Guten Abend,
das schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.
Ich hab im Fahrersitz links oben auf Schulterhöhe so ein beschissenes Knackesen das nicht weggeht.
4 mal in der Werkstatt gewesen, es ist IMMER noch vorhanden.
Wie geh ich nun weiter vor?
Wo soll ich mich in Wolfsburg direkt beschweren / an wen wende ich mich da?
Dann bin ich zwar noch Azubi aber mir ist meine Zeit langsam echt zuschade jede Woche zu VW und nen Tag lang kein Auto zu haben.
Außerdem zahl ich jedesmal Sprit hin und zurück, da die Werkstatt nicht auf meinem Weg zur Arbeit liegt, Sprit kost ja nur 1,35€.
Von 4 Besuchen gabs einmal nen kostenlosen Leihwagen, da das Auto ja noch fahrtauglich ist.
Ich zweifle langsam echt an der Werkstatt.
Dann war ich ja wie gesagt 4mal mit dem Problem in der Werkstatt, ist das n Wandlungsgrund?
Bin ich echt am überlegen ob ichs lass und mir den Vorgänger TT kaufe,
hab da n tolles Angebot.
Boah mir stehts bis oben.
Wie soll ich nun weiter vorgehn?
Knacken in der Rückenlehne
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Knacken in der Rückenlehne
dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Hmm, also ich würde es zunächst einmal in einer anderen Werkstatt versuchen, die Neuwagengarantie hast du ja ohnehin bei jedem Freundlichen weltweit. Vielleicht findet der was und dann gehts auch schneller, als wenn du dich zunächst nach WOB wenden musst und dann wochenlang auf ne Antwort wartest. Wandlung ist nun nur noch sehr sehr schwer möglich. Zum einen würde man dir gehörig was vom Neuwagenwert abziehen, da du den Polo schließlich bislang nutzen konntest. Zum anderen sind bereits die ersten sechs Monate der Gewährleistung abgelaufen, somit hast du nun die Beweislastumkehr zu deinem Ungunsten. Du musst also dem Freundlichen beweisen, dass der Schaden (sofern einer vorliegt) schon beim Kauf vorhanden war und das ist unwahrscheinlich, dass du das objektiv belegen kannst.
Versuche es auf die gütliche Art bei einem anderen VW-Händler und wenn alles nichts hilft, kannst du dich immernoch (freundlich) an WOB wenden.
Versuche es auf die gütliche Art bei einem anderen VW-Händler und wenn alles nichts hilft, kannst du dich immernoch (freundlich) an WOB wenden.

im zuge meiner Sitzheizung hab ich das mit angemerkt und nun hab ich anscheind nen komplett neuen sitz - oder die haben da paar teile ausgetauscht die ihn wieder straffer gemacht haben

hmmm aber ruf ma bei der service hotline von VW an die können dir auch recht gute tips geben wie weit son autohaus eigentlich gehen sollte (denn bei meinen erfahrungen sind da die autohäuser recht vielseitig in sachen "wie schnell nehm ich ein garantieanspruch an")
good luck
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Hab seit neuestem ein knarzen im Lendenbereich des Fahrersitzes,
mal abwarten was mein Händler dazu sagt
mal abwarten was mein Händler dazu sagt

Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste