HI

,
finde den Thread sehr informativ, da ich mir auch ein Fahrwerk (hat aber noch etwas Zeit) kaufen werde + mir noch nicht schlüssig bin was das "Richtige" für mich ist

.
Meine bisherigen Erfahrungen:
Hatte in meinem Golf 4 Cabrio damals ein H&R edelstahl Gewindefahrwerk drin mit vo - 60 hi -50 (also übelst tief). Restfahrkomfort war erstaunlicher weise ok, also nicht jeder Stein auf der Straße zu merken aber dennoch schwer fahrhbar bei Bordsteinen usw. Negativ war dass die vorderen Federn immer geknarzt haben und ich es ca alle 3 Monate sauber machen musst + neu einfetten

.... Wegen der extremen Tieferlegung hat mein Lenkgetriebe nach ca 30.000 km angefangen zu "knacken" weshalb ich ein neuse brauchte

=> So tief werde ich nicht mehr gehn
Im "Winterpolo" 6N1 hatt ich -35er H&R Federn drin, welche mit den "normalen" Reifen eindeutig zu hart waren, die Kiste ist nur durch die gegend "gehüpft" => weniger Luftdruck half, mit Niederquerschnittsreifen unvorstellbar für mich...
EDIT: bei Löchern hatte ich den Eindruck dass gar keine Federung mehr vorhanden war... Das Autot tat mir regelrecht leid
Mein bester Kumpel hat in seinem Focus II ST ein H&R Gewinde drin => ist viel zu hart / schlimmer als der 6N mit Federn....
Patrick / ebenfalls guter Freund von mir / hat ein FK in seinem BMW. Härte + Komfort ok, aber die Quali nicht.... 2 Ferdernbrüch in einem Jahr
Fazit für mich:
Diesmal kein H&R // Auch nach lesen der Threads von Levi, da H&R die härtesten Kennlinien bei Fahrwerken hat.
PS: Top Threads, kann ich jedem nur empfehlen.
Meine Vorstellung / was mir wichtig ist:
- zum Sportfahrwerk was momentan verbaut ist nochmal zusätzlich ca 30mm tiefer ( hab auch eine schwierige Garageneinfahrt)
- nur etwas härter als das VW.Sportfahrwerk da wir in Kronach ziemlich schlechte Straßen haben. Also guten Restkomfort bei Bodenwellen und Kopfsteinpflaster mit einem guten Ansprechverhalten.
- Er soll in Kurven gut liegen, sprich straff ohne Neig und Wippbewegungen.
- Das Heck sollte etwas weniger "eigenleben" bekommen.
Bin kein Rennfahrer, lass die Kiste aber schon gerne mal "fligen" sprich schnelle Kurven und wenn die Autobahn frei ist, befindet sich das Gaspedal schon mal rechts unten

.
Das Originale Sportfahrwerk ist ziemlich auf Sicherheit ausgelegt (was auch gut ist), sprich der Grenzbereich kündigt sich rechtzeitig an. Übertreibt man es (+ESP aus) so schiebt er über die Vorderräder (wie hier schon von euch erwähnt).
Was ich ziemlich gefährlich fand (wenn mans beim ersten mal noch nicht weis) ist, dass er dann beim Gaswegnehmen gleich hinten mit dem Heck ssssssssssseeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrr leicht wird

(da wurde mir ganz schön warm

)... Zudem wird er auch bei hohem Tempo und plötzlichem Abbremsen hoher Geschwindigkeiten hinten ziemlich "nervös".
Diese Eigenschaften möchte ich gerne mit dem Einabu eines Gewindefahrwerkes erreichen // verbessern.
Welches könnt Ihr mir empfehlen + warum
PS: Ich geb lieber für ein gutes Fahrwerk etwas mehr Geld aus! Beim Fahrwerk spart man nicht ist meine Meinung!