v5 in polo?
Was ist machbar und was nicht?
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 44
Re: v5 in polo?
Wenn würde ich einen V6 nehmen (wegen der Mehrleistung usw...), dann wird er aber auf jedenfall sehr Kopflastig (Vorne sehr schwer => wird in Kurven gefährlich und langsam zu fahren) und verbraucht wohl auch ziemlich viel...
Alles in allem ist ein leichter, leistungsstarker Turbomotor wohl die bessere Wahl... Zumal du erst ein passendes Getriebe finden mußt, welches an die V5/6 Maschine passt und kurz ist (sprich dass es in den Polo passt. Da fällt mir kein einziges ein)..
ich glaube der V5 dürfte sich auch schon bezüglich der Koplastigkeit bemerkbar machen^^

Re: v5 in polo?
Naja, ich bin da jetzt mal der Theoretiker und schmeiße in die Runde, dass der V5 150PS den 1.8t 150 in JEDER hinsicht vorraus ist! (Leider auch im Verbrauch... Unten rum sind die dinger zu träge und gegen nen 1,8t haste von der ampelweg nicht so viele Chancen da das dingen einfach nen bissel schwerer ist aber ansosnten ist das ding bombe .
...

Ich hab leider keine Realitätsdaten hier, sondern nur paar Papierdaten hier, die mich das oben genannte behaupten lassen.
Und zwar hab ich die Daten vom GolfIV V5-4-Motion und GolfIV 1.8t:
1.8T: 210 Nm - 1750/Min ... 150 PS - 5700/Min
V5-Motion: 205 Nm - 3200/Min ... 150 PS - 6000/Min
Soooo:
Der V5-Motion hat mit ca.155kg mehr, sowie zusätzlichen 4-Motion Reibwerten zu kämpfen
Trotzdem ist er....
-0-80 Nur 0,2sec langsamer
-0-100 Nur 0,4sec langsamer
-0-180 Nur 0,7sec langsamer
-VMax Nur 3km/h langsamer
... als der 1.8t der ja keine zusätzliche Leistung für den 4 Motion-Strang aufbringen muss und welcher von Haus 155kg leichter ist
Ich bin mir da eigentlich schon sicher dass der V5 ohne 4Motion bessere Werte als der 1.8T an den Tag bringt, oder was meint ihr?
Natürlich sind das hier aber so minimale Wertabweichungen, wodurch es eher darauf ankommen wird: "Wer den Schaltfehler macht, der hat verloren"
Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: v5 in polo?
Bin einer, der sich seeehr für Motorensound begeistern kann und daher schon seit jeher interessiert an den 5-Ender aus dem VAG-Konzern.
Also dem 10V wird allgemein nachgesagt, langsamer als ein 1.8T zu sein, bei gleichem bzw. höherem Verbrauch.
Der V5 (20V) ist dem 150PS 1.8T knapp überlegen. Allerdings kann man aus dem 1.8T natürlich einfacher viel mehr rausholen.
Ich würd' mich trotzdem immer für den V5 entscheiden.

Und wenn wirklich wieder ein Audi 5-Zylinder kommt, dann werde ich mir so einen zulegen, irgendwann, in welchem S-Modell auch immer.
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/X4IOcFeFBbg&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/X4IOcFeFBbg&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Also dem 10V wird allgemein nachgesagt, langsamer als ein 1.8T zu sein, bei gleichem bzw. höherem Verbrauch.
Der V5 (20V) ist dem 150PS 1.8T knapp überlegen. Allerdings kann man aus dem 1.8T natürlich einfacher viel mehr rausholen.

Ich würd' mich trotzdem immer für den V5 entscheiden.


Und wenn wirklich wieder ein Audi 5-Zylinder kommt, dann werde ich mir so einen zulegen, irgendwann, in welchem S-Modell auch immer.

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/X4IOcFeFBbg&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/X4IOcFeFBbg&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
- Wohnort: Oerlinghausen
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: v5 in polo?
@tazman
Der 6n den du meinst ist nicht zufällig der von neisemeier??? Wenn ja hatte ich auch schon das vergnügen
Der 6n den du meinst ist nicht zufällig der von neisemeier??? Wenn ja hatte ich auch schon das vergnügen

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen 86C 2F
Re: v5 in polo?
Das stimmt, einfacher und günstiger. Aber Potenzial hat der V5 viel mehr... Allerdings kann man aus dem 1.8T natürlich einfacher viel mehr rausholen....


"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: v5 in polo?
@Nitrous-One
Joa,genau den meine ich
.
Vor zwei Jahren ist der beim Polofanstreffen am Nürburgring auch mal gegen jemanden angetreten der in einen leergeräumten Polo 2 Steilheck nen gemachten G40 Motor drin hatte und obwohl der alte 2'er Polo erheblich leichter ist als so ein 6N(vor allen wenn noch ein V5 drin ist
)lag der 6N beim Beschleunigungstest etwas vorne
.
Davon müßte noch irgendwo ein Videozusammenschnitt herumgeistern...
Joa,genau den meine ich

Vor zwei Jahren ist der beim Polofanstreffen am Nürburgring auch mal gegen jemanden angetreten der in einen leergeräumten Polo 2 Steilheck nen gemachten G40 Motor drin hatte und obwohl der alte 2'er Polo erheblich leichter ist als so ein 6N(vor allen wenn noch ein V5 drin ist


Davon müßte noch irgendwo ein Videozusammenschnitt herumgeistern...
Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Re: v5 in polo?
ich glaube der V5 dürfte sich auch schon bezüglich der Koplastigkeit bemerkbar machen^^

soundtechnisch kann der V5/6 sicherlich mehr, es gibt aber auch Leute die auf einen "zischenden und pfeifenden" Turbo stehn... Ist halt Geschmackssache

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: v5 in polo?
der V5 10v hat ja auch nur 150 Ps ( der motor ist sehr anfällig was die Kühlwasserleitungen angeht ) und der 20V hat 170 PS der ist ganz gut
Re: v5 in polo?
Hab mal meine Festplatte etwas auf den "Kopf gestellt" und dann doch noch die beiden Soundfiles gefunden
..
Sie stammen von unserem hiesigem VW-Club, und waren mal auf deren Homepage (inzwischen nicht mehr)...
Das eine müsste ein 3er Golf 2,9Liter VR6 sein mit "freien Atemwegen (Kegelfilter)" und das andere ein getunter Polo G40... Hört doch mal rein
(Bassregler und Lautstärke auf Maximum bitte
)
PS: Dem G40 fehlt es eindeutig an Hubraum in den Soundfiles, da hört sich der 20V Turbo (GTI CUP Motor) mit seinen 1,8 Litern schon besser an
(wohl auch wegen dem Soundrohr?!?)...
Hierzu noch ein paar Links die ich auf die Schnelle gefunden hab:
http://www.myvideo.de/watch/1728675/Pol ... ion?p=vs14
http://www.myvideo.de/watch/1728657/Pol ... ion?p=vs17
http://www.myvideo.de/watch/1728639/Pol ... ion?p=vs17

Sie stammen von unserem hiesigem VW-Club, und waren mal auf deren Homepage (inzwischen nicht mehr)...
Das eine müsste ein 3er Golf 2,9Liter VR6 sein mit "freien Atemwegen (Kegelfilter)" und das andere ein getunter Polo G40... Hört doch mal rein


PS: Dem G40 fehlt es eindeutig an Hubraum in den Soundfiles, da hört sich der 20V Turbo (GTI CUP Motor) mit seinen 1,8 Litern schon besser an

Hierzu noch ein paar Links die ich auf die Schnelle gefunden hab:
http://www.myvideo.de/watch/1728675/Pol ... ion?p=vs14
http://www.myvideo.de/watch/1728657/Pol ... ion?p=vs17
http://www.myvideo.de/watch/1728639/Pol ... ion?p=vs17
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: v5 in polo?
Aber bezüglich Frontlastigkeit ist der V6 besser als der 5er..
Wenn man ein etwas besseres Fahrverhalten möchte wäre der 6-Zylinder die bessere Wahl..
Oder möchte jemand einen Radikalumbau wagen und nen Frontmittelmotor erschaffen wie er im VW Race-Touareg vorhanden ist??
Gruß
Ras

Wenn man ein etwas besseres Fahrverhalten möchte wäre der 6-Zylinder die bessere Wahl..
Oder möchte jemand einen Radikalumbau wagen und nen Frontmittelmotor erschaffen wie er im VW Race-Touareg vorhanden ist??
Gruß
Ras
LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste