Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 23. Jul 2008, 13:23

Hi...

ich habe folgendes Problem...

undzwar habe ich in meinem Polo 9N3 das Originalradio(RDC200) drin und nur in den 2 Türen Boxen!
Um den Klang im Auto zu verbessern, möchte ich mir jetzt in die hinteren Seiten Boxen einbauen!
Die Anleitung dazu habe ich hier schon gefunden, großes Kompliment an den Verfasser...ich glaube ich werde es anhand der Beschreibung und tollen Bilder echt gut selber hinkriegen :)

Nun ja...jetzt gehts um die Frage: welche Boxen/Lautsprecher nehme ich denn jetzt???
Ist bei den Boxen genug Kabel dabei, um es vom Radio durch den Innenraum nach hinten zu den Boxen zu verlegen....sind am Radio noch 2 freie Anschlüsse für die Boxen (Fragen über Fragen)

Kann mir da jemand nen Tip geben, welche ich nehmen soll bzw. wo ich gute Boxen herbekomme?
Sie sollten so zwischen 50-70,00€ liegen!!!

Vielen DANK!!! :P
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon keks » 23. Jul 2008, 13:43

für 70euro bekommst du leider noch keine guten lautsprecher ...
geht so bei 100euro los, dass sie ihr geld auch wert sind.

da du sie nur ans radio anschließen willst (ja, dein radio hat noch 2 weitere anschlüsse), sollten sie auch einen möglichst hohen wirkungsgrad haben.
in dem zusammenhang wird immer gerne das "hertz dsk 165" genannt (kostet auch so um die 100euro)

was dann sehr (sehr!) wichtig ist, dass die qualitativ höherwertigen lautsprecher vorne verbaut sind.
in deinem fall bedeutet das, die hertz nach vorne und die originalen von vorne nach hinten ...

somit würdest du einen zufriedenstellenden mehrwert gegenüber jetzt haben.
kaufst du dir einfach nur billige lautsprecher und baust die hinten rein, hast du geld ausgegeben, aber keine klangverbesserung erreicht. eher sogar eine verschlechterung :flop:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 23. Jul 2008, 14:13

Vielen Dank für die Tips schonmal!!!
Lannst du mir denn auch sagen wie ich die vorne ausbaue???
hast du da Ahnung von....man man man ist das alles ein aufwand!!!Denkst du denn, ich habe die qualitativ schlechteren vorne, wenn ich mir jetzt von blaupunkt welche für 60-70€ kaufe???
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon keks » 23. Jul 2008, 16:31

die blaupunkt wären in etwa gleich den originalen lautsprechern ... aber wie gesagt, das würde keinen spürbaren mehrwert bieten, der die investition dann rechtfertigen könnte.
was erhoffst du dir denn von den lautsprechern hinten? hast du häufig passagiere hinten?

hm, vorne neue lautsprecher einzubauen ist auf jeden fall nicht ganz ohne. da solltest du auf jeden fall jemanden kennen, der sowas schonmal gemacht hat. hast du da wen?
oder vllt. jemand aus dem forum, der bei dir in der nähe wohnt?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 07:41

Also, ich erhoffe mir davon, mehr Klang im gesamten Auto zu haben, die Musik einfach rings um mich herum zu hören und nicht nur genau links und rechts neben mir!!!Ja vorne Lautsprecher einbauen, kann ich mir vorstellen, das das nicht ganz so ohne ist!Ich habe ab und zu mal Fahrgäste, aber nicht jeden Tag...
Also ich kenn jemanden, der ist Meister inner VW Werkstatt(der besorgt mir auch die Teile, die ich laut Anleitung benötige), der könnt mir ja sonst ein bissl helfen, aber eigentlich wollte ich das gerne alleine machen...Naja, aber wenn du sagst das das dann rausgeschmissenes Geld wäre...hmmm...dann muss ich mir das nochmal überlegen!

Obwohl ich mir eigentlich gut vorstellen kann, das ich etwas mehr Klang und Sound habe, wenn ich hinten halt auch Lautsprecher drin habe!Für mehr reicht mein Geld auch eigentlich nicht!

