keine Innenraumbeleuchtung hinten?


Themenersteller
kensim
Beiträge: 9
Registriert: 13. Feb 2006, 01:45
Wohnort: Duisburg
Alter: 55

keine Innenraumbeleuchtung hinten?

Ungelesener Beitragvon kensim » 13. Feb 2006, 01:58

habe 9n (Bj 11/04)Comforline und habe gemerkt dass hinten kein Innenraumbeleuchtung gibt. Habe beim Freundlichen nach gefragt, und haben bestätigt, ist wirklich nicht drin...SUPER CORFORLINE :grr: oder? nicht mal Leseleuchte hinten! :grr:
Also nach 2 Std. sucherei habe nichts gefunden wie ich Nachträglich einbauen könnte.
Hat jemand vielleicht Idee?
Was ich gelesen habe, war einbau von W8 für Hinten ist es machbar, hat es schon jmd?
Daaanke
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 13. Feb 2006, 05:59

Du brauchst einen neuen Himmel (ca. 200 Euro) und die Leuchte, dazu ein paar Kabel (ca. 20 Euro schätz ich mal).
Dann kannst du die Leuchte hinten einbauen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

beleuchtung

Ungelesener Beitragvon brutus » 13. Feb 2006, 07:06

sind den wenigstens die befestigungspunkte am blech vorhanden??? dann dürfte himmelausschneiden nicht das prob sein
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Feb 2006, 07:45

Also wenn du mich fragst würde ich sagen, die ist ganz einfach in den Himmel gesteckt, ohne Befestigungspunkte am Dach. Sie gibt auf Druck nach, mit dem Himmel. Die wird einfach nur in diesen eingeclippst sein.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 13. Feb 2006, 07:48

Also wenn du mich fragst würde ich sagen, die ist ganz einfach in den Himmel gesteckt, ohne Befestigungspunkte am Dach. Sie gibt auf Druck nach, mit dem Himmel. Die wird einfach nur in diesen eingeclippst sein.
Das ist richtig!
Im Himmel ist der Ausschnitt mit einem Matallrahmen verstärkt, in den die Leuchte eingeclippst wird. Man könnte auch den Himmel einfach ausschneiden, aber ich denke das wird nicht gut halten, da der Himmel aus nem recht weichen Material ist... aber probieren kann mans und wenns net klappt, kauft man halt gleich den richtigen Himmel...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

innenbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon brutus » 13. Feb 2006, 07:58

na dann werd ich mal mit einem alublech von hinten verstärken, die woche gehts wieder nach knetzgau dann schau ich mal was die noch haben an leuchten,

Chriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiis ich brauch noch eine ledsofitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Feb 2006, 08:14

Da kommen aber zwei rein ;) :D


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 13. Feb 2006, 13:23

Hi ...

Ein Kumpel von mir (er fährt einen Ford :hmhm: ) hat sich
seine auch nachträglich eingebaut!
Er hat Leseleuchten von einer Merzedes S-Klasse !!!
Die kommen in die C-Säulen ... kosten beide ca. 40 Euro !!!
War ne' ziemliche Fummel-Arbeit mit dem Ausmessen, dem
Ausschneiden der Löcher in die C-Säulen und dem Kabel
verlegen ... aber es sieht jetzt richtig HEISS aus !!!

:D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Feb 2006, 14:47

Hi ...

Ein Kumpel von mir (er fährt einen Ford :hmhm: ) hat sich
seine auch nachträglich eingebaut!
Er hat Leseleuchten von einer Merzedes S-Klasse !!!
Die kommen in die C-Säulen ... kosten beide ca. 40 Euro !!!
War ne' ziemliche Fummel-Arbeit mit dem Ausmessen, dem
Ausschneiden der Löcher in die C-Säulen und dem Kabel
verlegen ... aber es sieht jetzt richtig HEISS aus !!!

:D
:worthless:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 13. Feb 2006, 15:37

Tja, Psy ...

... der wohnt in Dortmund !!!
Zu weit um nur für zu machen die Fotos bei seinen Auto !

:megalol:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 13. Feb 2006, 16:42

Sag mir wo der Wagen steht :D
Bin in 3 und in 6 Wochen wieder in Dortmund - mache dann gern ein paar Bilder (gegen Bares natürlich ^^)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 13. Feb 2006, 18:23

... bis Du käuflich ???

:D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 13. Feb 2006, 18:26

Der 9N3 Comfortline hat auch keine, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2006, 23:59

es hat kein 9N3 geschweige denn ein 9N1 ab MJ 2005 mehr.

Habe es mit Basti festgestellt.
Er hat nen Highline Mj2002 glaub ich und ich nen Highline MJ 2005. Beide haben Schiebedach, aber nur er hat ne Ambientebeleuchtung hinten.

also Beleuchtung hinten gibts nur noch bei 5- Türer

Wenn jemand aber nen Himmel für nen 3 Türer mit Schiebedach und Ambientebeleuchtung hat, dann nimm ich den :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
kensim
Beiträge: 9
Registriert: 13. Feb 2006, 01:45
Wohnort: Duisburg
Alter: 55

Beleuchtung hinten

Ungelesener Beitragvon kensim » 14. Feb 2006, 02:36

danke für die Antworten..
übrigens meine ist Stufenheck 5 Türig, also gerade nen Limusine dürfte es eigentlich nicht fehlen, oder?...
Nun weiß ich dass es möglich ist, aber wie ist mit verkabelung?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Feb 2006, 06:00

Wenn jemand aber nen Himmel für nen 3 Türer mit Schiebedach und Ambientebeleuchtung hat, dann nimm ich den :D
Gibt es bei deinem Freundlichen um die Ecke! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Beleuchtung hinten

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Feb 2006, 16:51

danke für die Antworten..
übrigens meine ist Stufenheck 5 Türig, also gerade nen Limusine dürfte es eigentlich nicht fehlen, oder?...
Nun weiß ich dass es möglich ist, aber wie ist mit verkabelung?
Hi,
du brauchst nur die drei Kabel von der vorderen Leuchte nach hinten durchschleifen.....

Bild

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
kensim
Beiträge: 9
Registriert: 13. Feb 2006, 01:45
Wohnort: Duisburg
Alter: 55

Re:

Ungelesener Beitragvon kensim » 30. Sep 2008, 20:32

Du brauchst einen neuen Himmel (ca. 200 Euro) und die Leuchte, dazu ein paar Kabel (ca. 20 Euro schätz ich mal).
Dann kannst du die Leuchte hinten einbauen!
Danke aber wie bekomme ich Dachhimmel beim Stufenheck heraus, beim Steilheck Polo ist ja OK, Kofferraumdeckel auf und raus! Stufenheck geht das aber nicht !
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: keine Innenraumbeleuchtung hinten?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 30. Sep 2008, 20:41

rücksitzbank umklappen un dann vielleicht durch den kofferraum?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Re:

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 30. Sep 2008, 20:48

Du brauchst einen neuen Himmel (ca. 200 Euro) und die Leuchte, dazu ein paar Kabel (ca. 20 Euro schätz ich mal).
Dann kannst du die Leuchte hinten einbauen!
Danke aber wie bekomme ich Dachhimmel beim Stufenheck heraus, beim Steilheck Polo ist ja OK, Kofferraumdeckel auf und raus! Stufenheck geht das aber nicht !
Guggst du bei mir habs vollbracht :D

Du brauchst den Himmel nicht rausnehmen kannst du so machen einfach vordersitze ganz flach drehen und dann himmel drauf ablegen Loch rein alles anbauen Kabel am Dach verlegen Himmel hoch dran fertsch.


Gruß Der MAtze 8)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste