HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Aussen und innen


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon schulz » 24. Jan 2008, 12:51

...
E-Nummern müssen FEST am geprüften Gerät angebracht sein und dürfen NICHT entfernbar sein

Sprich ein Aufkleber ist nichtig!!!!!!!!
also nochmal auf den punkt gebracht:
die sockel der xenon-brenner bei den billig ebay-sets sind ja meist (also bis jetzt alle die ich live gesehen habe/ in den haenden hatte) aus plastik und da is auch kein e-zeichen drauf. das E-zeichen war bis jetzt immer als aufkleber (mehr oder weniger fest) auf dem "inverter" drauf. nach deiner aussage ist das alles wertlos - richtig? hast du evtl eine quelle?
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon derflo » 24. Jan 2008, 13:30

Hi !


also die Brenner in den Sets sind in 98% der Fälle ohne E-Zeichen. Lediglich die Vorschaltgeräte, bei mir zumindest, weisen ein E-Zeichen auf.

Wer sich an den Brennern ohne E-Zeichen stört, was ja verständlich ist, kann einfach welche mit E-Zeichen (Philips o.ä.) dazu kaufen und fährt zumindest in dem Punkt sicher.

Einen Brenner gibt es bei mir schon ab 90€ (Philips ColorMatch).
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 24. Jan 2008, 13:57

Hi !


also die Brenner in den Sets sind in 98% der Fälle ohne E-Zeichen. Lediglich die Vorschaltgeräte, bei mir zumindest, weisen ein E-Zeichen auf.

Wer sich an den Brennern ohne E-Zeichen stört, was ja verständlich ist, kann einfach welche mit E-Zeichen (Philips o.ä.) dazu kaufen und fährt zumindest in dem Punkt sicher.

Einen Brenner gibt es bei mir schon ab 90€ (Philips ColorMatch).
aber auch ein echtes e-zeichen von regulären ersatzbrennern haben in einem nicht-xenon scheinwerfer keine bedeutung
genauso wie eine ABE eines polo-sportauspuff nicht für eine montage an nem ford gilt.

es geht einfach darum, dass wenn du in einen halogenscheinwerfer nicht die zugelassenen leuchtmitten also beispielsweise 55W H1 glühbirne verwendest sondern irgendwas anderes, sei es ne 55W H7 glühbirne, nen xenonbrenner oder ne kerze, der scheinwerfer keine zulassung mehr hat. diese bezieht sich nämlich auf scheinwerfer + leuchtmittel + ggf. steuersysteme wie LWR.

es gibt also nur einen legalen weg xenon nachzurüsten. und zwar mit komponenten die jeweils die zulassung der anderen komponenten mit einschließen. also nen xenon scheinwerfer mit E der beispielsweise ne zulassung für D2R/D2S brenner hat, D2R/D2S brenner mit E und zugehörige LWR mit E.

kurz um, alles was nen xenon leuchtmittel ist und ne andere fassung als die D2R oder D2S hat ist sowieso von haus aus nicht zulassungsfähig.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon derflo » 24. Jan 2008, 14:04

natürlich. Der Scheinwerfer muss für die jeweilige Verwendung freigegeben sein... Egal ob die Bauteile ein E-Zeichen haben oder nicht.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jan 2008, 15:11

Richtig Flo hat recht.

Es müssen ned alle Komponenten zueinander passen wäre ja schwachsin

der Scheinwerfer ( Die Linse ) muss für Xenon ausgelegt sein und das Licht korrekt bündeln

Das Vorschaltgerät braucht eine FEST angebrachte E Nummer genau wie die Läuchtmittel

Alle Komponenten müssen geprüft und für die Verwendung in D freigegeben sein

Und Fassungen müssen sowieso zu den Scheinwerfer Fassungen passen is ja eh logisch...



@Cricket9N
Deine Beispiele sind bei dem Thema eher Witzlos was hat ein Auspuff der für EIN auto ausgelegt is mit Leuchtmitteln zu tun


Glaubst du Lampen werden für jedes Fahrzeug hergestellt ???



eine E m´Nummer kann jede Firma Erwirken jedoch müssen dann die Elemente genau so übernommen werden als bei Erwirkung der ECE-Zulassung...
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 24. Jan 2008, 17:21

Richtig Flo hat recht.

Es müssen ned alle Komponenten zueinander passen wäre ja schwachsin

der Scheinwerfer ( Die Linse ) muss für Xenon ausgelegt sein und das Licht korrekt bündeln

Das Vorschaltgerät braucht eine FEST angebrachte E Nummer genau wie die Läuchtmittel

Alle Komponenten müssen geprüft und für die Verwendung in D freigegeben sein

Und Fassungen müssen sowieso zu den Scheinwerfer Fassungen passen is ja eh logisch...



@Cricket9N
Deine Beispiele sind bei dem Thema eher Witzlos was hat ein Auspuff der für EIN auto ausgelegt is mit Leuchtmitteln zu tun


Glaubst du Lampen werden für jedes Fahrzeug hergestellt ???



eine E m´Nummer kann jede Firma Erwirken jedoch müssen dann die Elemente genau so übernommen werden als bei Erwirkung der ECE-Zulassung...
lies doch bitte erstmal bevor du dich aufregst.

warum sollten denn nicht alle komponenten zueinander passen müssen?
zu einem OEM H1 halogenscheinwerfer passt nun mal kein einziger H1 xenonbrenner. weil halogen nun mal was anderes ist als xenon, da können e-zeichen drauf sein wie sie wollen. das ganze wird nie legal werden, da der halogenscheinwerfer eben nur eine zulassung für H1 mit halogen hat. aus.
das e zeichen auf einem halogenscheinwerfer heißt nichts anderes als "dieser scheinwerfer ist mit dem bauartgenehmigten leuchtmittel (zb. H1 halogen 55W) eintragungsfrei"
da darfst du keine H7 mit adapter reintun, keine H1 mit 100W und keinen xenon H1. machst du das doch erlischt die genehmigung und das e-zeichen ist nichtig.

also:
halogenscheinwerfer <-> halogen leuchmittel
genauso wie:
polo endschalldämpfer <-> polo

polo endschalldämpfer <-> opel corsa
genauso ungültig wie:
halogenscheinwerfer <-> xenon leuchtmittel

jetzt verstanden?
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jan 2008, 18:30

sorry reg mich da aber drüber auf weil DU es ned verstehst
der Scheinwerfer ( Die Linse ) muss für Xenon ausgelegt sein
erst lesen dann zurückmotzen!!

jetzt klar

außerdem hab ich ja nie gesagt das es geht sondern das es so gut wie UNMÖGLICH is im moment das eingetragen zu bekommen willst du des ned verstehen oder ließt du nicht richtig

Sorry aber über sowas kann ich mich nur aufregen

nix gegen dich aber der FLO versteht was ich meine
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon schulz » 24. Jan 2008, 21:02

sorry jungs, aber am ende meint ihr doch alle das gleiche. leider redet ihr imo nen bissl aneinander vorbei bzw. versteht einander nicht so recht ;)

p.s.: musste schon beim lesen schmunzeln :rolleyes:
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 25. Jan 2008, 08:44

sorry reg mich da aber drüber auf weil DU es ned verstehst
der Scheinwerfer ( Die Linse ) muss für Xenon ausgelegt sein
also die linse allein reicht definitiv nicht. da gehört schon noch etwas mehr dazu. u.a. gibt es ja auch OEM-xenon-reflektorscheinwerfer - die haben keine linsen ;)
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 25. Jan 2008, 21:43

Hey :alle:

wenn ich auch mal was sagen darf. Hatte bei meinem Golf 3 normale Scheinwerfer ohne Linse und hab dort die Xenon Brenner vom A6 eingebaut.
Als ich dann mal wieder zum TÜV musste (2 JAhre waren um ) hat der TÜV prüfer auch nichzs gesagt. Selbst die von der Rennleitung (POLIZEI) haben geguckt und haben nichts gesagt. Der eine Polizist da wusste ich das der sich mit Tuning auskennt hat das nich geschnallt. :meschugge: :fuck: Hab einfach immer gesagt das sind andere H7 Lampen die weis leuchten. Also wenn es darum geht das ihr Angst hab das ihr Punkte dafür kriegt: KEINE ANGST :applaus:

Jeder andere Kleinwagen hat XENON da wisssen selbst die nich ob das Original oder nachgerüstet ist :haha:

Han noch mal n Bild von meinem alten dreier mit Xenon zugefügt

So MFG Blacky :top:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon DOW » 25. Jan 2008, 21:53

Hat aber ne Xenon ungewöhnliche Farbtemperatur. Bei nem Klarglasscheinwerfer siehst du die Linse ja. Vorausgesetzt du baust eine ein :D
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 25. Jan 2008, 21:57

Das is richtig. Das mit der Farbe lag an der Kamera. Normal schönes weisses Licht! :applaus: :haha:

Hier nochmal n Bild im hellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 26. Jan 2008, 13:25

wenn dich keiner erwischt is ja gut nur fakt is wenn du nen Unfall baust bist du dran aus fertig

also Wenn dann LEGAL ned auf gut glück!!
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 26. Jan 2008, 13:32

Moin Beni04 :wink1:

Hab schon Unfall gehabt mit dem Golf wo mir jemand die Vorfahrt nahm.
Da kam jemand von der Versicherung und hat den Schadenswert ermittelt.
Da hab ich zu ihm gesagt das da andere Scheinwerfer verbaut sind mit Xenon.
Hat er mich gefragt was die kosten und hat sie mit auf sein Schadensgutachten geschrieben.

Das du mir das auch glaubst hier Bilder wie er auseinande wahr!

MFG Blacky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 26. Jan 2008, 13:58

Moin Beni04 :wink1:

Hab schon Unfall gehabt mit dem Golf wo mir jemand die Vorfahrt nahm.
Da kam jemand von der Versicherung und hat den Schadenswert ermittelt.
Da hab ich zu ihm gesagt das da andere Scheinwerfer verbaut sind mit Xenon.
Hat er mich gefragt was die kosten und hat sie mit auf sein Schadensgutachten geschrieben.

Das du mir das auch glaubst hier Bilder wie er auseinande wahr!

MFG Blacky
also ich schließe mich da beni04 an. wenn du mich als unfallgegner gehabt hättest, hättest deinen schaden selber bezahlen dürfen ;)
ich hatte übrigens auch schon TÜV prüfer die mir trotz verklemmten bremszylinder und komplett abgeriebene bremsscheibe die plakette gegeben haben.
und: eine TÜV eintragung bedeutet noch lange nicht, dass die eintragung auch gültig ist. also selbst wer nen "kumpel" beim TÜV hat, der ihm seinen an sich illegalen kram einträgt, fährt trotzdem ohne betriebserlaubnis.
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 26. Jan 2008, 14:08

Tach Cricket9n

Is ja richtig was du sagst. Ich meine ja uach nur soll ich wenn ich das bei mir einbaue zum TÜV hinfahen und sagen:
"Ich muss ihn aber sagen das sie die Xenon Scheinwerfer nicht eintragen dürfen weil die Illegal sind!"
Hätten die jetzt gesagt is nich dann muss ich das so akzeptieren. Jeder hat da ne andere Meinung zu.
Wenn alle 9N und 9N3 gleich wären das wär doch auch blöd oder?
Außerdem guck mal hier "Chrisy's Polo 9N3" glaub auch nich das da hier eingetragen is.
Bin nich nur ich der Böse Bube :haha:
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


peter2311
Beiträge: 99
Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
Wohnort: Leidschenveen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon peter2311 » 28. Jan 2008, 00:49

Ich fahre in Holland herum mit ein Pilot 6000 xenon kit, die baute Vw hier selber ein auf anfrage.

Koste 250 Euronen, aber sind bis jetzt die schoensten und besten ( die billigen geben wirklich so ein kuenstliches blaues licht)

Ich glaube in Holland ist das gesetz jetzt so: ab 2007 baujahr muss eine reinigungsanlage vorhanden sein, damit mann nicht so viel streulicht hat wenn das glas dreckig ist.

Ich bin schon eine zeit gefahren mit die hoeheneinstellung ein bissl hinunter weil mann sonst ueberhaupt bei Regen oefter bled.

Ich will aber nix anderes mehr wirklich super die brenner, wie das ich mit ein MAC light fahre

Fg, Peter


SQP

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon SQP » 29. Mär 2008, 21:40

Gibts News zu dem Thema?


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon schulz » 8. Mai 2008, 21:06

Nö. Entweder du gehst den illegalen Weg oder du lässt es. Original hat und wird sich nix tun. Evtl. wird sich mal ein Drittanbieter erbarmen einen xenontauglichen Scheinwerfer rausbringen. Aber bis Dato gibt´s halt nix.
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


harzer
Beiträge: 83
Registriert: 17. Feb 2008, 10:34
Wohnort: Bad Grund
Alter: 45

Re: HID Xenon Nachrüstsatz=> Meinungen

Ungelesener Beitragvon harzer » 11. Mai 2008, 07:33

Habe nen kleines Problem: Habe mir vor ein paar Wochen ein Xenon Kit von Ebay gekauft.
Dieses habe ich auf Funktion und Passgenauigkeit in meinem verkauften Polo Fun getestet. So weit so gut...

Seit Donnerstag habe ich nun endlich mein Cup Gti. Dort kann ich die Xenon Brenner aber nicht einbauen, weil an der Aufnahme bzw. dem Stecker so ein komisches Halteblech. Auf dem Foto oben rechts...
Bild
dran ist, welches dann im Scheinwerfer fixiert wird. Im 9N wurde aber im Scheinwerfer das Leuchtmittel mit einer Klammer oder einem Kunsstoffring befestigt...
Bild
Der Brenner passt also mit den Kabeln am Ende nicht aufs Blech...

Weiß jmd Abhilfe oder kennt ein passendes Xenon Kit für den 9N3 mit diesen Halteblechen?
Fahrzeuge: BMW e61 525i Touring  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste