Da ich mich als sehr musikalisch einschätze (spiele seit ich Klein bin Klavier und Keyboard) würde ich schon sagen dass ich merke wenn eine Anlage schlecht eingestellt ist oder nicht, jedoch bin ich beim Thema Endstufe nicht sicher ob ich das beste aus dem System raushole.
Ich hab den Crunch MRQ-12 an ner Blaupunkt GTA 2 Special. Dh. 180-200 Watt RMS werden von der Endstufe auf den mit 300 Watt RMS belastbaren Subwoofer gegeben.
Nun habe ich ja 3 Regler:
1. Den Regler für die Eingangsspannung bzw Ausgangsspannung des Radios.
-Dieser soll doch die Ausgangsspannung des Radios haben oder? (welche Spannung wäre das beim Gamma?)
2. Den Regler für Bass Boost. > Hab die Hälfte eingestellt. Ist nicht zu asi aber auch nicht zurückhaltend.
3. Die Trennfrequenz> Wenn ich die Frequenz auf ca. 120 mache, dann finde ich den Sound bei Rock und Rap Songs gut aber beispielsweise bei Cascada kommt es mir so vor als würden die Drums übers Frontsystem und die Bassbegleitung übern Sub laufen. Irgendwie ergibt das kein gutes einheitliches Klangbild und der Sub wirkt wie abgeschlossen davon. Drehe ich aber die Frequenz und auch anderes hoch, so klingt es bei HipHop usw zu dröhnend.
Könnt ihr dazu was sagen?
Wo habt ihr den Sub vom Fronsystem getrennt?
----------
Allgemeines:
Drehe ich die Trennnfrequenz und die Eingangsspannung hoch, so denke ich immer, dass der Sub zu viel röhrt,also nicht mehr sauber die Töne spielt, drehe ich sie herunter so nutze ich meiner Ansicht nach nicht alles aus was geht.
Wie macht ihr das mit den Einstellungen?
Welche Spannung muss ich einstellen bzw. welche Ausgangsspannung hat das Gamma Radio?
Vielen Dank
Philiipnet
