
Stellmotor für Scheinwerfer
Aussen und innen
Stellmotor für Scheinwerfer
Brauch den Stellmotor für den rechten Frontscheinwerfer inkl. TN 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 675
- Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
- Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
also den stellmotor kann ich dir net geben, aber die TN
1K6 941 295 von Hella.. Menge 2 24,50 + MwSt.
5P0 941 295 von Valeo.. Menge 2 24,50 + MwSt.
mfg seb

1K6 941 295 von Hella.. Menge 2 24,50 + MwSt.
5P0 941 295 von Valeo.. Menge 2 24,50 + MwSt.
mfg seb
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Welchen brauch ich jetzt davon für die GTI Scheinwerfer?
Oder is des wurscht
Oder is des wurscht

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 675
- Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
- Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
die gibts nur im 2er pack und sind für alle 9N3 scheinwerfer.
kommt halt drauf an von welchem hersteller deine scheinwerfer sind..
kommt halt drauf an von welchem hersteller deine scheinwerfer sind..
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ok, dann liegt halt einer rum. Die GTI sollten Original von Hella sein oder? Bin grad zu faul zum Auto zulaufen 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
achim, du hast das ja sicher mittlerweile bestellt oder 
weißt du noch, ob das 1 oder 2 stellmotoren sind die du da für 24,50+märchen bekommen hast?
jaja, der fred is alt

weißt du noch, ob das 1 oder 2 stellmotoren sind die du da für 24,50+märchen bekommen hast?

jaja, der fred is alt

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
- Wohnort: Berlin
- Alter: 37
Re:
die gibts nur im 2er pack und sind für alle 9N3 scheinwerfer.
kommt halt drauf an von welchem hersteller deine scheinwerfer sind..


Fahrzeuge:
Ford Focus ST
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Re:
du wolltest doch schon längst im bett sein!die gibts nur im 2er pack und sind für alle 9N3 scheinwerfer.
kommt halt drauf an von welchem hersteller deine scheinwerfer sind..
![]()


mir hat ein vögelchen geflüstert, dass sich die anzahl im teka auf die benötigte menge bezieht und nicht auf die gelieferte. deswegen wollte ich auf nummer sicher gehn

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
kann da keiner was genaues dazu sagen? 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
Würde gern wissen ob 1 oder 2 stellmotoren geliefert werden.
Mein vwler sagt da is nur einer drin. Und das für 37 €. Oder sind wie oben geschrieben 2 drin.
Mein vwler sagt da is nur einer drin. Und das für 37 €. Oder sind wie oben geschrieben 2 drin.
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
- Wohnort: iserlohn - hennen
- Alter: 41
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
suchst du noch stellmotoren?
ich glaube ich habe noch welche bei mir in der garage rumfliegen.
ich glaube ich habe noch welche bei mir in der garage rumfliegen.
R-Line das Konzept des Reflexpolos
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
ja,
bräuchte die von hella tn 1k6 941 295.
kannst dich ja melden falls noch welche rumfliegen hast.
bräuchte die von hella tn 1k6 941 295.
kannst dich ja melden falls noch welche rumfliegen hast.
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
Re: Stellmotor für Scheinwerfer
Moinsen...
Ich greife mal diesen Thread wieder auf.
Als ich in die Garage gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die obere Kante des rechten Abblendlichts, das an die Wand leuchtet nicht 100% waagerecht ist. Beim linken Scheinwerfer schon.
Nun habe ich bei eingeschalteter Zündung und Licht den richtigen Sitz des Leuchtmittels kontrolliert. Als ich die Birne nur leicht bewegt habe, fing sofort der Stellmotor an zu arbeiten.
Wieso ist das so? Hab ja keine automatische Leuchtweitenregulierung im normalen Halogenscheinwerfer.
Desweiteren lässt sich nun nicht mehr die Höhe des rechten Scheinwerfers, über das Rädchen im Fahrzeuginnenraum verstellen. Der Stellmotor surrt zwar, aber der rechte Scheinwerfer bleibt auf der Höhe stehen. Der Stellmotor gibt auch keine Ruhe, bis ich wieder am Rädchen die ursprüngliche Einstellung wähle.
Was ist hier nun defekt und ist es leicht zu reparieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus...
Gruß
Bastian
Ich greife mal diesen Thread wieder auf.
Als ich in die Garage gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die obere Kante des rechten Abblendlichts, das an die Wand leuchtet nicht 100% waagerecht ist. Beim linken Scheinwerfer schon.
Nun habe ich bei eingeschalteter Zündung und Licht den richtigen Sitz des Leuchtmittels kontrolliert. Als ich die Birne nur leicht bewegt habe, fing sofort der Stellmotor an zu arbeiten.
Wieso ist das so? Hab ja keine automatische Leuchtweitenregulierung im normalen Halogenscheinwerfer.
Desweiteren lässt sich nun nicht mehr die Höhe des rechten Scheinwerfers, über das Rädchen im Fahrzeuginnenraum verstellen. Der Stellmotor surrt zwar, aber der rechte Scheinwerfer bleibt auf der Höhe stehen. Der Stellmotor gibt auch keine Ruhe, bis ich wieder am Rädchen die ursprüngliche Einstellung wähle.
Was ist hier nun defekt und ist es leicht zu reparieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus...
Gruß
Bastian
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste