Fragen zur 1. Inspektion

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 10:10

Dann solltest du mal nach Spuren an Türen und Fenstern suchen. Du findest in der Suche hier im Forum auch noch weitere Tipps, um Feuchtigkeit allgemein im Auto zu bekämpfen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


expose
Beiträge: 103
Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon expose » 12. Mär 2007, 10:11

Hallo,


die Anschlussgarantieversicherung kannst du bei jedem autorisierten VW Partner abschließen. Wichtig ist, dass du die Versicherung noch vor Ablauf der Gewährleistung abschließt, sonst wird der Beitrag deutlich höher ausfallen. Die Prämie richtet sich bei den neueren Fahrzeugen hauptsächlich nach der KW/PS Leistung (je weniger Leistung, desto geringer der Beitrag), erst bei höherem Alter und Laufleistung >100.000 KM spielen noch andere Faktoren eine Rolle.

VW hat die Anschlussgarantieversicherung erst kürzlich optimiert, so dass praktisch alle wichtigen Baugruppen abgedeckt sind. Aktuell wurde auch die werksseitig gelieferte Hifi mit ins Paket aufgenommen.

Zu deinen Scheiben kann ich leider nicht viel sagen, es kommt natürlich drauf an wo hier genau der Schaden liegt. Heizung, Klima etc. und die dazu gehörende Elektrik sind natürlich inbegriffen.

Ich schließe für meine Autos immer eine solche Versicherung ab und kann es daher auch nur weiterempfehlen. Verkehrt kann man da nicht viel machen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI    


Themenersteller
PicknickR
Beiträge: 36
Registriert: 11. Jan 2006, 13:55
Wohnort: Ehingen

Ungelesener Beitragvon PicknickR » 12. Mär 2007, 10:56

kannst du normal an dem kleinen Schildchen im Motorraum sehen, das da irgendwo angebunden ist und auf dem das eingefüllte Motoröl angegeben wird.

.
hallo.
habe grad nach dem schildchen im motorraum gesucht und habe folgendes entnommen:
Agip Sint 2000 Evolution
SAE 5W-40
VW 502.00/505.00

mein polo wird im april 2 jahre alt (baujahr 2004)und das signal für die inspektion kam nach etwas über 20.000 km.

meine frage ist nun, habe ich longlife öl drin oder nicht? und wenn nicht, kann ich dann bei dern anstehenden inspektion auf longlife öl umsteigen?

habe dieses öl gekauft:
Castrol 5Ltr. LongLife 3 SLX III 5W-30 VW Audi
507 00, 506 01, 506 00, 505 01, 505 00, 504 00, 503 01

kann ich das verwenden? weil ja 5W-30 vermerkt ist und nicht wie auf dem schildchen 5w-40.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 11:01

Jap, du hast LongLife und das Öl ist auch perfekt. Die höhere Spezifikation schließt die alte, niedrigere mit ein, kein Problem. Habe auch immer Castrol verwendet. Erst LL1, dann LL2, dann LL3... :D


Themenersteller
PicknickR
Beiträge: 36
Registriert: 11. Jan 2006, 13:55
Wohnort: Ehingen

Ungelesener Beitragvon PicknickR » 12. Mär 2007, 11:02

Jap, du hast LongLife und das Öl ist auch perfekt. Die höhere Spezifikation schließt die alte, niedrigere mit ein, kein Problem. Habe auch immer Castrol verwendet. Erst LL1, dann LL2, dann LL3... :D
cool! danke! jetzt bin ich erleichtert, dachte schon, dass ich das falsche gekauft habe! danke nochmal! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


maria9n3
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mär 2007, 08:45

Ungelesener Beitragvon maria9n3 » 12. Mär 2007, 16:26

So, nun hab ich nochmal geschaut ... ich habe einen flexiblen Intervall allerdings kein Schildchen im Motorraum.

Mein Dad sagte mir aber, dass ich wohl LongLife Öl habe ... also warte ich einfach mal ab, wann der Wagen mir was anzeigt ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 16:28

Das kannst du auch so abfragen. Einfach Zündung einschalten (so dass die Lampen im Display etc. angehen) und den Rückstellknopf für den Tages-km-Zähler einige Sekunden gedrückt halten. Dann werden dir die berechneten Rest-km und -Tage bis zur nächsten Inspektion angezeigt.

Wie gesagt, nach 2 Jahren ohne Inspektion sollte das eigentlich in jedem Fall fällig sein.


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 12. Mär 2007, 16:34

mein polo wird im april 2 jahre alt (baujahr 2004)und das signal für die inspektion kam nach etwas über 20.000 km.
Mag ja sein, daß ich nicht rechnen kann, aber für mich ist der Wagen 3 Jahre alt. :D :oops:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 12. Mär 2007, 16:35

Das kannst du auch so abfragen. Einfach Zündung einschalten (so dass die Lampen im Display etc. angehen) und den Rückstellknopf für den Tages-km-Zähler einige Sekunden gedrückt halten. Dann werden dir die berechneten Rest-km und -Tage bis zur nächsten Inspektion angezeigt.
Ahh ... ein guter Tip :)

Wie gesagt, nach 2 Jahren ohne Inspektion sollte das eigentlich in jedem Fall fällig sein.
Jo n halbes Jahr hat sie ja noch bis die 2 Jahre um sind ...

mein polo wird im april 2 jahre alt (baujahr 2004)und das signal für die inspektion kam nach etwas über 20.000 km.
Mag ja sein, daß ich nicht rechnen kann, aber für mich ist der Wagen 3 Jahre alt. :D :oops:

MfG aus Bremen
Er bezieht sich auf Maria9n3 und nicht auf PicknickR ;)
so deluxe ...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 16:42

^^ Guter User :D


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 12. Mär 2007, 16:48

Das kannst du auch so abfragen. Einfach Zündung einschalten (so dass die Lampen im Display etc. angehen) und den Rückstellknopf für den Tages-km-Zähler einige Sekunden gedrückt halten. Dann werden dir die berechneten Rest-km und -Tage bis zur nächsten Inspektion angezeigt.
Ahh ... ein guter Tip :)

Wie gesagt, nach 2 Jahren ohne Inspektion sollte das eigentlich in jedem Fall fällig sein.
Jo n halbes Jahr hat sie ja noch bis die 2 Jahre um sind ...

mein polo wird im april 2 jahre alt (baujahr 2004)und das signal für die inspektion kam nach etwas über 20.000 km.
Mag ja sein, daß ich nicht rechnen kann, aber für mich ist der Wagen 3 Jahre alt. :D :oops:

MfG aus Bremen
Er bezieht sich auf Maria9n3 und nicht auf PicknickR ;)
Und wo ist der Rahmen???? Mal böse guck.
:hmpf: :popohau:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 12. Mär 2007, 16:50


Und wo ist der Rahmen???? Mal böse guck.
:hmpf: :popohau:

MfG aus Bremen
Irgendwie kann ich nich folgen ^^


btw: der Polo von PicknickR is zwar Baujahr 2004, allerdings Erstzulassung April 05 und demnach dieses Jahr 2 Jahre alt ^^
so deluxe ...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 16:51

Das dürfte den Wagen aber nicht weiter interessieren, ob der ein Jahr gestanden hat. Eher dürfte die Meldung noch früher kommen... schwer zu sagen :D


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 12. Mär 2007, 16:58


Und wo ist der Rahmen???? Mal böse guck.
:hmpf: :popohau:

MfG aus Bremen
Irgendwie kann ich nich folgen ^^


btw: der Polo von PicknickR is zwar Baujahr 2004, allerdings Erstzulassung April 05 und demnach dieses Jahr 2 Jahre alt ^^
Auuu, daß ist bitter,hoffentlich hat er keine Garantiearbeiten am Wagen. Garantie richtet sich nach dem Herstellungsmonat. Selbst wenn das Fahrzeug nur beim Händler stand, ist das Fahrzeug kein Neuwagen mehr gewesen. Hoffentlich ist der Käufer nicht über den Tisch gezogen worden.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2007, 17:00

Jap, das ist richtig. Aber entsprechend günstig kann man den Wagen haben, wobei 1 Jahr schon verdammt alt ist. Meiner stand auch über 2 Monate, bzw. von der Produktion bis zu mir, wayne *g*

Tut jetzt auch nichts zum Thema!


Themenersteller
PicknickR
Beiträge: 36
Registriert: 11. Jan 2006, 13:55
Wohnort: Ehingen

Ungelesener Beitragvon PicknickR » 13. Mär 2007, 09:18

mein polo wird im april 2 jahre alt (baujahr 2004)und das signal für die inspektion kam nach etwas über 20.000 km.
Mag ja sein, daß ich nicht rechnen kann, aber für mich ist der Wagen 3 Jahre alt. :D :oops:

MfG aus Bremen
der wagen wurde glaub ende 2004 gebaut und ist im april 2005 bei mir angekommen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


maria9n3
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mär 2007, 08:45

Ungelesener Beitragvon maria9n3 » 15. Mär 2007, 06:53

Das kannst du auch so abfragen. Einfach Zündung einschalten (so dass die Lampen im Display etc. angehen) und den Rückstellknopf für den Tages-km-Zähler einige Sekunden gedrückt halten. Dann werden dir die berechneten Rest-km und -Tage bis zur nächsten Inspektion angezeigt.
Danke für den Tip!


Habe nun mal auf den "Nüpsi" gedrückt ;)

20.100 km hat der kleine runter
und er zeigt an:
12.800

das wären dann ja 32.800 km :eek:

oder :doof: ? :oops:

In der Tür steht, flexibler Intervallservice


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Mär 2007, 08:52

Hast du einen Benziner? Dann ist das definitiv falsch... wenn du noch keine Inspektion hattest, müsste die deutlich unter 30.000 fällig sein. Er sagt übrigens nach den Rest-km auch noch die Rest-Tage, was meint er da?

Das kommt mir alles etwas spanisch vor und ich weiß auch nicht, was dein VWler da gemacht hat, als die Lampe anging. Zu deiner eigenen Sicherheit würde ich mir den Typen nochmal zur Brust nehmen, weil irgendwas ist da nicht okay.

Wenn du einen Diesel hättest, wär's natürlich okay :D Die schaffen bis 50.000km


maria9n3
Beiträge: 19
Registriert: 12. Mär 2007, 08:45

Ungelesener Beitragvon maria9n3 » 15. Mär 2007, 08:57

Ich habe nen Benziner mit 64 PS.

Resttage zeigt er nicht an :(


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Mär 2007, 09:00

Doch, muss er... ;) Wie gesagt, Zündung an, Knöpfchen 2-3 Sekunden gedrückt halten, dann kommen erst die Rest-km (steht meine ich klein "km" vor) und dann Rest-Tage (steht eine Uhr vor, meine ich).

Ist aber auch egal, ich würde dir empfehlen, mal bei deinem VWler rumzufahren bei nächster Gelegenheit und das so zu erzählen wie du's hier getan hast. Die können auch im System checken, was an deinem Wagen bisher gemacht wurde usw. Das Spekulieren hier hilft ja nicht weiter und das Thema solltest du schon ernst nehmen bei einem Neuwagen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste