Seite 1 von 1

Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 00:52
von garturi
Was ist der unterschied zwischen

yellow
green
red
black

belägen von ebc?

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 01:32
von Gemini
black- 400°c bremsbar (straße)

green- 650°c bremsbar bremsstaubentwicklung normal (straße)

red- 750°c bremsbar bremsstaubentwicklung sehr niedrig (straße)

yellow- 900°c bremsbar bremsstaubentwicklung hoch lebendsdauer gut (straße rally und rennen)

blue ndx series -900°c bremsbar bremsstaubentw. hoch lebensdauer sehr gut (straße und rennen)

blue von 150°c- 900°c bremmsbar nur für rennen und langstreckenrennen

hoffe hab dir geholfen ;-)

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 01:54
von SiraXis

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 08:08
von garturi
also wär black zu empfehlen schon früher besser bremsen zu können oder?

da ja die bremswirkung bei 400°c schon optimal ist

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 08:11
von Mitchel
Nehmen viele nicht die grünen?
Hab leider keine Ahnung :D

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 09:08
von WhiteBlack
ja es nehmen ziemlich viele die grünen da diese weniger bremsstaub entwickeln sollen ;)
ich hab die blackstuff drauf mit denen ich sehr zufrieden bin. dazu hab ich aber noch die brembo max ;) muss sagen bremswirkung allemal besser als mit serie :)


gruß Alex

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 12:31
von Gemini
also wär black zu empfehlen schon früher besser bremsen zu können oder?

da ja die bremswirkung bei 400°c schon optimal ist
nein das sind bis temperaturen also fahre gerne sportlich deswegen würde ich die red nehmen z.b.

die schwarzen z.b. bremsen bei kalten bremsen bis 400°c gut

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 13:32
von helgemania
Dort gibt es alle Infos vom einem Händler:

http://www.ebc-brakes.de/start.php4?pag ... 2bc0269fd7

Kurz:
Blackstuff Ultimax; übertrifft mit einem Reibwert von 0.46 die Serien-Beläge in Hinblick auf Bremsleistung, Lebensdauer und Abrieb. Für alle, die mehr wollen als einen normalen Bremsbelag.

Greenstuff; bremsstaubreduzierte Kevlar® /Aramid Sport-Bremsbelag; Der Arbeitsbereich von Greenstuff-Belägen erstreckt sich bis 650°C Arbeitstemperatur; Spezialbelag mit einem Reibwert von 0.55

Redstuff; frei von agressivem schwarzem Bremsstaub; Der effektive Arbeitsbereich ist bis 750°C konstant und die Lebensdauer ist trotz des hohen Reibwertes von 0.5 sehr gut.
Blackstuff ist gut, wenn man einen normalen Bremsbelag tauschen will. Green- und Redstuff sind noch besser, aber eine normale Bremsscheibe kann eventuell die Temperaturen nicht ab und bricht.

Zimmermann und EBC Green bzw. Red ergibt viele Treffer bei Google und viele davon sind negativ. Z.B. hier: http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=81288

EBC Greenstuff mit Brembo Max Scheiben, dass verträgt sich recht gut. Oder EBC Black und Brembo Max, diese Kombination würde ich nehmen.

Re: Kennt einer den Unterschied der verschiedenen EBC-Beläge

Verfasst: 31. Mär 2011, 21:49
von garturi
blackstuff + brembo max hat ich auch vor ^^

wollt nur noch mal nachm unterschied fragen ob eine andere kombi vll doch "deutlich" besser wär