Hast du noch nen TIP???Bin dir echt dankbar, dieses Forum ist echt Toll!!! :danke:
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon sunrace » 24. Jul 2008, 10:35

Also was günstige Lautsprecher angeht, muss ich keks widersprechen: Ich hab mir hinten die Blaupunkt GTx 663 verbaut und es kommt satter Klang daraus. Kostenpunkt beim Mediamarkt 44,99€, also Aussteller sogar nur 40,-€

Kann ich einwandfrei empfehlen :)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Jul 2008, 10:52

hm, also ich hab schon einiges an lautsprechern durch, hab damals auch mit so 40euro tröten angefangen und mich dann immer weiter hoch gearbeitet. und im vergleich zu dem, was man ab 100euro kriegt, war der rest ziemlicher crap (so empfinde ich das heute)



die sache ist halt die, dass die lautsprecher hinten dafür gedacht sind, die hinteren passagiere mit musik zu versorgen.
solange hinten keiner sitzt werden diese also auch nicht benötigt ...

die hinteren lautsprechern bringen nicht wirklich mehr sound.
deine quelle ist ja im besten fall ein stereo-signal ... d.h. 2 signale, die aus 2 richtungen kommen, links und rechts. dadurch kann eine bühne simuliert werden. aufgrund der ungünstigen sitzposition im auto ist dies aber kaum möglich (deswegen gibt es radios mit laufzeitkorrektur, dort können dann die lautsprecher virtuell günstiger positioniert werden)
gehen wir mal vom idealfall aus, dass die bühne noch halbwegs wahrzunehmen ist ...
wenn du jetzt auch noch hinten lautsprecher laufen hast kommen die 2 signalen aus 4 richtungen.
damit wäre das bühnenbild endgültig zerstört. das ist aber nicht das einzige problem ...
die lautsprecher strahlen ja schallwellen ab. gehen wir mal wieder vom idealfall aus, dass die schallwellen also nicht gebeugt oder reflektiert werden.
mehrere lautsprecher strahlen mehrere schallwelllen ab, die sich dann überlagern. gehen wir jetzt davon aus, du hast hinten lautsprecher. diese strahlen das gleiche ab, wie die vorderen. würden die schallwellen von vorne und hinten jetzt gleichzeitig an deinem ohr ankommen, würdest du das schallereignis einfach nur lauter wahrnehmen (allerdings halt nicht aus der vorgesehenen richtung, siehe oben)
problem ist aber, dass die schallwellen nicht gleichzeitig bei dir ankommen, sondern zeitlich zueinander verschoben (nennt sich phasenverschoben) ... wenn du dir mal eine sinuskurve aufmalst und dann eine zweite sinuskurve (welche etwas versetzt ist) darüber und diese dann addierst kommt etwas völlig anderes raus, als das ursprüngliche signal (die einzelne sinuskurve).
was dann also effektiv bei dir ankommt ist nur noch "brei", nichts was irgendwie schön klingt ;-)

was ich damit sagen will, mit den hinteren lautsprechern gewinnst du weder an klang noch an "raum". im gegenteil, das eigentliche raumgefühl (die bühne) wird kaputt gemacht und der klang wird "breiig"

was kannst du also machen, um besseren klang zu erzielen ... (ich ordne das mal der wichtigkeit von oben nach unten)

neues radio
neue lautsprecher vorne
türen dämmen
subwoofer

ein neues radio bringt echt schon einiges, das rcd200 ist ziemlich schlecht
türen dämmen bringt auch bei den originalen lautsprechern schon was (bei dem auto meines bruders haben wir nur die türen gedämmt und mit einmal klangen seine werkströten viel kräftiger und ließen sich auch lauter aufdrehen)

naja, wie du siehst, ist das alles nicht so leicht abgehakt. aber besser ein zwei mal den kopf zerbrechen, als sich später über fehlkäufe ärgern ;-)

hab ich deine frage jetzt eigentlich beantwortet? keine ahnung .... frag einfach, wenn noch was offen ist :cheesy:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 11:13

Hey keks...du hast dir ja richtig Gedanken gemacht!!!
VIELEN DANK!!!
Also ich glaube dir natürlich das Boxen für 40€ nicht mit welchen für 100€ zu vergleichen sind!!!Da brauchen wir gar nicht drüber reden...
Trotzdem denke ich, das welche für 40€ für den Anfang erstmal reichen, oder???
ich meine auch teure Boxen zerstören deiner Theorie die "Bühne"!!!Oder etwa nicht?
Naja, in ein neues Radio wollte ich sowieso investieren, nur erstmal wollte ich die Boxen machen!
Aber trotzdem vielen Dank!

:dankeschoen:

@sunrace:Vielen Dank für deinen Tip! Welches Radio hast du denn drin?
Ich werde es dann auch wohl mit einem Set von Blaupunkt ausprobieren...Media Markt, sagst du? Naja, Saturn, wird sowas wohl auch haben!

:rock:
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Jul 2008, 11:49

ich meine auch teure Boxen zerstören deiner Theorie die "Bühne"!!!Oder etwa nicht?
ja genau! deswegen sind ja hinten eigentlich auch keine notwendig ... wichtig wäre vorne, um eine klangverbesserung zu erzielen.
wenn du dir eh ein neues radio holen möchtest, sollte das jetzt auch oberste priorität haben ...

aber ist ja im endeffekt deine entscheidung ;-)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 11:54

Ja, im Endeffekt ist es meine Entscheidung, da haste natürlich recht!!!
ich danke dir aber trotzdem für Rat&Tat!!!

Ich werde mir nochmal genau überlegen, was ich nun mache!
kannste mir denn ein bestimmtes Radio empfehlen???

:P
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 12:03

was hälste denn von Bassrolle hinten in den Kofferraum, wäre auf alle fälle einfacher als Lautsprecher!!!
Was meinst du?
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Jul 2008, 12:24

also bassrolle geht garnicht! wenn dann basskiste, oder kleinen aktivsubwoofer ... da kannste mal ein zwei threads weiter unten schauen, da wird grad über aktivsubs diskutiert

was hast du denn für ein budget für das radio?
am besten du schaust die mal radios folgender marken an. pioneer, alpine, clarion, jvc, kenwood, blaupunkt, eclipse

die sind eigentlich alle für ihr jeweiliges preissegment zu empfehlen ... wenn du dir ein paar rausgesucht hast, kannst sie hier ja mal posten und wir sehen weiter
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 13:14

Sorry ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet!
Wo ist denne der Unterschied zwischen Rolle und Kasten???
Und was ist ein Aktivsubwoofer???
Ich weiß ja nicht, ich will da eigentlich nicht so kompliziert tausend Kabel verlegen müssen...

Sach mir doch mal ne einfache, günstige alternative und vielleicht haste noch ein paar Tips zum Einbau dann???

DANKE!
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 24. Jul 2008, 13:20

Also ganz simpel erklärt:
Wenn du ne Basskiste/rolle einbaust brauchst du zusätzlich noch eine Endstufe die den Sub ansteuert.
Bei einem Aktivsubwoofer hast du Sub und Endstufe in einem. Das spart Platz und Aufwand, bringt dafür aber weniger Leistung.
Ist halt die Frage was du willst. Einfach ein wenig mehr tiefen im Auto und ein bisschen Bassdruck, dann reicht ein Aktivsub völlig aus. Willstes richtig scheppern lassen das dich jeder schon aus 5km Entfernung hört dann brauchste nen Sub + Endstufe ;)
Ein Freund von mir hat auch nen Aktivsub. Im normalen Betrieb is der genauso gut wie mein Sub + Endstufe, Unterschiede merkste erst wenn man die Anlagen aufdreht um mal zu testen was so geht (was man im normalen Alltagsbetrieb eigentlich selten macht).
Ich rate daher oft zu aktivsubs weil die meisten Leute gar nicht mehr brauchen.


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 13:32

Super Beutner9n...ich habs kapiert!
Wie schwer ist das denn so Ding einzubauen und was muss ich das alles an Zubehör haben???
Alles in allem, was kostet das dann so???
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon sunrace » 24. Jul 2008, 13:41

Zu der Sache, dass Lautsprecher hinten nichts bringen.
Ich hatte vorher auch hinten keine Lautsprecher drin und bin mit meinen nachgerüsteten 3-Kanal sehr zufrieden.
Das Problem ist ja, dass die Mitten und Tiefen in der Tür sitzen und ebenfalls tief angeordnet sind, damit hört man mit steigender Geschwindigkeit mehr Höhen (subjektive Meinung).
Und mit einer Beschallung von hinten ist das schon besser. :)
Also ICH habe dadurch mehr Klang im Auto.
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 13:51

Sunrace:

hast du das denn nach der anleitung, die hier zu finden ist gemacht???
Und meinst du das das ganze auch was mit dem original RCD 200 von VW besseren Sound im Auto bringt??????????

:???:
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 24. Jul 2008, 13:53

Wie schwer ist das denn so Ding einzubauen und was muss ich das alles an Zubehör haben???
Alles in allem, was kostet das dann so???
Aktivsub, Stromkabel (je eins für + und -), Audiokabel
Für die Kabel so 20€. Der Aktivsub von meinem Kumpel hat damals so 200€ gekostet, keine Ahnung obs da mittlerweile auch günstiger gutes Zeug gibt.

Einbau ist beim Polo gar nicht schwer:
Sub wird einfach in den Kofferraum gestellt und irgendwie fixiert (zb. Klettband an die Unterseite, dann hält der gut auf dem Teppcih im Kofferraum).
Das Massekabel wird an die Schraube vom Sicherheitsgurt hinten gelegt.
Strom und Audiokabel werden durch die hintere Seitenverkleidung und unter der vorderen Einstiegsleiste her bis unters Armaturenbrett verlegt. Die hintere Seitenverkleidung muss dazu nicht entfernt werden. Einstiegsleiste schon, ist aber ganz ganz einfach ein und auszubauen.
Wies dann mim Strom weiter geht dürfen sich hier andere drum kloppen, ich habs vorne im Sicherungskasten angeschlossen und fahre seit 4 Jahren gut damit rum, bekomme dafür allerdings immer haue weil mans eigentlich bis nach vorne an die Batterie legen soll.
Das Audiokabel nach Möglichkeit auf der anderen Seite des Autos entlang verlegen, da das Stromführende Kabel da gerne Störungen verursacht (wobei das beim Bass eigentlich nicht auffällt).
Im Glücksfall kannste das Audiokabel einfach an den Cinch Ausgang deines Radios hängen, ist nur eben die Frage obs das hat, weshalb ich auch beim Radio anfangen würde mit dem Umbau ;)

Wenn dir beim Einbau jemand hilft der das schonmal gemacht hat dürfte dasin ner Stunde erledigt sein.


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon sunrace » 24. Jul 2008, 13:59

Sunrace:

hast du das denn nach der anleitung, die hier zu finden ist gemacht???
Und meinst du das das ganze auch was mit dem original RCD 200 von VW besseren Sound im Auto bringt??????????

:???:

Das weiß ich leider nicht, ich hab ein Pioneer DEH P7400 MP und damit geht das super :)

Ja, ich habs direkt nach der Anleitung gemacht, allerdings werde ich die Tage nochmal beigehen und die Gewindestifte mit einer Nietenzange festnieten... dann bin ich auf der sicheren Seite.
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
ak47lau
Beiträge: 36
Registriert: 23. Jul 2008, 07:56
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lautsprecher hintere Seiten 3 Türer - Hilfe???

Ungelesener Beitragvon ak47lau » 24. Jul 2008, 14:32

Gewindestifte???Sind das die Dinger die Verkleidung und Karosserie zusammenhalten oder wo sitzen die Dinger??? :D

Ich werds einfach mal mit meinem Radio ausprobieren, ich denke das wird schon einiges bringen...
Wo hast du die VW Teile denn her???

:P
Somebody to rely on...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste