Seite 1 von 1
Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 07:28
von Radarfalle
Guten Morgen,
Ich hab bei meinem GTI an der Hinterachse nen Problemchen und brauche mal eure hilfe.
Gestern hab ich beim fahren mit dem offenem Fenster festgestellt das die rechte Seite hinten Quitscht. Die Handbremse muss ich auch ganz schön weit hoch ziehen damit sie greift.
Also habe ich gestern abend mal die rechte seite auseinander gelegt und alles sauber gemacht, bremskolben mit nem rücksteller zurückgestellt, alles wieder mit Keramikpaste eingeschmunzt und wieder zusammen gebaut. Danach habe ich mich rein gesetzt und 2-3 mal gepumpt, wieder raus und an der scheibe gedreht:alles wunderbar. Danach Handbremse gezogen (immer noch so weit nach oben) wieder gelöst und wieder raus. Jetzt konnte ich die scheibe nicht mehr von hand drehen. Beim zurückstellen musste ich ziemlich Kraft aufwenden.
Woran liegt das? Ist mein Sattel Kaputt? Stellt sich die Haandbremse selber nach oder muss ich die am Handbremshebel nachstellen?
Dnake schonmal für die Hilfe.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 08:27
von Barney
Die Handbremse ist an sich selbstnachstellend, solange der Mechanismus noch halbwegs gangbar ist.
Welchen Rücksteller hast du denn verwendet? Hoffentlich den der dreht (richtige Richtung) und drückt, wenn nicht, ist die Nachstellung jetzt hinüber.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 10:26
von Radarfalle
also ich habe diese set hier
http://www.ebay.de/itm/21tg-SET-Bremsko ... 43afd29cf6
das was man im untern teil des koffers auf der linken seite von unten das 2.
und dann haben ich rechts herum gedreht. also im uhrzeigersin. War das richtig?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 12:12
von Barney
Ja im Uhrzeigersinn drehen ist richtig, sollte erstmal der Fehler ausgeschlossen sein.
Woran du erkennen kannst, ob der Sattel langsam aber sicher den Geist aufgibt, schau dir mal die Knebel an wo die Handbremsseile am Sattel befestigt sind, wenn die hängen und nicht straff im Endanschlag liegen, kannste dir schon mal ne Adresse für neue Sättel besorgen. Endanschlag natürlich bei nicht gezogener Bremse. Hab ein ähnliches Problem und bin auch schon auf der Suche nach neuen preisgünstigen

Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 12:36
von Radarfalle
Also das handbremsseil kann ich nen stück von dem hebel weg ziehen meintest du das?
Man kann doch auch nen Sattel bei vw überholen lassen habe ich gehört, stimmt das?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:49
von Barney
Ne ich meinte nicht das Seil, schau dir den Hebel/Knebel am Sattel an, wo das Seil eingehängt ist. Wenn der bei gelöster Handbremse nicht im Endschlag straff sitzt sondern "schlaff" und ohne Widerstand runter hängt, dann ist der Sattel langsam aber sicher hin.
Meines Wissens nach sagt VW selber, dass der Sattel nicht reparabel ist und nur durch ein Neuteil zu ersetzen ist, aber wenn ich den ein oder anderen richtig verstehe, kann man ihn mit Spezialwerkzeug reparieren.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 15:05
von Radarfalle
hab gerade jemand gefunden der bei vw arbeit der es repariert

. ich gucke aber sicherheitshalber nochmal ob er schlaff rum hängt. Hat noch jemand ne idee was ich noch überprüfen kann bevor ich ihn abbaue?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:28
von Andi_1988
VW Überholt keine Bremssättel. Entweder hängt das Seil oder der Sattel.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 21:41
von Radarfalle
soo. es gibt neuigkeiten. allso alles nochmal von vorne rad runter, sattel runter, handseil runter und nen bissl den handbremshebel vor und hinter. immer wieder zurück gedrückt. jetzt geht es erstmal wieder. wir aber keine lösng für immer suchen. jetzt bin ich gerade auf der suche nach rep kits für den sattel. kennt sich damit jemand aus? wir müssten doch das lucas 34 bremssytem haben oder?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 29. Mai 2012, 22:50
von Barney
Ja der Polo hat die C34 Anlage, du kannst bei Bedarf auch die C38 verbauen wie sie der Fabia und Ibiza Cupra hat, passt 1:1 ohne Umbauten. Dichtsätze gibt es soweit ich auch Stand bin nur für die Führungsbolzen.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 30. Mai 2012, 00:07
von POLO783
welche Seite brauchst du ? ich habe noch Sättel für Hinten der 1 hat das selbe problem aber der andere Funktioniert einwand frei.Muss nur gucken welche Seite das ist.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 30. Mai 2012, 10:15
von Radarfalle
ich brauch die rechte seite, wäre super wenn du mir mal bescheid gibst welche seite du noch hast. ich poste nachher mal den link mit dem dichtungssatz wenn ich wieder daheim bin, da war meines erachtens alles dabei.
Ist bei allen Polos die hinterachse scheibenbremse gleich von der motorisierung her?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 30. Mai 2012, 11:04
von Barney
Ja wenn der Polo hinten Scheibenbremsen hat, dann sinds immer die C34 Lucas.
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:04
von POLO783
müsste die Fahrerseite sein bitte mal die Bilder mit deinen vergleichen
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 31. Mai 2012, 06:27
von Barney
Ne ist Beifahrerseite!
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 31. Mai 2012, 15:08
von Radarfalle
jop das is beifahrerseite. weiviel km hat der sattel runter? is das nen originaler?
Re: Bremsenproblem GTI Hinterachse
Verfasst: 31. Mai 2012, 23:20
von POLO783
hi der Sattel haben ca 80tkm runter .Ich hatte sie hier im Forum als GTI kit gekauft . leider war der 1 hinten kaputt und so habe ich hinten meine behalten. Ja ist ein originalteil .