Seite 1 von 3
welche Bremsklötze / Bremsbeläge soll ich kaufen?
Verfasst: 1. Nov 2006, 19:44
von me1ssner
Ich brauche neue Beläge / Klötze (is ein und dasselbe...

), und frage mich nun, welche ich nehmen soll.
Gibt es da auch bessere als die von VW oder kann man da nicht mehr viel rausholen?
Wie gesagt, es geht nur um die Klötze und nicht um die Scheiben oder sonstiges.
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand ein Tip geben könnte, denn ich hab da kaum Ahnung von und würde schon gerne was richtig schönes zum Bremsen haben

Verfasst: 1. Nov 2006, 19:54
von kruemel
Abend
Polo 16 V fährt auf seinem die Green Stuff Beläge. Ein Bekannter hat die auf seinem Passat V6 Tdi auch drauf und ist sehr begeistert.
Kannst dir ja mal anschaun:
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm
mfg Stefan
Verfasst: 1. Nov 2006, 19:55
von watercube
Ich hab mir die Scheiben von Zimmermann und dazu normale VW-Beläge montieren lassen! Finde die Kombi echt ok! Besser geht immer is halt nur ne Geldfrage! Aber die VW Beläge sind echt net schlecht!
Verfasst: 1. Nov 2006, 20:41
von Polostyla
Ja die EBC sind top kaum noch Bremsstaub

Verfasst: 1. Nov 2006, 22:25
von me1ssner
okay, hört sich sehr gut an...
hat noch jemand andere Favoriten und Tipps?
wo könnte ich die Teile im Umkreis des Ruhrgebiets Morgen (Donnerstag) herbekommen??? brauche die eigentlich unbedingt morgen.
wieviel kostet der Satz für alle vier Bremsen?
Verfasst: 1. Nov 2006, 22:30
von Polostyla
Kann ich dir leider nicht sagen.
Habe so ca. 140€ für alle gezahlt, glaub ich

Verfasst: 1. Nov 2006, 22:31
von Beutner 9n
Wieviel kosten denn die EBC Beläge? Deren Online-Shop funzt ja momentan nich...
Verfasst: 1. Nov 2006, 22:34
von me1ssner
Kann ich dir leider nicht sagen.
Habe so ca. 140€ für alle gezahlt, glaub ich

okay, so hab ich es in den meisten Shops auch gesehen... leider war da nie der 9N dabei. Wo hast du die denn bestellt? warum hast du nicht die roten genommen? gibt es von denen für den 9N noch keine Zulassung?
@beutner:
hier ist ein shop, der funzt, aber nicht für den 9N (den find ich da nicht).
http://www.webteile24.de/ebc-bremsen/ebc-bremsen.php
Verfasst: 1. Nov 2006, 22:36
von Wohlfahrt
Wenn du noch deine Original Scheiben fährst,dann würde ich auch Original Klötze einbauen.
Wieviel km hast den den mit den Scheiben u.Klötze gefahren

Verfasst: 1. Nov 2006, 22:38
von me1ssner
also mit den Scheiben und Klötzen hab ich 60.000km gefahren
Was kann passieren, wenn ich jetzt nur die Klötze wechsel ? ungleichmäßiger Abrieb und schlechtes Bremsen?
und ich hab jetzt auch nen Shop hier in der Nähe gefunden, der sie anbietet:
http://perfectbrakes.de/
Verfasst: 1. Nov 2006, 22:47
von Wohlfahrt
was dir passieren kann, ist nur das du nach 40tkm alles komplett neu brauchen wirst.darum wechseln wir immer alles komplett,weil du dir einmal vom preis her die klötze sparen tust u.mit einem komplettsatz mehr km fahren wirst
deine scheiben sind jetzt gebraucht u.die neuen klötze müssen sich darauf ein bremsen.
wenn du keine serienbeläge kaufst,sollten die andern die gleiche härte haben
Verfasst: 1. Nov 2006, 23:46
von Flori334
steht ja extra dran, dass sie nur mit Sportbremsscheiben gefahren werden sollen.
Bei eBay findest du übrigens Beläge und Scheiben mit zulassung für den 9N
Verfasst: 2. Nov 2006, 06:20
von watercube
also mit den Scheiben und Klötzen hab ich 60.000km gefahren

60000 km und deine Bremsen sind fertig? Wie bremst du? Ich hab meine bei ca. 90000 km wechseln lassen (Scheiben und Beläge)!
Verfasst: 2. Nov 2006, 06:59
von Beutner 9n
also mit den Scheiben und Klötzen hab ich 60.000km gefahren

60000 km und deine Bremsen sind fertig? Wie bremst du? Ich hab meine bei ca. 90000 km wechseln lassen (Scheiben und Beläge)!
Dann willst du gar nich wissen wie viel km ich erst gefahren hab, meine müssen auch neu

Verfasst: 2. Nov 2006, 08:23
von Steini
ich hab ate powerdisc bremsscheiben und ate klötzer. zusammen waren das 135 euro und montiert hab ich sie selbst.
das gut an den powerdisc ist, das der druckpunkt bei 180 immer gleich ist. ohne das die bremswirkung aus 180 kmh nachlässt.
Verfasst: 2. Nov 2006, 09:10
von TooMuchFun
Der Druckpunkt hat etwas mit den Scheiben zu tun?
Der gefühlte Druckpunkt kann sich nur durch Beläge ändern, die im warmen Zustand deutlich aggressiver zupacken. (so ist das bei den greenstuff Belägen, bin die über 25.000km bis zum Verkauf des Wagens gefahren)
PS: Der Druckpunkt ist natürlich auch dann nicht genau definiert, wenn die Scheiben oder Beläge neu sind.
Verfasst: 2. Nov 2006, 09:25
von me1ssner
also ich werde die jetzt einfach holen, denn für neue Scheiben hab ich grad keine Kohle... die kann ich ja auch noch nachrüsten... und am Telefon sagte man mir, daß es auch geht, wenn die Serienscheiben noch i.O. sind. Das werde ich heute mal optisch überprüfen.
jetzt wollen die aber wissen, welchen Scheibendurchmesser ich hab... das brauchen die zum Bestellen. Welchen Durchmesser hat denn ein 1.4 55kw Benziner BJ 2003 ? ist es vorne und hinten gleich?
Verfasst: 2. Nov 2006, 09:31
von Fabolous
jetzt wollen die aber wissen, welchen Scheibendurchmesser ich hab... das brauchen die zum Bestellen. Welchen Durchmesser hat denn ein 1.4 55kw Benziner BJ 2003 ? ist es vorne und hinten gleich?
VA: 256x22mm
HA: 232x9mm
(ohne Gewähr!)
Verfasst: 2. Nov 2006, 09:36
von px
Doofe Frage: Wie merkt man, dass man neue Bremsklötze braucht

Ich hab jetzt exakt 73t km gefahren... bei der 3. Inspektion und der HU unten war aber alles okay, also bei letzterem wird ja auch ein Bremstest gemacht, aber der sagt mir natürlich nur ok oder nicht ok, nicht, ob es noch besser ginge...
Verfasst: 2. Nov 2006, 09:42
von Steini
wenn du eine verschleißanzeige hast, dann macht sich das im tacho bemerkbar, ansonsten muße mal auf die klötze schauen wieviel mm du noch hast.