Frontsystem an radio oder endstufe anschließen


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 23. Mai 2008, 19:07

Wie schon gesagt wollte ich mal eure meine meinung hören ob man das frontsystem lieber an das radio oder an die endtstufe schließen soll!!
und nochmal ne frage :
könnt ihr mir ein sehr gutes frontsystem emphelen bis zu 200 euro

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon keks » 23. Mai 2008, 19:24

da wäre zB das "µ-dimension jr 6 comp"

ob an endstufe oder radio? ganz klar endstufe!
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 24. Mai 2008, 04:28

danke schonmal im Voraus
könnt ihr mir sonst ein gutes frontsystem emphelen?


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 24. Mai 2008, 05:52

Kommt drauf an was Du im Endeffekt machen willst, wenn Du das System am Radio betreiben willst, schau nicht auf die Watt die der Lautsprecher aushält, sondern auf den Wirkungsgrad. Je besser der Wirkungsgrad, umso mehr holt das System aus der zu Verfügung stehenden Leistung heraus die ja bei RadioEndstufen nicht gerade üppig ist. Bei einer potenten Endstufe is der Wirkungsgrad der Lautsprecher bis zu einem gewissen Punkt dann eher zweitrangig, mit zb 2x 75 Watt RMS ist beinahe jedes Frontsystem adäquat zu betreiben.

Welche Musikrichtung hörst Du? Wieviel willst Du ausgeben? Welchen Einbauaufwand willst Du betreiben?

Das solltest mal so ungefähr wissen, Lautsprecher gibts wie Sand am Meer, und ab 100 Euro is es auch Großteils kein absoluter Schrott mehr...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 24. Mai 2008, 12:30

ich höre hip hop trance techno eigentlich alles :D
ja ich will bis zu 200 euro ausgeben
also ich habe gehört der sound ist viel besser wenn ich das fronsystem an die endstufe anschließe? stimmt das?
doch der aufwand ist größer mit kabel verlegen


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Mai 2008, 13:54

damit sich ein frontsystem voll entfalten kann, muss es stabil verbaut sein und an einer entsprechenden endstufe angeschlossen werden ...
am radio ist in jedem fall nur eine übergangslösung, wenn man etwas mehr will ;-)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 25. Mai 2008, 01:23

danke schonmal für die tipps
kannst du mir denn welche emphelefen die gut verbaut sind und bis zu 200 euro teuer sind


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Mai 2008, 04:17

Gut verbauen mußt Du die Lautsprecher selber!

Ich persönlich bin vom Rainbow SAX 265.20 begeistert, kostet um die 130 Euro. Mehrfacher Testsieger und kann echt einiges, hab ich in allen 3 Autos vorne verbaut.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 25. Mai 2008, 10:52

:D
muss mal eigentlich bei den boxen auf die impuls oder nennbelastbarkeit achten?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Mai 2008, 21:54

nennbelastbarkeit
impuls ist unwichtig
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Jazze
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2008, 14:45
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Jazze » 25. Mai 2008, 23:49

Ist das die RMS leistung??


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon keks » 26. Mai 2008, 13:10

hm, naja ... die angabe der nennbelastbarkeit gehört eigentlich nicht in den hifi-bereich. warum sie trotzdem verwirrender weise von manchen angegeben wird, weiß ich nicht ...

sie dürfte aber in etwa einer rms angabe entsprechen
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 10. Jun 2008, 08:49

ich höre hip hop trance techno eigentlich alles :D

Bei der Aussage schlägt jeder HiFi Händler die Hände über dem Kopf zusammen und versucht sich im nächsten Loch zu verstecken.^^ :)
Bild


Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 6. Jul 2008, 13:57

Da ich dieses WE auch am Umbau bin meine Frage nochmal zum Thema.

Ich hab die Radion 165 und würde diese einfach vorne mit den Standardlautsprechern austauschen. Kabel nehm ich die vorhandenen und nun stellt sich die Frage diese Boxen am Radio ist das Pioneer P6800MP dranschließen oder das Kabel im Fußraum nach hinten verlegen zur Endstufe ist eine Eton EC 500.4.

Ein guter Freund meinte zu mir das ich bei diesen Geräten keinen Unterschied hören würde und das ich das ganze einfach ans Radio anschließen soll. (weniger Aufwand)
Ist dies nun richtig oder bringts wirklich mehr wenn die an dem Verstärker hängen???
Falls ich die Boxen an die Endstufe hänge würde ich das Lautsprecherkabel im Fußraum abknipsen und dort dann ein 2tes längeres Lautsprecherkabel nach hinten verlegen. Hat dieser Punkt dann die Folge das es wurscht ist wo ichs anschließe?

Radion 165
2 Wege Composystem
2x 130/90 Watt · 165mm Euronormchassis
Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 62mm
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 6. Jul 2008, 14:25

Lautsprecher bringen an einer Endstufe immer besseren Klang als am Radio.

Die Dynamik etc wird besser und es hört sich entspannter an.

Einfach von der Eton aus die Lautsprecherkabel nach vorne ziehen und mit der Weiche verbinden.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Aug 2008, 11:14

Ich persönlich bin vom Rainbow SAX 265.20 begeistert, kostet um die 130 Euro. Mehrfacher Testsieger und kann echt einiges, hab ich in allen 3 Autos vorne verbaut.
Hi Alex,

als Lösung für
viewtopic.php?f=110&t=22076
werde ich mir auch das SAX 265 einbauen lassen und am alpha-Werksradio betreiben.
Etwas Dämmmaterial will ich übrigens noch auf das innere Türträgerblech pappen, um wenigstens die größten / lautesten Schepperflächen zu beruhigen.

Da die HiFi-Werkstatt die Weichen schlecht erreichbar hinter die Türverkleidung bauen will, und das Teil wohl mehrere Einstellungen für HT-Pegel und Mittenverlauf zuläßt, könntest Du mir bitte mal
1. Deine Weichen-Einstellungen sagen und
2. ob Du mit der Hochtöner-Polung (gegenüber den TMT) experimentiert hast? Je nach Abstand zum TMT kann damit theoretisch der Übergangsbereich verändert / verbessert werden :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Frontsystem an radio oder endstufe anschließen

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Aug 2008, 14:24

Systeme für 200,- Euro gibt es mehrere auf dem Markt, es kommt dabei halt immer darauf an ob du mehr Pegel oder eher den guten Klang bevorzugst.

Ne gute Türdämmung sollte man aber immer einplanen, da die besten Komponenten nichts taugen wenn der Einbau fürn Hintern ist. Hier mal ein paar Einbaubilder:

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
oder
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=357

Zum Anschluß an die Endstufe ist einfach zu sagen, das ich a. mehr Leistung und damit mehr Kontrolle an den Lautsprecher bringen kann, und b. durch die Filter der Endstufe die Möglichkeit habe, den Arbeitsbereich des Lautsprechers wesentlich besser definieren zu können.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste