Licht ging nicht an

Aussen und innen


Themenersteller
fBx

Licht ging nicht an

Ungelesener Beitragvon fBx » 7. Apr 2007, 10:20

Hi,

seltsames Problem,
gestern Abend in der Stadt losgefahren, Licht angeschalten. Hab dann dreimal Lichthupe bekommen, dachte mir hä was soll das, hab nicht aufgeblendet oder so - jedenfalls an der nächsten Ampel hab ich mal geschaut, Licht aus und wieder an gemacht am Schalter, mein Licht war garnicht an - iel mir ja nicht sofort auf, auf den beleuchteten Straßen - obwohl natürlich der Schalter ganz rechts war, und die Tachobeleuchtung hat ja auch geleuchtet. Wie kann sowas denn sein? F

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 7. Apr 2007, 10:22

Lampen oder Sicherungen kaputt?
Vielleicht hat sich im Schalter auch irgendwas verbogen oder hat keinen richtigen Kontakt bekommen.
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 7. Apr 2007, 10:25

na es ging ja dann an, habe nur schalter zurück- und wieder angedreht und schwups war der lichtkegel da. die tachobeleuchtung ging aber vorher schon


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 7. Apr 2007, 10:26

Fehlerspeicher mal auslesen lassen... obwohl, Licht ist soweit ich weiß "hartverdrahtet", ohne Steuergerät. Aber trotzdem mal gucken :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 7. Apr 2007, 13:03

Also der Fehlerspeicher wird sich da nicht zu Wort melden, da das System die Beleuchtung nicht überwacht.
Ich schätze, dass der Schalter defekt ist, sprich nen Wackelkontakt oder nen oxydierten Anschluss hat, so dass kein richtiger Kontakt hergestellt werden konnte.
Bild
Bild


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 7. Apr 2007, 13:51

Also der Fehlerspeicher wird sich da nicht zu Wort melden, da das System die Beleuchtung nicht überwacht.
Ja, dachte ja auch schon dass es wahrscheinlich nicht dort auftaucht. Aber trotzdem wäre es ja vielleicht möglich, dass sich ein Kurzschluss o.ä. ergeben hat oder so, der dort dann auftaucht.

Wenn Du ne Möglichkeit hast, versuch mal einen anderen Schalter.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Apr 2007, 15:04

Tippe auch mal auf verschmutzte Kontakte im oder am Schalter.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 7. Apr 2007, 15:26

Tippe auch mal auf verschmutzte Kontakte im oder am Schalter.
Ich hatte bei meinem alten 9N ein ähnliches Problem, bei mir ging das Stand- und das Rücklicht links nicht und ich konnte den Schalter als Grund dafür ausmachen. Daraufhin hab ich den Schalter komplett zerlegt und die Metallzungen und Kontakte mit WD40 gereinigt. Daraufhin war alles wieder in Ordnung.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste