Seite 1 von 1

Problem mit Handbremse

Verfasst: 2. Jan 2014, 21:02
von Sisto
Hallo Leute,

seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meiner Handbremse an meinem Polo. Ich versuchs mal so detailliert wie möglich zu beschreiben :haha:

Wenn ich die Handbremse in der Anfangszeit betätigt habe und wieder lösen, wollte hing sie einfach fest. Ich habs eigentlich nicht gemerkt weil die Räder nicht blockiert haben jedoch als ich nach meiner Heimfahrt in der Garage stand roch es verdächtig nach Bremse :P also alle Felgen angefasst und die beiden hinteren waren mega heiß. Als ich dann einen Blick auf die Bremse warf, sah ich das dieses Rückstellteil wo das Handbremsseil eingehängt ist, nicht, hmh ich sage mal auf Nullstellung, also auf Anschlag zurückging sondern ca 30mm davor immer hängen blieb. Seid diesem Zeitpunkt hängt die Bremse immer fest und schleift auch wenn die Handbremse nicht betätigt wird. Ich habe schon mehrmals WD40 drauf und immer wieder hin und her bewegt, jedoch lässt sich die schwergängigkeit des Mechanismus nicht beheben.
Deshalb meine erste Frage kommt das öfters mal vor, dass die Handbremse festgammelt? Und wie lässt sich das Problem beheben?


Ich war schonmal im Netz auf Ersatzteilsuche und hab mich dann gewundert ob ich wirklich den kompletten Sattel auf beiden Seiten ersetzen muss oder ob es da andere kostengünstigere Varianten gibt?
Und sollte der Sattel ersetzt werden müssen, handelt es sich hierbei um das benötigte Teil? http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-HINT ... 5af8fe0139

Zu meinem Fahrzeug, falls das wichtig is: BJ. 03 1.9 TDI mit 74 kw bzw. 101 PS

Re: Problem mit Handbremse

Verfasst: 3. Jan 2014, 00:49
von Nuerne89
Neue Sättel kaufen, alles andere lohnt nicht. Das Problem ist bei höherer Laufleistung "normal".

Da du eh beide Seiten neu brauchst und nen Sportfahrwerk drin hast, kannst du Sättel mit 38 oder 41mm Bremkolben statt wie original 34mm Bremskolben verbauen.
Das bringt etwas mehr Stabilität beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
Teilenummern usw. siehe mein Fahrwerkstechnik-Thread.

Zwei generalüberholte C41 Sättel gibts in ebay für 195€, musst mal mit den Teilenummern suchen.

Re: Problem mit Handbremse

Verfasst: 3. Jan 2014, 09:24
von Sisto
Vielen dank für die antwort :D

ah ja laufleistung hatte ich vergessen zu erwähnen xD sind mittlerweile 226tkm runtergespult :)

ja hatte ich mir überlegt in dem zuge gleich aufzurüsten aber da ich den wagen momentan nur noch als langstreckenwagen nutze würde ich es bei dem originalen zeugs lassen :)
Könnte ich also den Sattel den ich oben angehängt hatte nehmen? :)

Re: Problem mit Handbremse

Verfasst: 3. Jan 2014, 10:13
von Sisto
nachdem ich mich jetzt belesen habe und sehe, dass ich nen 34er Kolben habe, das Angebot auf ebay.de aber nen 38er Kolben hätte ich noch paar fragen :)

Zitat: "Bei stärker motorisierten Modellen der PQ24 und PQ25 Plattform kommt Hinterachse eine 232x9mm Bremsanlage zum Einsatz (nicht verwirren lassen, oft werden die Bremsscheiben auch mit 230x9mm angegeben). Je nach Modell sind Bremssättel mit 34 oder 38mm Bremskolben verbaut, abgesehen davon sind die Bremsanlagen identisch, d.h. alle Sättel und Halter sind untereinander kompatibel."

Brauch ich da dann auch irgendwie andere Scheiben und Beläge oder wirkt sich das darauf nicht aus?