Seite 1 von 1

Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 14. Apr 2012, 16:22
von repute
Hi,

Hab meine ne Frage weiss jemand was die beim :D kosten?

Preis für Vorne/Hinten inkl Beläge!

Gruss

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 14. Apr 2012, 20:01
von Toergi
Fahre bloss nicht zum Händler !!

Beim freundlichen Teilehändler nebenan bekommst du ATE Markenteile und das für den halben Preis !!

Wenn du wirklich zu VW gehen willst :

Vorderachse :

Bremsscheiben : 302,26
Bremsbeläge : 102,46


Hinterachse :

Bremsscheiben : 85,92
Bremsbeläge : 62,00

552,64 € !!!!!!!!!!!!!
HAPPY BIRTHDAY !!!

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 14. Apr 2012, 21:15
von cup

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 14. Apr 2012, 23:21
von Reiny88
und bei VW hast du keine ATE Scheiben drauf, da bekommste dann die tolle TRW Ware :D

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 15. Apr 2012, 11:14
von smithy
:haha: Original VW. Find ich immer amüsant wie sich so viele Leute verarschen lassen und (manchmal!) 50-100 % mehr für ein Teil bezahlen was bei Teilehändler um die Ecke viel billiger ist aber vom selben Hersteller hergestellt wird.

Hab ich auf der arbeit schon öfters gehabt wo auf Zahnriemen von Conti noch ein VW/Audi Zeichen ist. :lol:

MfG

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 15. Apr 2012, 13:59
von repute
okay dann werd ich bei ebay ATE Bremsen holen jemand noch ein passenen Link für Bremsscheiben/Beläge Hinten ?

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 15. Apr 2012, 15:37
von repute
sind das die richtigen für die HA?

http://www.ebay.de/itm/400186120165?ssP ... 1423.l2649

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 15. Apr 2012, 19:40
von Toergi
wenn du Verschleissanzeiger an der Hinterachse hast, dann ja !

Re: Originale Cup Edition Bremsscheiben/Beläge kosten

Verfasst: 15. Apr 2012, 22:07
von smithy
Achte beim kauf von Bremsscheiben und Beläge von ATE auf das Siegel. Es gibt auch ein MAPP Code auf jedem ATE Produkt. Damit kannst du kontrollieren obs China-Müll ist oder echt. Hier kannst du den Code eingeben http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... rm_de.html

MfG