Seite 1 von 1
312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 11:56
von Max20v
Servus und zwar will ich bei meinem 9n3 GTI die 312mm Bremsanlage vom Jubi GTi oder vom s3 verbauen.
Passt die Anlage anstandslos?
MfG
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 12:17
von lichtenauer
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 14:07
von Max20v
Danke für das copie & Paste aber das beantwortet die frage nicht...
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 14:16
von Lebawurstkuchen
Soll wohl soweit alles passen. Nach dem Umbau kannst Du nur noch mindestens 16 Zöller fahren.
Ich habe mir vor kurzem die vom TT-Bremse (312mm) gebraucht gekauft. Nächste Woche wird diese eingebaut.
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 14:26
von lichtenauer
Natürlich beantwortet das deine Frage;-) 288 und 312 Bremse unterscheidet sich nur im Sattel und Halter;-) Da du die passenden Radlagergehäuse scho hast ist einfach p&p...
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 17:44
von Nuerne89
genau, du musst nur sättel, halter, scheiben und beläge tauschen.
du könntest auch auf die 334mm vom golf 4 R32 umbauen, da ist es das selbe (17" felgen pflicht). allerdings empfiehlt es sich da dann noch, nen größeren hbz zu verbauen.
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 18:28
von Hohes C
genau, du musst nur sättel, halter, scheiben und beläge tauschen.
du könntest auch auf die 334mm vom golf 4 R32 umbauen, da ist es das selbe (17" felgen pflicht). allerdings empfiehlt es sich da dann noch, nen größeren hbz zu verbauen.
Geht die auch p&p??Was ist ein hbz?Hauptbremszylinder?
Geht auch die Brembo Anlage vom Cupra r 1m ?
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 18:34
von Hobby-Schrauber
genau, du musst nur sättel, halter, scheiben und beläge tauschen.
du könntest auch auf die 334mm vom golf 4 R32 umbauen, da ist es das selbe (17" felgen pflicht). allerdings empfiehlt es sich da dann noch, nen größeren hbz zu verbauen.
Geht die auch p&p??Was ist ein hbz?Hauptbremszylinder?
Ja.
Geht auch die Brembo Anlage vom Cupra r 1m ?
Garantiert, ist ja alles VAG.
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 19:55
von helgemania
Geht auch die Brembo Anlage vom Cupra r 1m ?
Aber nicht Plug&Play.
Der Polo Cup hat 312*25mm Bremsscheiben und einen Einkolbensattel.
Der Seat Leon 1 M1 Cupra R hat einen Brembo Vierkolbensattel und 323*28 mm Bremsscheiben.
Wenn du die 4 Kolbenbremsanlage verbauen willst, dann brauchst du
Radlagergehäuse, Radnaben mit Radlager, Bremssattelträger, Bremssattel, Bremsscheiben, Bremsklötze… und natürlich Befestigungsmaterial
vom Cupra R mit Brembo Bremsanlage. Eventuell sind die Teile identisch mit denen der 312 mm Bremsanlage der Curpra. Ab zum Seat Händler und Teilenummern vergleichen.
Der Hauptbremszylinder ist bei der 288 und 312 mm Bremsanlage gleich. Wie es bei der Brembo Bremsanlage aussieht, das kann ich nicht sagen. Bei der R32 Bremsanlage sollte man den Hauptbremszylinder des R32 verbauen.
Re: 312MM
Verfasst: 15. Jun 2012, 20:09
von Hohes C
DANKE!!!
Re: 312MM
Verfasst: 16. Jun 2012, 00:14
von Nuerne89
Alle Polo mit ABS/ESP haben einen 20,64mm Hauptbremszylinder.
Die Cup Bremse hat 312x25mm Scheiben und ATE54 Sättel mit 54mm Kolben.
Die AP Racing Sättel vom Ibiza Cupra und auch die Brembo Sättel vom Leon Cupra R haben 2x36 und 2x40mm Kolben und damit nen etwas geringeres Volumen als die ATE54 Sättel.
Daher muss der HBZ nicht getauscht werden.
Die Leon Cupra R Bremse entspricht dem 323mm Brembo GT Junior Kit.
Das kannst du auch ganz nochmal am Polo verbauen, nur die Bremsleitungen müssen evtl. getauscht werden, Sonderanfertigungen von z.B. Fischer kosten aber nicht die Welt

Radlagergehäuse muss nicht getauscht werden, die Maße sind ja die selben wie beim Golf 4.
Die R32 Bremse hat Faustsättel mit 2x 42mm Kolben. Durch das größere Volumen muss der HBZ getauscht werden, wenn der TÜV das eintragen soll. Der Golf4 HBZ hat 23,81mm Durchmesser.
Wegen des Umbauaufwandes lohnen eher die oben genannten Bremsanlagen, zumal 4-Kolben-Sättel viel besser zu dosieren sind.
Lies dir einfach mal Abschnitt 4 in meiner Übersicht durch, das hilft evtl beim entscheiden
http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post756541
Alternativ kannst du auch mal bei ultimot.de anrufen, da bekommst du auch alles mögliche bis hin zu 6-kolben cayenne Sätteln auf 334mm R32 scheiben.
Re: 312MM
Verfasst: 16. Jun 2012, 08:58
von Hohes C
Prima Beschreibung!!!
Jetzt geht mir auch endlich ein Licht auf.
Also hat der Golf 4 und der Seat Leon Cuupra 1 m die gleichen Achsen und Radlagergehäuse und somit ist es kein Problem die Bremsen von denen zu übernehmen??!!
Re: 312MM
Verfasst: 17. Jun 2012, 05:00
von Nuerne89
nicht die gleiche, aber ähnliche teile

der leon cupra r hat die R32 vorderachse, genauso wie der TT.
die ist von der geometrie her besser, aber bzgl. der bremsenteile spielt das keine rolle.
wie auch immer, alle für die bremse relevanten maße sind beim polo gleich geblieben.
bremsleitungen sind halt anders, aber sonst passt das golf 4 zeug auch alles am polo.
Re: 312MM
Verfasst: 17. Jun 2012, 08:25
von Hohes C
Noch eine Frage, dann ist mein Wissensdurst gestillt.
Ist die Brembo vom Ibiza Cupra tdi, die es alternativ zur AP-Anlage gibt, auch die gleiche wie im Leon Cupra R 1m??
Re: 312MM
Verfasst: 17. Jun 2012, 18:28
von Nuerne89
der ibiza cupra hatte (wenn optional dazubestellt) immer nur die ap racing bremssättel.
die 312x25mm brembo bremse gabs nur also seat original zubehör und ist daher kaum aufzutreiben.
die sättel sind andere als bei der 323x28mm leon cupra r bremse.
hättest du auch meinem fahrwerksthread entnehmen können
