Bearbeiten der Radhausschale
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Und man kann noch tieferIm Radhaus ist mehr Platz für den Reifen, somit schleifts nicht so schnell

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
und Tiefgang ist alles...sei es für Optik oder den Schwerpunkt des Autos tiefer zu setzenUnd man kann noch tieferIm Radhaus ist mehr Platz für den Reifen, somit schleifts nicht so schnell

aber eben nur so tief das nichts mehr schleift
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale
so... wollt mich die nächste woche auch daran mach die radhausschale zu bearbeiten..jetzt hab ich nochma ne frage und ne idee und wollt ma eure meinung dazu hören...
1. frage:
muss nur die eine lasche umgelegt werden (die richtung front) oder beide laschen oben im radhaus?
2. idee:
ist mir nur so in den kopf gekommen...ka ob das machbar oder sinnvoll ist ^^
idde eins:
dachte mir eventuell die lasche nicht komplett umzulegen aber die radhausschale trozdem auszuschneiden und dann die stelle mit dem klebeband quasi hinter die lasche stecken und erst wenn die schale drinnen ist die lasche komplett umzulegen...so das die schale an dieser stelle gleich etwsa höher ist und dicht mit dem radhaus abschliest...
idee zwei:
die löscher für die schrauben in der radhausschale quasi mit einem cutter oder bohrmaschine circa 0,5cm nach unten zu setzen damit man diese auch gleich etwas höher anschrauben kann...
so und jetzt seit ihr gefragt
denks ihr das ist machbar bzw. mach sinn? oder ist meine fantasie zu lebhaft ...
1. frage:
muss nur die eine lasche umgelegt werden (die richtung front) oder beide laschen oben im radhaus?
2. idee:
ist mir nur so in den kopf gekommen...ka ob das machbar oder sinnvoll ist ^^
idde eins:
dachte mir eventuell die lasche nicht komplett umzulegen aber die radhausschale trozdem auszuschneiden und dann die stelle mit dem klebeband quasi hinter die lasche stecken und erst wenn die schale drinnen ist die lasche komplett umzulegen...so das die schale an dieser stelle gleich etwsa höher ist und dicht mit dem radhaus abschliest...
idee zwei:
die löscher für die schrauben in der radhausschale quasi mit einem cutter oder bohrmaschine circa 0,5cm nach unten zu setzen damit man diese auch gleich etwas höher anschrauben kann...
so und jetzt seit ihr gefragt

denks ihr das ist machbar bzw. mach sinn? oder ist meine fantasie zu lebhaft ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
Re: Bearbeiten der Radhausschale
deine Ideen sind an und für sich nicht schlecht..nur wenn du an einer Stelle die Radhausschale veränderst, "verdrückst", "Hochschraubst" oder sosntwas..dann verändert sie sich überall...heißt sie schaut dann an manchen stellen evtl ausm Radhaus raus, etc...also schlechte Idee...probier es mit der angesprochenen Lösung,...mit Löchern umbohren etc kommste auch nicht wirlich weiter und wenn du die Lasche nicht ganz anlegst und vorher aufgebogen hast..dann schleift er an der Stelle 100 pro als erstes
Ganz sicher 


Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale
ok dann denk ich werd ich auch auch mit dieser methode machen...
und es langt nur die eine lasche umzulegen? also die vordere?
und es langt nur die eine lasche umzulegen? also die vordere?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
Re: Bearbeiten der Radhausschale
ja, reicht normalerweise aus..weiß nicht wie es bei 18ern ist..aber bei 17ern und meiner Tiefe reicht esok dann denk ich werd ich auch auch mit dieser methode machen...
und es langt nur die eine lasche umzulegen? also die vordere?

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale
und bei dem erwärmen ist dei radhausschale wirklich so wie auf den bilder geblieben? da liegt die ja ganz eng am blech an...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
Re: Bearbeiten der Radhausschale
musst halt mit dem Hammer dort halten...und auch bleiben..solange bis sie erkaltet ist, sonst kommt sie zurück bzw. biegt sich wieder nach innen. also normal bleibt sie schon so 

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale

Hier in dem Bild zeigst du mit dem Finger auf einen Punkt.. aber wo genau???^^
Ich hab den helltürkisen Bereich gekennzeichnet, wo die Schale ausgeschnibbelt wird und wieder zugeklebt wird mit Fils.
Gelbe Pfeile zeigen wohin etwas gedrückt wird.
Punkt 1. Wird die Aufnahme für die Schraube in Rot auch nach hintengebogen werden?
Punkt 2. Das Verbindungsstück Kotflügel-Stoßstange, wird da auch etwas an der Aufnahme gezogen und gemacht?

Punkt 3. Sollte man die rotmarkierte Aufnahme für die Schraube auch bearbeitet werden?
Der helltürkise Bereich wird weggeschnibbelt^^
Auf der Radhaus ist auch noch so ein Klotz drauf der auch nochma gekürzt wird.
Wenn alles gemacht wurd kann man durch erhitzen der Radhausschale drücken... und wiederabkühlen, die Radhausschale ziehen.
Bitte um Bestätigung! =)
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeiten der Radhausschale
da ich die umbauten vorgenommen habe,kann ich dir das die tage nochmals erklären.
wann brauchst du das ganze,weil ich momentan viel zu tun habe.
wann brauchst du das ganze,weil ich momentan viel zu tun habe.

Zuletzt geändert von Wohlfahrt am 11. Mär 2008, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bearbeiten der Radhausschale



Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Bearbeiten der Radhausschale
Ich hab das so verstanden, dass die Aufnahme im türkisen Bereich nach hinten angelegt wird. Das macht für mich Sinn.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
Re: Bearbeiten der Radhausschale
der Finger ist in dem Bild etwas unglücklich, entschuldigt
es geht ganz klar um die Lasche von der Radhausschalenbefestigung in dem türkisen Bereich. den Rest weiter vorne im Radhaus, den Du so schön mit den bunten Pfeilen markiert hast ist da nicht relevant..wenn er da ansteht...dann hast entweder zu große Felgen oder mit deinem Auto stimmt allgemein was nicht
der Rest deiner Erläuterungen stimmt mit der Anleitung überein, und die ist korrekt

es geht ganz klar um die Lasche von der Radhausschalenbefestigung in dem türkisen Bereich. den Rest weiter vorne im Radhaus, den Du so schön mit den bunten Pfeilen markiert hast ist da nicht relevant..wenn er da ansteht...dann hast entweder zu große Felgen oder mit deinem Auto stimmt allgemein was nicht

der Rest deiner Erläuterungen stimmt mit der Anleitung überein, und die ist korrekt

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale
also wie ich das jetzt verstanden hab geht es nur um diese eine lasche dort wo etwas ausgeschnippelt wird? also ich hab gestern abend die eine seite gemacht...morgen will ich die andere machen.
Ich hab jetzt zusätlich, wenn ich schon dabei war ^^, gleich noch die anderen lasche weiter hinten am radhaus mit umgebogen, aber nur leicht.
was ich jetzt auch noch anders gemacht habe, wie weiter oben in meiner idee habe ich die stelle, an der die radhausschale ausgeschnitten würde (türkis) hinter die "nicht ganz umgebogene" lasche gesetzt. werde die beim reifenwechsel wahrscheinlich noch etwas weiter umbiegen.
oder meint ihr das ist schlecht?
@Dieselpower:
ich hör mir gern auch nochmal eine erklärung an ^^ obwohl die von Jesco TDI super beschrieben ist! Aber vieleicht macht es ja jeder ein klein wenig anders? oder hat eine andere vorgehensweiße...
Ich hab jetzt zusätlich, wenn ich schon dabei war ^^, gleich noch die anderen lasche weiter hinten am radhaus mit umgebogen, aber nur leicht.
was ich jetzt auch noch anders gemacht habe, wie weiter oben in meiner idee habe ich die stelle, an der die radhausschale ausgeschnitten würde (türkis) hinter die "nicht ganz umgebogene" lasche gesetzt. werde die beim reifenwechsel wahrscheinlich noch etwas weiter umbiegen.
oder meint ihr das ist schlecht?
@Dieselpower:
ich hör mir gern auch nochmal eine erklärung an ^^ obwohl die von Jesco TDI super beschrieben ist! Aber vieleicht macht es ja jeder ein klein wenig anders? oder hat eine andere vorgehensweiße...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
Themenersteller - Beiträge: 4671
- Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 41
Re: Bearbeiten der Radhausschale
also meine und DieselPowers Lösung ist lgeich, bzw es ist die Lösung von Mane(DieselPower), da er die auch bei meinem Wagen so gmeacht hat und ich nun einige male dabei war. Es ist die beste Lösung das Plastik auszuschneiden und dort mit Filz zu hinterkleben...irgendwas drüberzustecken oder so..das bringt nix, weil es die ganze Radhausschale in meinen Augen verzieht..lieber an einer Stelle, aber dann dort richtig 
Aber mal sehen, was Mane noch zu schreibt

Aber mal sehen, was Mane noch zu schreibt

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Bearbeiten der Radhausschale
Boah, ich hab bei dem Wetter echt keine Lust darauf, weil ich keine große Garage oder Hebebühne habe
Aber ich will doch meine Sommerreifen haben... 


Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Bearbeiten der Radhausschale
ich werd heut abend ma schnell ein foto machen, damit man genau sieht wie ich es meine bzw. vorerst gemacht habe...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
Re: Bearbeiten der Radhausschale
Jo mach mal, weil das ganze kann man in der Garage mit einem Wagenheber machen unter die Achse und hoch damit!ich werd heut abend ma schnell ein foto machen, damit man genau sieht wie ich es meine bzw. vorerst gemacht habe...
Reifen ab und Radhausschale bearbeiten!

Wollt heut die Radhausschalen gemacht haben! Aber musste erstmal meine Komplettanlage richten... Endrohre waren total Schief!!! X.x Rappelte auch alles... musste einen Edelstahlhalter mit dem WiG-Gerät abFlexen und neu dranmachen...
Ich denke nächste Woche stell ich mich nach draußen (bei nicht Regen), Wagenheber unter die Achse und abgehts! ;D
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste