navi nachrüsten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Mär 2007, 12:02

Ich überlege schon seit ner ganzen Weile MFA/FIS nachzurüsten und dann noch ein Navi reinzubauen. Hat jemand ne ungefähre Ahnung in welchem Preisrahmen sich das bewegen würde wenn ich MFA/FIS, Lenkstockhebel, MFD, Kabel, Adapter und Anlernen machen möchte? Also den Tacho gibts für meinen für 139€, den Lenkstockhebel würde ich für 30€ bekommen nur bei dem Rest hab ich keine Ahnung. Danke schon mal für die Antworten
Der TK, gerade Geld gemacht und schon wieder auf Einkaufstour ;)

MFD kostet bei ebay um die 799 EUR, vermutlich eher mehr
Kabel inkl. GPS Antenne ca. 100 EUR
Anlernen rechne mal max. 50 EUR

rechne mal mit mind. 1200 EUR für den Spass, und dann brauchst noch n Wechsler weil das MFD keine Audio-CDs frisst.

Grobe Schätzung von mir 1400 EUR. ;)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Mär 2007, 14:15

Grobe Schätzung von mir 1400 EUR.
uiuiuiuiui naja von deinem Geld kann ich mir davon ja nichts kaufen ;) Kannst ja n bisschen mehr springen lassen damit ich mir das leisten kann :D Den Wechsler habsch schon! dann werd ich mal gucken was nach dem Urlaub noch übrig ist.Wenn einer Teile liegen hat einfach mal bei mir melden.

MfG
TK


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Mär 2007, 14:46

Den Wechsler habsch schon!
:???: der DIN Wechsler passt dann nimmer ... brauchst n neuen
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 13. Mär 2007, 15:11

Also ich hab ja auch nen MFD in meinem 9n3 eingebaut.. Erstmal brauchst so n Quadlockstecker dann geht schonmal des meiste..aber auch da musste Kabel und und und verlegen, is also scho bissl arbeiten.. Dann hatte ich den dran, wollt den Code eingeben, kam Safe-Pin nicht angeschlossen.. wieder zu VW, haben mir n Kabel hin, dann ging es, aber nur so lange du das Navi ausmachst..dann musst wieder Code eingeben..

Gottseidank hatte 9neuler (von dem hab ich des Navi) mir noch so n Adapter mitgegeben.. und nun läufts einwandfrei.. Also is scho bissl stressig und nur mit den Navikosten, Antenne etc. lang noch nich getan :(


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 13. Mär 2007, 15:57

der DIN Wechsler passt dann nimmer ... brauchst n neuen
ins handschuhfach oder unter den Beifahrersitz??
Also is scho bissl stressig und nur mit den Navikosten, Antenne etc. lang noch nich getan
dann pack ich den ganzen Plunder zusammen und komm zu dir du weißt ja jetzt wie das geht :twisted: ;)


Themenersteller
Multimedia_Man

Ungelesener Beitragvon Multimedia_Man » 24. Mär 2007, 01:03

Seit wann brauch ein MFD einen Quadlock stecker???? Oder meinst du das MFD 2??
Es Gibt zwar das Alte MFD für den T5 bzw Tuareg aber die habe ich leider bis dato nicht von den anschlüssen gesehen...
Beim MFD als solches recht das Gala signal an den siemensstecker eigentlich und natürlich der Rückwärtsgang der Immer wieder weggelassen wird....
Beim 9N3 Kommt das Gala signal eigentlich über Can Bus .... Hmm
Müsste mich da allerdings auch nochmal schlau machen...


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 25. Mär 2007, 12:56

Seit wann brauch ein MFD einen Quadlock stecker???? Oder meinst du das MFD 2??
mein schon das alte doppel din vom t5/touareg

Bild


Themenersteller
Multimedia_Man

Ungelesener Beitragvon Multimedia_Man » 26. Mär 2007, 00:16

Hmmmm .... ja so sieht es bei mir auch noch aus..... Werde aber das MFD 2 einpflanzen... Schade das ich kein CAN Bus habe ... Muss mir so ein schön teueres Can simulator interface kaufen....
Aber Danke für die info....
Hat das MCD version C auch den Quadlock stecker???
Oder brauch es nur Can Bus


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 26. Mär 2007, 20:38

oder du ziehst dir die can-leitung selber vom ki zum radio ;-)
dann haste nur ungefähr 15euro materialkosten für die stecker ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Multimedia_Man

Ungelesener Beitragvon Multimedia_Man » 26. Mär 2007, 22:50

@ keks .... Das ist vorhanden beim polo 2003????
Das hört sich guut an.... :D :D


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 26. Mär 2007, 23:47

soweit ich weiß, ja ...

du brauchst die can-high und can-low komfortleitung

die findest du am ki und an der climatronic

edit: musst mal hier im forum suchen ... ich glaube, dass wurde schonmal irgendwo besprochen
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


jani
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2007, 16:31
Wohnort: Rahden

Ungelesener Beitragvon jani » 28. Mär 2007, 16:37

hallo zusammen,

ich habe gerade mit hoher interesse diesen beitrag durchgelesen. derzeit bin ich mir auch am überlegen ein org. navi von vw anzulachen.

mein vorredner meinte, das er sich das mfd 2 anschaffen wird. passt das ohne probleme in ein polo 9n? hab in anderen foren gelesen das dies nicht möglich sei. ich denke das wäre schon eine gute wahl, oder habt ihr alternative geräte zur hand (sprich 3 anbieter)?

ich stelle mir vor zusätzlich an das navi über ein cradel oder docking-kabel mein ipod-video zu betreiben. sollte doch normal bei dem radio kein problem sein, oder? nett wäre wenn ich zusätzlich meine videos vom ipod wiedergeben könnte 'a la dvd input or playstadion' ! Gibt es da möglichkeiten?

gruss
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 28. Mär 2007, 17:45

ist nicht ohne modifikation der mittelkonsole möglich!

schau mal hier
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Multimedia_Man

Ungelesener Beitragvon Multimedia_Man » 28. Mär 2007, 19:27

Hallo Jani falls du interesse hast an einem MFD 1 version D im TOP zustend ich schreibe nicht nur TOP ich meine auch TOP dann meld dich wenn du willst einbau ist wesentlich einfacher .....
Nur wenn du interesse hast... Habe auch nen DVD Player mit interface ... Soll alles wech und MFD 2 bei mier rein...


jani
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2007, 16:31
Wohnort: Rahden

Ungelesener Beitragvon jani » 29. Mär 2007, 11:19

interesse habe ich immer, nur ich weiss nicht was ich nehmen soll. der einbau scheint ja bei dem modell einfacher zu sein. jedoch kann ich über das mfd mein ipod ansteuern? sprich über das menue das radios ansteuern?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Mike
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2008, 16:53
Wohnort: Koblenz

Re: navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Mike » 29. Jun 2008, 19:59

Hallo zusammen,

der letzte Beitrag ist zwar schon über ein Jahr her, das Thema ist bei mir aber aktuell ;-)

Ich habe mir im letzten Jahr einen 9N3 (Sportline, 96KW) zugelegt. Btw ein tolles Auto.
Der Vorbesitzer hat ein Navi MFD nachgerüster. Soll vorher in einem Golf IV drin gewesen sein.
Den Sony-Wechsler habe ich mit einer Halterung unter dem Beifahrersitz untergebracht. Im Kofferraum flog das Teil nur rum und hat Platz weggenommen.
Nun zu meinem Problem:
Das Navi funktioniert schon, nur die Datenerneuerungsrate von ca 500m ist doch etwas lang. Als Navi nicht zu gebrauchen. Der Vorbesitzer meinte, es müssen noch Sensoren an den Rädern angebracht werde, und das soll 500 Euro kosten. Vorstellen kann ich mir das nicht, da ja Sensoren für ABS und Reifendruck vorhanden sind.
Der GPS-Empfänger befindet sich direkt an der Frontscheibe.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Gruß
Mike


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 29. Jun 2008, 20:05

So wie das klingt, feht dem navi das GALA Signal und er erneuert die Position immer nur nach GPS.
Geht der Pfeil bei Tunnelfahrten weiter, oder steht er dann?
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Skyther » 29. Jun 2008, 22:03

jop seh ich ganz klar genau so. dem mfd fehlt das gala signal am siemensstecker.
gala signal simensstecker pin5 vom schwarzen iso stecker am radio pin1
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 29. Jun 2008, 22:15

Beim 9N3 gibts da noch GALA am ISO? Der hat doch alles im CAN, oder?
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Mike
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2008, 16:53
Wohnort: Koblenz

Re: navi nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Mike » 30. Jun 2008, 19:43

Erst mal Danke für die schnellen Antworten.
Mit dem Tunnel kann ich nicht sagen, bin mit dem "Navi" noch nicht durch einen Tunnel gefahren (eigentlich habe ich das Navi als solches noch nie benutz), nutzte bis jetzt immer ein mobiles Navi. Wäre nur schön, wenn ich das MFD benutzen könnte.
Das mit "Gala" und "Can" sind für mich bömische Dörfer. Der Polo ist Zulassung 2005. Wenn ich eine etwas ausführlichere Beschreibung bekommen könnte, würde ich mal nachschauen, ob da ein Kabel ist wo eins sein sollte ;-)

Es ist ein MFD (D)
mit Software vom 10.03.2003
Radeinstellung 1844 und 8 Pulse (Habe mehr Pulse (45) probiert, brachte aber nichts)

Gruß
Mike

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste