Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 25. Aug 2008, 16:06

Durch den R8 Öldeckel Thread bin ich auf ein paar interessante Seiten gelandet.

Man hört ja ständig, dass der Ölverbrauch, gerade bei den 1.4l Maschinen doch eher hoch ist.
Nun hab ich gelesen, dass eventuell ein defekter Öldeckel Schuld daran sei.
VW hat einen neuen Öldeckel im Umlauf, da bei Modelle mit 1.4l Benziner der Ölverbrauch teilweise horrend hoch war. Der Grund lag in einer Undichtheit des alten Deckels.Ein undichter Öleinfülldeckel kann zu erhöhtem Ölverbrauch führen, da dies die gleiche Auswirkungen hat/hätte wie eine Kurbelgehäusebelüftung, nicht zu verwechseln mit der Entlüftung.

Bei einer Belüftung wird aus dem Saugrohr bzw. dem Luftfiltergehäuse saubere Luft in das Kurbelgehäuse angesaugt. Dadurch erhöht sich der Blow-By Volumenstrom. Dies wird gemacht um bei den Ottos den hohen Anteil von Kondenswasser aus dem KGH zu bekommen.

Der Ölabscheider der zwischen KGH und Saugrohr verbaut ist, ist auf diesen Volumenstrom ausgelegt (Zyklone ähnlich der beutelfreien Staubsauger sind immer auf exakt 1 Voluemenstrom ausgelegt, dieser korreliert mit der Tropfengröße die abgeschieden werden soll dem Trenngrad) und scheidet das Öl im Blow-by ab und führt es zurück in das KGH. Das gereinigte Blow-by wird der Verbrennung erneut zugeführt.

Sollte nun aber ein undichter Öleinfülldeckel verbaut sein, so steigt die Blow-by Menge ungewollt hoch an (auf einen Volumenstrom für den der Ölabscheider nicht ausgelegt wurde) und der Abscheidegrad des Ölabscheiders sinkt bzw. wird überfahren. Die Folge ist ein hoher Ölverbrauch da kaum Öl mehr abgeschieden wird sondern vom Motor verbrannt wird.

Von außen ist eine Leckage auch meistens kaum sichtbar, da ja ständig Unterdruck anliegt und unterhalb des Öleinfülldeckels meistens ein Spritzblech ist.

Der neue Deckel hat die Teilenummer 030 103 485 AE
(ist der Deckel direkt auf dem Motor).
hab mal bei mir geschaut, ich habe eine andere TN

Wurd das schon einmal hier behandelt?
Ist es womöglich nur Spinnerei oder was wahres dran?
Zuletzt geändert von dr.hibbert am 25. Aug 2008, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Aug 2008, 16:59

Mmh das hört sich ja interessant an. Muß ich wohl mal beim Händler fragen ob er den Deckel kennt und was der kostet.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


=flo=

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Aug 2008, 13:46

Der Deckel kostet so um die 8 Euro.

Ein Meister meinte heute, dass das schon was damit zu tun haben könnte. Wusste aber auch nicht genau, was es damit auf sich hat...


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 26. Aug 2008, 14:16

Ihr redet jetzt aber nur von dem Einfülldeckel :?:

Denn ich habe ja auch noch so eine Ert zwischerohr zwischen Ventildeckel und Verschlußdeckel :gruebel:

Ich habe ja jetzt den R8 Öldeckel aber von einem geringerem Verbrauch habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 26. Aug 2008, 18:58

Also ich hatte auch zu hohen Verbrauch aber nicht den Deckel gewechselt (weil Werkstatt sagt is nicht Problem) sondern alle Dichtungen getauscht und auf 10W40 umgestellt. Folge: So gut wie kein Ölverbrauch mehr seit 30000 km.

Oki jetzt R8 Deckel mal sehen obs schlechter wird. ;)


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 26. Aug 2008, 19:55

Wie ich finde, sitzt der R8 Öldeckel mindestens genauso, wenn nicht sogar fester (meine Empfingung)....

Wenn nicht, könnte man ja die Metallrasthaken (unten am Deckel) etwas "nachbiegen" (was ich aber bei mir nicht für nötig erachte")...

Werd den Ölstand (wenn auch anderer Motor) mal im Auge behalten.... // kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen :ka: aber naja (da gibts diverse, die sich besser auskennen ;) )
Zuletzt geändert von Hummel am 3. Mai 2009, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 27. Aug 2008, 07:09

Das liegt doch nicht am Öldeckel! Oder ist der ganze Motorraum mit einem Ölfilm überzogen?!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Aug 2008, 11:15

Das liegt doch nicht am Öldeckel! Oder ist der ganze Motorraum mit einem Ölfilm überzogen?!
Guck mal was oben stand: Von außen ist eine Leckage auch meistens kaum sichtbar, da ja ständig Unterdruck anliegt und unterhalb des Öleinfülldeckels meistens ein Spritzblech ist.

Das Öl wird im Motor verbrannt und gelangt nicht durch den Deckel nach draußen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 27. Aug 2008, 12:54

Das Öl wird im Motor verbrannt und gelangt nicht durch den Deckel nach draußen. ;)
dann fahr aber mal beispielsweise ohne ölpeilstab, bzw. mit defekter peilstabdichtung
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Aug 2008, 12:57

Ja ich weiß, aber da is ja auch kein Unterdruck,oder? Soweit ich den Text oben verstanden habe liegt es ja daran,daß durch den undichten Deckel zuviel Luft reinkommt, und nich daß irgendetwas rauskommt.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 27. Aug 2008, 14:01

Ich glaube im Kopf herrscht grundsätzlich überdruck. Du hast mit sicherheit eine riesen sauerrei wenn du mit offenem öldeckel vollgas fährst
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Maddin 20vt
Beiträge: 109
Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
Wohnort: Bielefeld
Alter: 40

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Maddin 20vt » 27. Aug 2008, 15:03

Wenn man mal Beispielsweise den Öldecken bei laufenden Motor losschraubt... wird man feststellen das der mort sehr unruhig läuft und die Motorkontrollampe angeht. Also wenn was stark undicht wäre, dann würde sich das am Motorlauf bemekbar machen und auch sichtbar sein.
...die nacht wird teuer, mein freund...die nacht wird teuer,mein freund...als gib reichlich, ich kanns gebrauchen
Fahrzeuge: Kawasaki ZX6R 2009   Audi S1  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 28. Aug 2008, 18:23

Hoher Öl-verbrauch kommt durch abgenuzte Kolbenringe.. u.a.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 28. Aug 2008, 20:25

Hoher Öl-verbrauch kommt durch abgenuzte Kolbenringe.. u.a.
:schogut: falls Du nicht alles gelesen hast, hier geht es um was anderes ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 29. Aug 2008, 00:09

:dito:

hab mir jetzt mal den laut etka aktuellsten deckel bestellt.
mal sehen wie es dann mit dem öl verbrauch wird,
ab und an ist er doch sehr hoch... man könnte sich fast nen ölwechsel sparen :D
Gruß Markus


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 29. Aug 2008, 15:58

Und "How much is the fish....ähhhh the Öldeckel?!" :D
HBCC


=flo=

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 31. Aug 2008, 13:04

Mir hat der Freundliche an der Ersatzteiltheke knappe 8 Euro prophezeit. :)


MfG Flo


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2008, 13:31

scheisa.. mein :vw: hat mir den falschen bestellt :D
06B103485C kostet 4,80 excl. MwSt
wie ich aber finde schon irgendwie fester sitzt als der alte.
na mal sehen was sich ändert.. soll aber die aktuellste auflage des deckels sein.
Gruß Markus


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 9. Sep 2008, 06:57

An was kann der hohe Ölverbrauch noch liegen?
Meine Polo genehmigt sich auch zu regelmäßig ein schlückchen öl... :flop:
Bitte hier schreiben wenns was neues gibt! :top:
MfG
Jonas


midnight
Beiträge: 23
Registriert: 30. Aug 2008, 17:58
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?

Ungelesener Beitragvon midnight » 22. Sep 2008, 16:12

Gibt es denn jetzt schon was neues zwecks Öldeckel?
Wie sieht es bei denen aus die schon gewechselt haben?
Ich bin auch am überlegen ob ich mir den neuen bestelle...aber vorher würde ich gern wissen ob sich das auch lohnt.

Lg Micha
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste