Seite 1 von 1

bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 09:00
von Hoffi1989
guten morgen liebe crew,
ich habe gestern mal über meine vorderen bremsen gelangt und musste zum entsetzen feststellen das sie nicht bündig sind sondern ein wenig tief sind.. mir ist beim bremsen öfters aufgefallen wenn ich brems und das pedal eigentlich durchtrete das nicht mehr bremskraft auftritt.. sind die scheiben sozusagen fertig??
ich habe mal in meinem vw polo heft gelesen das ich nen warner/anzeige für nen verschleiß habe, gilt das auch für meine bremsscheiben oder ist das nur für den sattel??

wenn ich neue bremsen brauche, bin ich am überlegen ob ich es gleich richtig machen soll.
bin auf meinem corsa b 1.4 16v damals gelochte zimmermann + blackstuff gefahren und habe zum vorherigen schon ein wenig einen unterschied gemerkt.

ich hab oft gehört die Powerdisc soll gut sein bzw das ATE Paket??
soll ich mir dann gleich auch noch stahlflexleitungen reinhauen? ich hab mir vorgestellt das auto locker 5-8jahre zu fahren, und iwann kommt ja sowieso der zeitpunkt wo ich mal andere bremsen brauche =D

ich bin mir unschlüssig.. greenstuff? blackstuff?
stahlflexleitungen( wieviele brauch ich da insgesammt?)
powerdisc, brembo, standard bremsscheiben oder gleich sportbremsscheiben?
ich fahr jetzt nicht rennstrecke oder mach einen auf oh rote ampel inc. gas geben und voll in die eisen, bissl zum cruisen und mal für den ein oder anderen moment ne gute bremse halt haben ;)

habe das forum auch durchstöbert aber bin mir trotzdem unschlüssig.
am besten zu wissen wäre es zwecks dem verschleis anzeiger im cockpit ;)

kostenpunkt ohne stahlflexleitungen sag ich mal 150-200€ hoffe das ist gut kalkuliert^^

greetz hoffi

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 10:00
von LexaN
also ich hab mir die ate powerdisc geholt, aber nur wegen optik, is kein unterschied zu normalen bremsscheiben zu merken.

bremsverschleißanzeige is normal nur im belag.

am besten normale ates holen und gut is, sind dann glaub ca 200€ für vorne und hinten incl bremsbeläge, hab bei mir insg. 350€ mit einbau va und ha gezahlt, also ca 250€ material.

glaub am meisten machen stahlflex leitungen aus, aber am besten mal reinlesen.

oder am besten is gleich auf 288mm umzubauen, da hast dann bessere bremsleistung.

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:01
von guenni
oder einfach mal die bremsflüssigkeit wechseln, weil die ja nässe zieht, un sich auch iwann verdünnisiert, un wichtig, die leitung dann entlüften ;)

gruß guenni

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:14
von Hoffi1989
kann ich einfach so die 288er einbaun oder brauch ich dafür extra halter?
hab nicht mal ne ahnung was ich im moment für eine größe drauf hab :<

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:19
von guenni
rad abnehmen gliedermaßstab und messen... denke sind 256er wie bei mir auch, weil ne zwischengröße zwischen dein un den gti kenn ihc nicht....

wechsel einfach die bremsen, wenn du keine ahnung hast, wie das mit der 288er geht

gruß guenni

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:22
von Hoffi1989
kenns halt nur so das man nen größeren bremssattel dafür braucht. was ist den im polo 9n alles verbaut? das größte is des vom gti die 288? dann wärs ja auch kein problem zwecks abe bzw ohne stress mit den grünen?

Re: bremsen

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:27
von guenni
die cup edition hat glaub ne 312... aber ich glaub man braucht ma n anderes radlagergehäuse un solche spielchen alles, meiner meinung nach lohnt sich so ein umbau iwie net... ich würdes bei der normalen lassen

stress mit *hust* blauen wirds net, geben, die teile sind ja auch beim gti verbaut un originalteile sind meiner meinung nach eintragungsfrei, seitdenn es fällt ausn rahmen wies bei mir mit den felgen war, wenn die die maße gehabt hätten die aufm polo erlaubt sind, gibs keine probleme, sobald einpresstiefe sich verändert oder die breite muss der tüv eingeschaltet werden


gruß