Klappern im Radkasten

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 35
Kontaktdaten:

Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Benny » 11. Mär 2008, 20:43

Hey Leute ich hab da ein anliegen.. und zwar hab ich seit etwas längerer Zeit ein Klappern vorn rechts im Radkasten:( Aber ich habe nich die geringste Ahnung wo das herkommen soll. Das hört sich so an als wenn etwas an den Radkasten stößt was aber nich der Fall ist. Ich war schon in der Werkstatt aber die konnten nichts feststellen. Dachte zuersts Radlager oder ein loser Bremssattel aber Fehlanzeige. Das Geräusch ist meistens bei schlechten Straßen zu hören und teilweise auch beim Bremsen. ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke im voraus

Benny
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black+orange
Beiträge: 286
Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Leonberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon black+orange » 12. Mär 2008, 10:59

Was ist mit der Koppelstange? Kannst du das Rad im Stand bewegen oder wackelt es? :???:
LG Stephan


Themenersteller
Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Benny » 13. Mär 2008, 14:24

nach der kopelstange hab ich schon geschaut... die is es leider auch nich gewesen... aber kann das auch am stoßdämpfer liegen??? habe im moment kaum zeit um mal in ne werkstatt zu fahren und mal runterzuschauen :(

mfg benny
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


black+orange
Beiträge: 286
Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Leonberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon black+orange » 13. Mär 2008, 17:53

Wenn des Stoßdämpferlose wäre, kann das nur oben der Fall sein, da der Stoßdämpfer unten erst gequetscht und danach verschraubt ist. du kannst deinen Polo mit' Wagenheber aufbocken, das Rad runterschrauben und nachschauen (ggf 'nen Bock unter die Seite Stellen), ob der Stoßi lose ist oder nicht. Das ganze dauert nicht länger als zwanzig Minuten.
LG Stephan


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Hägar » 13. Mär 2008, 17:56

Hm oder das Domlager? Geht ja beim Polo gern mal kaputt. Obwohl klappern ja eher nicht auf das Lager schließen läßt, aber wer weiß


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 13. Mär 2008, 17:58

Vielleicht ist auch die Feder gebrochen, oder das Domlager ausgeschlagen.
mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon jester » 9. Jun 2008, 17:17

Hi,

gibts hier noch etwas neues zu dem Thema?
Habe nämlich auch ein klackern was ich vorne rechts vom Radkasten her
denke zu hören? Werkstatt weiß leider auch nicht weiter als Teile auszutauschen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Skyther » 9. Jun 2008, 17:20

gummilager am dreieckslenker vielleicht. bücken und unters auto schaun :D

Bild

war bei mir mal so. fing harmlos an erst bei schechtnen straßen, dann beim bremsen, dann beim gas geben und zu guter letzt einfach dauernd...
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon jester » 9. Jun 2008, 23:33

Polo war heute auf der Hebebühne und der Werkstattmeister hat sich von unten alles mal genau angesehen,
nichts gefunden. Dann war der Wagen den ganzen tag dort geblieben und sie haben das Geräusch nicht ausfindig machen können
und beim Fahren auch nicht hören können.
Kam dann Nachmittags wieder um die Geräusche bei ner Testfahrt vorzuführen.
Jetzt will der gute VW Mann ein paar Ersatzteile bestellen und tauschen u.a. die Querstange zwischen den Fronträdern...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Jun 2008, 17:00

wenn die geräusche aber immernoch da sind, nix bezahlen ;)

naja also ich sag mal so meine gummis wurden bei 2 inspektionen übersehen.
DA SCHAUEN WIR EIGENTLICH NIE NACH, WEILS AN DER STELLE IST NACH SO NER KURZEN LAUFLEISTUNG EH NIE WAS
:meschugge:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


marcus182
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Herzberg am Harz
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon marcus182 » 30. Jun 2008, 13:19

Hi!

Ich habe seit längerem schon ein Problem mit nem Klappern, aber in der letzten Zeit wurde es schlimmer. War heute mal in einer anderen Werkstatt und der Meister sagte, das Klappern käme von vorne Links. Es trat meistens auf Kopfsteinpflaster aber mittlerweile auch auf normalen Straßen die nicht ganz perfekt sind auf. Der Meister hat heute vormittag nachgesehen aber auf die schnelle konnte er nichts finden, bringe den Wagen heute Abend weg und dann guckt er mal genau nach.

Gebe ihm mal die tipps, die ich hier gelesen habe, vielleicht ist es ja etwas davon. Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß Marcus


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon jester » 30. Jun 2008, 13:57

Sooo, hab meinen Polo mitlerweile aus der Werkstatt zurück und das klappern ist weg :)
Ausgetauscht bzw. defekt wahren wohl die Querstange zwischen den Fronträdern
sowie die Motoraufhängung. Seitdem ist kein Klappern mehr da und alles wieder wunderbar :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


marcus182
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Herzberg am Harz
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon marcus182 » 1. Jul 2008, 16:54

Hab mein Polo grad aus der Werkstatt geholt, und ich bin begeistert! Der übeltäter war die Koppelstange. Es ist wieder richtig angenehm zu fahren ohne ein klappern zu hören. Hoffe das nicht mehr Reparaturen dazu kommen.

Gruß Marcus


Luna
Beiträge: 39
Registriert: 18. Feb 2009, 09:09
Wohnort: Baunach
Alter: 40

Re: Klappern im Radkasten

Ungelesener Beitragvon Luna » 25. Mär 2009, 10:03

Ich habe seit ein paar Monaten ein ein Klappern im Radkasten. Mal vorne, mal hinten. Keine Ahnung was das ist. Mal ist es da, mal nicht. Hört sich so an, als wenn sich Schnee oder Eis im Radkasten sammelt und dann abfällt. Aber zur Zeit ist es trocken.

Ich weiß einfach nicht was das ist. Und wenn ich zu VW gehe, heißt es nur, wenn sie nichts hören, können sie nichts machen. Aber wie gesagt, es ist wirklich nur ab und zu.

LG Manu
your pretty face is going to hell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste