
Dann fang ich mal an...
Waschen :

Eimer ist ja klar

Polieren und Waxen:

Sonax 1, Sonax 2 und Sonax 3
Bei den Flaschen gibt es immer einen kleinen Pflegeschwamm mit dazu, einfach das gewünschte Produkt auf den Schwamm auftragen und anschließend auf den frisch gewaschenen Lack gleichmäßig auftragen. Nun trocknen lass und mit wenig Druck runterpolieren ( Polirwatte oder Mircofasertücher)
Wax:

Mein persönlicher Favorit, SONAX Xtreme Wax 1 full protect Ist aber nicht ganz so einfach anzuwenden wenn man zum ersten mal Poliert, aber alles machbar

Man nimmt den Schwamm und dreht ihn im dem Wax, verteilt ihn anschließend auf dem frisch gewaschen Lack, gleichmäßig! Nicht zu dick! Für die Ecken nehme ich immer einen separaten Mircofaserlappen. Jetzt den Wax antrocknen lassen und mit einem sauberen Mircofasertuch runterpolieren.
Scheibenreiniger:

Sonax Scheibenklar auf die vorher gewaschenen, trockenen Scheiben aufsprühen und anschließend mit einem sauberen Tuch trockenreiben. Es gibt aber noch einen anderen Tipp um die Scheiben schön sauber zu bekommen, in dem man in das Wasser ein Schluck Essig mit rein gibt

Reinigen der Velours Fußmatten:

Fußmatten in die Badewanne legen und mit richtig nass machen und schön einseifen, anschließen gut (


Kunststoffpflge außen:

Einfach auf ein Stück Küchenrolle auftragen und die gewünschte Fläche behandeln. Wirkt besonders gut, wenn man beim polieren an ein Kunststoffteil kommt das nicht lackiert ist. Es ist aber auch sehr gut um die Gummileisten um die Fenster wieder schwarz zu bekommen

Innenraumpflege:

In erster Linie mit klarem Wasser und einem Mircofasertuch, teilweise auch mit SONAX Xtreme CockpitReiniger matteffect einfach auf ein Stück Küchenrolle aufsprühen und die gewünschte Fläche behandeln. Das gleiche gilb auch für das A1 nur dort ist ein extra Schwamm dabei.
Wenn noch einer spezielle Fragen irgendwozu hat oder Tipps braucht bitte melden, ich versuche zu helfen
