Jan 2011, 17:06
von pro
also heute war ich bei VW, zwecks Preisanfrage Originalbeläge und Scheiben:

Kostenpunkt:
Beläge: Satz 75,20€ + Mwst (also 89,48€)
Scheiben: Satz 106,60€ + Mwst (also 126,85€)
Gesamt: 216,34€ inkl. Mwst.
Kp wo der unterschied zwischen ATE normal und Powerdisc
also egal. Dass ATE Erstausrüster ist, hat mein KFZler auch gemeint, aber er hat halt argumentiert, dass die Original VW Teile genauer geprüft werden. Ist egal da jetzt eh schon die Ori Scheiben reinkommen.

Re: Bremsscheiben VA Polo 1.4 TDI ... umstieg auf was besser

Verfasst: 19. Jan 2011, 17:25
von VW Polo 9N3
:D und wieder 120€ zuviel bezahlt

die Powerdisc haben Nuten Bild