Kabel der Kennzeichenbeleuchtung

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Kabel der Kennzeichenbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 27. Dez 2006, 20:05

Hallo,

ich habe vor, die Kennzeichenbeleuchtung auf legale Weise so umzubauen, so dass die Kennzeichenbeleuchtung gleichmäßiger und weiß ist. Ich möchte noch nicht so viel verraten, aber damit meine Planungen etwas werden, habe ich noch ein paar Fragen.

Für den Umbau will ich hinter dem jetzigen Kennzeichen ein kleines Loch in de Stoßstange bohren und dann ein Kabel so in den Innenraum bzw. Kofferraum führen und dieses Kabel dann an die vorhandene Kennzeichenbeleuchtung anschließen.

Kann mir jemand sagen, wo sich die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung im Kofferraum verstecken und wie ich das zusätzliche Kabel am besten dort hinbekomme?

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kabel der Kennzeichenbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Dez 2006, 20:32

ich habe vor, die Kennzeichenbeleuchtung auf legale Weise so umzubauen, so dass die Kennzeichenbeleuchtung gleichmäßiger und weiß ist. Ich möchte noch nicht so viel verraten, aber damit meine Planungen etwas werden, habe ich noch ein paar Fragen.

Für den Umbau will ich hinter dem jetzigen Kennzeichen ein kleines Loch in de Stoßstange bohren und dann ein Kabel so in den Innenraum bzw. Kofferraum führen und dieses Kabel dann an die vorhandene Kennzeichenbeleuchtung anschließen.

Kann mir jemand sagen, wo sich die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung im Kofferraum verstecken und wie ich das zusätzliche Kabel am besten dort hinbekomme?

Mfg
PoloFun 2004
also erstmal richtig legal und richtig weiss wird wohl nix

wenn ich richtig dran bin, führt der ganze Kabelbaum am linken teppich vorbei. Dort am besten das richtige Kabel zurückverfolgen.
Dann am besten mit solchen spezielle Steckern dranmachen, bei welchen du das Orginalkabel nicht trennen musst.

Zur durchführung von unten kannst du u.u. so ein entlüftungsloch verwenden, oder geht nicht der orginalweg der Kabel?
Bild


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 27. Dez 2006, 20:35

Doch, richtig weiß und mit LED-Technologie und das auch noch legal! Wie gesagt, ich will noch nicht zuviel verraten!

Ich will die Kabel der vorhadenen Kennzeichenbeleuchtung von Innen mit Quetschverbindundern anzapfen.

Kann man nicht die untere Kunststoffverkleidung des Kofferraum irgendwie rausnehmen? Dann müsste man doch eigentlich schon so an die Kennzeichenbeleuchtung von Innen drankommen.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 27. Dez 2006, 20:36

also der kabelbaum, wie schon richtig gesagt, befindet sich rechts.

aber eine kz-beleuchtung ala phaeton is bei anderen autos auch nicht legal ;) gibts nur für den
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 27. Dez 2006, 20:39

Nein, gibs jetzt schon legal. Siehe http://www.kennzeichenversand.de

PoloFun mach nicht immer so ein Geheimnis draus, das hindert uns nur an kompetenter Hilfe ;)

Er möchte die neuen LED Nummernschilder von 3M nachrüsten, welche selbstleuchtend sind und eine homogene Ausleuchtung versprechen.

Das mit den Entlüftungslöchern ist so richtig, habe das genauso bei meiner PDC gemacht. Du könntest auch die vorhandenen Kerben der Kennzeichenbeleuchtung nutzen um das Kabel in den Nummernschildträger zu führen. Dann musst du nicht bohren.

Ich habe mir mal ein Testsample von den Dingern bestellt. Aber @PoloFun: findest du die dicke von den Dingern nicht etwas störend ? ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Dez 2006, 20:41

Doch, richtig weiß und mit LED-Technologie und das auch noch legal! Wie gesagt, ich will noch nicht zuviel verraten!

Ich will die Kabel der vorhadenen Kennzeichenbeleuchtung von Innen mit Quetschverbindundern anzapfen.

Kann man nicht die untere Kunststoffverkleidung des Kofferraum irgendwie rausnehmen? Dann müsste man doch eigentlich schon so an die Kennzeichenbeleuchtung von Innen drankommen.

Mfg
PoloFun 2004
alle Beleuchtungen aussen (theoretisch) am Fahrzeug müssen zugelassen sein. alles andere ist (theoretisch) nicht legal.

Ich hatte im Kofferraum wegen d. Tankeinbau so ziemlich alles weg, da ist mir nix von wegen Kennzeichenbeleuchtung in den Weg gekommen

@Skyther: häh wer hat was von rechts gesagt?
Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 27. Dez 2006, 20:46

....aber warum will man ein Kabel hinlegen....wo schon eins ist.... :???:
Warum nicht das,welches von der originalen Kennzeichenbeleuchtung schon hinterm Stoßfänger ist..... :gruebel:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 27. Dez 2006, 20:48

na da bin ich mal wieder hinter der zeit lol

sry kleine rects links schwäche heute abend. ich meinte natürlich LINKS.

tschuldigung einsicht is der beste weg zur besserung :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 27. Dez 2006, 20:55

Da will sich doch nicht etwa einer das 3M Kennzeichen kaufen :D :D :D :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 27. Dez 2006, 21:01

Ja ist ja gut, ihr habt es erraten! Eigentlich sollte es hier im Forum eine Überraschung mit Fotos werden, da ich bislang noch kein Fahrzeug mit diesen Nummernschildern gesehen habe. Aber jetzt ist ja die Katze aus dem Sack.

Nur weiß ich noch nicht so genau, wie ich das Stromkabel von diesem Kennzeichen anschließe.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 27. Dez 2006, 21:04

also soweit ich weiß hat das teil auch nur ein plus- und ein minuskabel (hatten mal so nen teil auf der arbeit). also ich denk ma du tust dir am einfachsten wenn du die heckschürze abmontierst, die vorhandene leucht abklemmst und dann halt irgendwie daran anschließt.
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 27. Dez 2006, 21:11

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würds eindach an das Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung klemmen, an das kommst du ganz einfach indem du Eine ausbaust. Das Kabel ist bei mir recht lang.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 27. Dez 2006, 21:56

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würds eindach an das Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung klemmen, an das kommst du ganz einfach indem du Eine ausbaust. Das Kabel ist bei mir recht lang.
Ja natürlich wird die 3M Kennzeichenbeleuchtung an das + und + Kabel der vorhandenen Kennzeichenbeleuchtung angeklemmt. Jedoch will ich das Kabel des 3M Kennzeichens nach innen verlegen und dann anklemmen, sonst würde man das Kabel von aussen sehen.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 27. Dez 2006, 21:59

naja halt kabel nach innen verlegen und dann von unten ran oder abbauen zum anklemmen
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 28. Dez 2006, 01:59

Danke erstmal für die Antworten. Habe jetzt folgende Idee:

1. alte Kennzeichenhalterung abschrauben
2. kleines Loch in die Stoßstange bohren
3. Eines der beiden Kennzeichenlampen ausbauen und den Stecker so weit wie es geht rausziehen
4. Stromkabel des 3M Kennzeichens an ein Stück Draht befestigen und hinter der Stroßstange durch die Öffnung der ausgebauten Kennzeichenlampe wieder nach draußen führen
5. Stromkabel mit Quetschverbinder und + und- Kabel der Kennzeichenlampe anschließen.
6. Alles wieder durch die Öffnung der Kennzeichenlampe nach innen schieben und dadurch verstecken.

Machbar, Tipps, Vorschläge?

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 28. Dez 2006, 10:29

Vergess aber nicht die alten Leuchten irgendwie abzuklemmen
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 28. Dez 2006, 10:40

Vergess aber nicht die alten Leuchten irgendwie abzuklemmen
Die muss man nicht zwingend abklemmen. Man kann die Soffitten durch Lastwiderstände ersetzen.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 28. Dez 2006, 16:13

So meinte ich das auch. Du brauchst keine Lastwiderstände, einfach nur die Lampen herausnehmen. Der Polo hat keine Lampenkontrolle.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 28. Dez 2006, 18:53

kaga dass die Teile für die "kurzen" Kennzeichen noch nicht erlaubt sind...


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 29. Dez 2006, 01:02

Die Kennzeichenbeleuchtung hat ein braunes und ein hellblaues Kabel. Welches ist davon denn das + und welches das - Kabel?

Der Einbau beginnt nach Silverster. Wenn Interesse besteht, kann ich einige Bilder machen und dann eine Einbauanleitung schreiben.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste