Felgen/Reifen/Fahrwerk

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 27. Apr 2008, 21:20

Hi liebe 9N-Freunde!

Hab mir vor kurzem auch nen schönen 9N 16V (Highline) in silber zugelegt und würde mich über eure Tipps bezüglich Felgen/Reifen/Fahrwerk/ freuen!

ins Auge gefasst:
- Felgen: O.Z Anniversary (16") ...is das Maximum an Geld was ich für Felgen zahlen möchte!!!
- Reifen: Pirelli oder Michelin (205/55 R16)
- Fahrwerk: 50/40 von Eibach

Was sagt ihr so dazu???

Möchte mir außerdem noch nen Endschalldämpfer kaufen u selbst da bin ich ratlos....tendiere aber am ehesten zu "Bastuck"!

Danke schonmal und viel Spass beim sinnieren!!!! :applaus:

gruß,
Fx
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Didget » 27. Apr 2008, 21:26

- Felgen: O.Z Anniversary (16") ...is das Maximum an Geld was ich für Felgen zahlen möchte!!!
- Reifen: Pirelli oder Michelin (205/55 R16)
- Fahrwerk: 50/40 von Eibach
Spar lieber noch etwas und nimm 17 Zöller. ;)
Sonst ärgest Du Dich später vielleicht nur. Oder nimm etwas günstigere Felgen. :)

BTW: 205/55R16 passen nicht auf den 9N!
Wenn musst Du 205/45R16 nehmen. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 27. Apr 2008, 23:31

aaah gut zu wissen! Danke dir....
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 28. Apr 2008, 23:23

ansonsten noch jemand Tips und Anregungen?
:tiefer:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon United » 28. Apr 2008, 23:29

hi wo gibt es ein 50/40 fahrwerk von eibach ?


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 29. Apr 2008, 23:57

in einigen Foren wird über 50/45 mm gesprochen!


Mal weiter suchen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 30. Apr 2008, 17:57

Also hab mich jetz doch umentschieden: wird vorraussichtlich nur ein 40/30mm Fahrwerk! Ist im Winter dann auch sicherer glaub ich, grad mit meinen 15 Zöllern!
Was den Auspuff betrifft bin ich mittlerweile bei Jetex Fortex gelandet!


Wie seht ihr das so bzgl dem Fahrwerk????

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pro-Styles.de

Forenhändler
Beiträge: 74
Registriert: 12. Dez 2007, 12:17
Wohnort: Rerik
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Pro-Styles.de » 2. Mai 2008, 09:30

Also hab mich jetz doch umentschieden: wird vorraussichtlich nur ein 40/30mm Fahrwerk!
Wie seht ihr das so bzgl dem Fahrwerk????
gruß

Hallo
Von welchem Hersteller?

Gruß
Dein Shop für Fahrwerk und Auspuffanlage und vieles mehr
(KW Weitec Supersprint Eisenmann Sachs Performance Kupplungen BMC FK-Automotive, Bastuck, BN-Pipes ... )


Bild


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 3. Mai 2008, 16:29

AP bietet da eins an für den Polo..... aber ich bin da noch n bisschen skeptisch, weil die ja eig. spezialisiert sind auf Turbolader und sowas! Find aber für die Tieferlegungsfedern keine Bewertungen!?

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pro-Styles.de

Forenhändler
Beiträge: 74
Registriert: 12. Dez 2007, 12:17
Wohnort: Rerik
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Pro-Styles.de » 5. Mai 2008, 08:19

AP macht nicht mit Turbotechnik da verwechselst du etwas. Die AP Federn sind gut kostet auch nicht viel.

Gruß
Dein Shop für Fahrwerk und Auspuffanlage und vieles mehr
(KW Weitec Supersprint Eisenmann Sachs Performance Kupplungen BMC FK-Automotive, Bastuck, BN-Pipes ... )


Bild


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 5. Mai 2008, 12:39

Achso....also nicht so Supersport-vergeleichbar? danke für die Info :super: ! Dann wirds wohl n 40/30 AP Tieferlegungsfedern-Satz! :rumsi:

und den Jetex Fortex 80mm Doppelrohr-Sportauspuff werd ich mir noch zulegen! Felgen sind geplant die Hydra von O.Z oder wahlweise die Dotz Daytona! Da hab ich noch keine Ahnung, welche wohl besser aussehen...!?

Danke für die Tipps!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 7. Mai 2008, 17:52

Hat irgendwer hier 40/30 mm Tieferlegungsfedern drin und kann mir dazu n Feedback geben???

Bzw. könnte mir jemand Auskunft drüber geben, ob 40/30 schon zu viel ist für die Seriendämpfer??

Danke schonmal!

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fBx

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon fBx » 7. Mai 2008, 17:54

eigentlich sollte man den normalen dämpfern maximal 30 zumuten

und auf keinen fall 8cm doppelrohr-durchmesser, das ist viel zu fett für den armen polo.

oz hydra... da hast du dir ja die billigsten felgen ausgesucht ;)


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 7. Mai 2008, 18:07

Servus!
Will auch ma meinen Senf dazu abgeben ;)

Also bezüglich Federn, habe auch gehört das man nicht über 30 mm tiefer machen soll, habe jetzt bei mir aber 40 federn drinne, naja hoffe die stoßis halten noch nen bissel, aber nen bissel tiefer muss ja sein...

Reifen ist alles Geschmacksache mit Felgen und so, aber 17 Zoll ist eigentlich in ordnung, sieht gescheit aus (kannst ja bei mir beim profil ma schaun)

ESD ist auch Geschmacksache ob größer oder kleiner

@fBx: bist ja nur neidisch das du keine 84 mm Durchmesser hast, mit deinem popelligen GTI ESD :fuck: :D

Gruß lichtenauer
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Gast

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Mai 2008, 18:09

also die daytona wollt ich auch erst nehmen, kannst du dir bei redrum anschauen, der hat die, die anderen weiß ich nicht, ansonsten würde ich zu oz tendieren, weil das leichte felgen sind wegen verbrauch und so....
ansonsten viel spaß noch beim basteln :D


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 8. Mai 2008, 00:56

hehe thx.... ;)

O.Z. ist auch die Marke überhaupt was Felgen betrifft - zumindest meiner Ansicht nach!

Hab aber jetzt ein echt gutes Angebot bekommen und krieg die Dotz Mugello auf 205/40R 17 Nexen für 937 € inkl. Versand!!!!
Das lass ich mir dann doch nich 2x sagen! :anbeten:

Das mit den 30mm hab ich auch schon des öfteren gehört und gelesen...aber: KW und andre Hersteller bieten ja auch 35/35 an! Warum dann nicht auch 40/30! Bei einem serienmäßigen Abstand von 8cm zwischen Radkasten und Reifen (beim 1,4l 16V) muss meiner Meinung nach 40mm vorne schon drin sein - Geld für ein Fahrwerk wäre schon auch vorhanden, aber dann die Frage: Brauche ich das? - mit einem polo 9N 1,4l 16V??? Bin eben nur skeptisch was die Marke AP betrifft, da die die einzigen sind - ausser DTS ^^ - die so einen Tieferlegungsfedernsatz anbieten (40/30). Koni machts da noch ne Spur strapaziöser und verkauft das Ding mit 40/40!Und um das Ganze auf die Spitze zu treiben gibts dann von Eibach noch die Variante 45-50/30-35 - und das auf Seriendämpfern!! Das halten die Dämpfer schon eine Zeit lang aus denk ich, aber gut tuts ihnen definitiv nicht, das ist klar! Fraglich ist da nur, obs sinnvoller (im Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis) ist anfangs nur Tieferlegungsfedern reinzubauen und bei Bedarf oder spätestens bei Problemen noch Dämpfer nachzurüsten, oder ob der Kauf eines Fahrwerks von Anfang an unumgänglich ist!?

Auf der 40/30mm-Schiene bin ich auch nur festgefahren, weil das Heck vom Polo eben echt steil abfällt und das kann man mit so einer Tieferlegung - zumindest optisch - gut ausbügeln denk ich. Nur - ums bayrisch auszudrücken :saufen: - "a Glump möcht ich mir a net kaufen!" Dafür is mir mein Geld dann doch zu schade. Daher die Frage: Reicht mir meinetwegen ein AP oder Koni Tieferlegungsfedernsatz, oder sollte ich das besser lassen!

Bzgl. dem 80mm-Doppelrohr-ESD:

Ohja da hast du wohl recht @ Fbx, aber mit 17" Dotz Mugello und ner passenden Tieferlegung könnte ich mir das schon vorstellen! Solltest du aber irgendwie die Möglichkeit haben an den gleichen ESD ranzukommen nur dass er 60-70mm Durchmesser Rohre hat und in der gleichen Preisklasse liegt (179€), dann wär ich dir trotzdem echt dankbar. Den Link zu dem, den ich mir gerade vorstelle hier:

http://shophost.net/shop_j//default.php ... ilter_id=8

Hätte ja am liebsten die S-Line-ESD-Variante von Audi, aber die is mir dann doch zu teuer! :motz:

Für Tipps und Hilfen bin ich echt dankbar!!!!

>>> A BIG THX TO U ALL <<<

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Hägar » 8. Mai 2008, 03:39

Müssen es denn unbedingt OZ Felgen sein??
Grad wenn Du nich so viel ausgeben willst, OZ sind doch höllisch teuer :???:

Da solltest Du mal weiter suchen, da findest Du bestimmt noch andere, dann sind evlt auch 17 er drin für nen guten Kurs :applaus:


Themenersteller
F.x
Beiträge: 36
Registriert: 22. Apr 2008, 20:57
Wohnort: Berg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon F.x » 8. Mai 2008, 12:06

siehe oben....:
Hab aber jetzt ein echt gutes Angebot bekommen und krieg die Dotz Mugello auf 205/40R 17 Nexen für 937 € inkl. Versand!!!!
Das lass ich mir dann doch nich 2x sagen! :anbeten:
gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fBx

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon fBx » 8. Mai 2008, 12:26


@fBx: bist ja nur neidisch das du keine 84 mm Durchmesser hast, mit deinem popelligen GTI ESD :fuck: :D
garantiert nicht, hast du auch nur ne vorstellung wie beschissen das aussieht?

hier haste mal nen 2x90er, das ist wirklich :kotz: :ankotz:

Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Felgen/Reifen/Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon bo » 8. Mai 2008, 12:30

Das doch n Porsche - der darf das

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste