Verkleidung zwischen Frontscheibe und Amaturenbrett ausbauen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
klagsi
Beiträge: 3
Registriert: 13. Feb 2007, 10:49
Wohnort: Rostock

Verkleidung zwischen Frontscheibe und Amaturenbrett ausbauen

Ungelesener Beitragvon klagsi » 27. Mär 2007, 12:11

Hallo Polofahrer,

hat schon mal einer von Euch die Verkleidung zwischen Frontscheibe und dem eigentlichen Amaturenbrett ausgebaut? Ich meine diese lange Plastikverkleidung. Konnte über die Suche nichts finden! Da kommen nämlich bei mir richtig laute Knackgeräusche her. :evil: Würde das gerne mal genauer untersuchen, hab aber keinen Plan wie ich das ausbaue ohne das ganze A-Brett rauszunehmen.

Falls das Thema doch schon mal behandelt wurde, könnt Ihr auch gerne den Link posten.

Vielen Dank.

Klagsi
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cross Polo
Beiträge: 148
Registriert: 20. Nov 2005, 13:02
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon Cross Polo » 27. Mär 2007, 12:13

das ding ist fest am a-brett dran. das geht nicht ab
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross   QEK 325  


Themenersteller
klagsi
Beiträge: 3
Registriert: 13. Feb 2007, 10:49
Wohnort: Rostock

Ungelesener Beitragvon klagsi » 27. Mär 2007, 12:19

Danke für die schnelle Antwort,

aber ich krieg zwischen Scheibe und dem genannten Plastikteit fast meinen kleinen Finger zwischen und auch beim A-Brett sind ca. 1-2 mm Luft. Aber Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein, dass ich da nicht rankomme. Irgendwelche Ideen, wie ich die Geräusche weg bekomme???

Gruß
Klagsi
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Mär 2007, 12:38

Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
klagsi
Beiträge: 3
Registriert: 13. Feb 2007, 10:49
Wohnort: Rostock

Ungelesener Beitragvon klagsi » 27. Mär 2007, 12:58

Hi,

ja, den Beitrag habe ich schon doppelt und dreifach gelesen.
Da steht aber nichts zu meinen Problem drin und ich lese mehr beschwerden was klappert als Lösungen dafür! Sorry, war jetzt nichts gegen den Beitrag.

Auch scheint niemand genau dieses Problem zu haben.

Hoffe, es findet sich noch jemand mit einer Lösung...

Gruß
Klagsi
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 27. Mär 2007, 13:04

Die Lösung lautet da Armaturenbrett komplett ausbauen und dann dämme, was anderes wird wohl nicht übrig bleiben, hab es auch lange vor mir her geschoben aber auf Dauer nervt es so, dass es gemacht werden muss und seitdem is Ruhe in der Kiste :)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste