Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2247
- Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
- Alter: 45
Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Hallo,
ich hoffe es ist okay, wenn es sich nicht um den Polo dreht. :-)
Nach nun einigen Monaten haben wir das Auto meiner Freundin aus der Garage geholt und angemeldet, da sie bald mit dem Führerschein fertig ist. Das Auto ist ein 50PS Lupo.
Ich habe am letzten Wochenende eine längere Probefahrt gemacht. Mit Landstraße, Autobahn, etc. Was mir dabei aufgefallen ist, dass der Wagen im Stand recht unruhig ist. Zum Beispiel an der Ampel. Er "tuckert" ein wenig, hat recht wenig Gas habe ich das Gefühl, bzw. dieses leicht variiert.
Zudem ist der Wagen gerade im 4. Gang (er hat 5 Gänge) eher unruhig und laut, habe ich das Gefühl. Etwas lauter als ich es für richtig erachte.
Ein paar Fakten zum Wagen. Ein VW Lupo ... Erstzulassung war 1999. Er hat 50PS/Benziner. Etwa 67.000 KM gelaufen. Nach dem Kauf hat er erstmal einige Monate (5 etwa) in der Garage gestanden. Da wir die Batterie nicht rechtzeitig abgeklemmt hatten, war diese erstmal so leer, dass der Wagen nicht ansprung. Die Batterie haben wir jedoch wieder geladen.
Hat jemand ne Idee, woran doe beiden Phänome liegen könnten ? Und wie schwerwiegend sind eventuelle Probleme ?
Hier mal ein schnelles Foto des Wagens :-)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... y/13952993
Grüsse und Danke,
Stephan
ich hoffe es ist okay, wenn es sich nicht um den Polo dreht. :-)
Nach nun einigen Monaten haben wir das Auto meiner Freundin aus der Garage geholt und angemeldet, da sie bald mit dem Führerschein fertig ist. Das Auto ist ein 50PS Lupo.
Ich habe am letzten Wochenende eine längere Probefahrt gemacht. Mit Landstraße, Autobahn, etc. Was mir dabei aufgefallen ist, dass der Wagen im Stand recht unruhig ist. Zum Beispiel an der Ampel. Er "tuckert" ein wenig, hat recht wenig Gas habe ich das Gefühl, bzw. dieses leicht variiert.
Zudem ist der Wagen gerade im 4. Gang (er hat 5 Gänge) eher unruhig und laut, habe ich das Gefühl. Etwas lauter als ich es für richtig erachte.
Ein paar Fakten zum Wagen. Ein VW Lupo ... Erstzulassung war 1999. Er hat 50PS/Benziner. Etwa 67.000 KM gelaufen. Nach dem Kauf hat er erstmal einige Monate (5 etwa) in der Garage gestanden. Da wir die Batterie nicht rechtzeitig abgeklemmt hatten, war diese erstmal so leer, dass der Wagen nicht ansprung. Die Batterie haben wir jedoch wieder geladen.
Hat jemand ne Idee, woran doe beiden Phänome liegen könnten ? Und wie schwerwiegend sind eventuelle Probleme ?
Hier mal ein schnelles Foto des Wagens :-)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... y/13952993
Grüsse und Danke,
Stephan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Vielleicht mal die Drosselklappe reinigen,könnte die Ursache für einen schlechten Leerlauf sein.
Juergen
Juergen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Golf 2 G60
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2247
- Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
- Alter: 45
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Hallo :-)
Danke für Deine Antwort. ISt das eine Artbeit, die ein Laie durchführen kann ? Wenn ja, wie ? :-)
Danke und Grüsse,
Stephan
Danke für Deine Antwort. ISt das eine Artbeit, die ein Laie durchführen kann ? Wenn ja, wie ? :-)
Danke und Grüsse,
Stephan
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Mit 50 PS dürfte der Motor ein 3-Zylinder sein, vielleicht ist er deswegen unruhiger.
MfG Flo
MfG Flo
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
hi stijink
das mit der drosselklappe hätte ich auch als erstes gesagt!
wenn du nicht 2 linke hände hast iss es kinderleicht die zu reiningen aber wenn du den stecker abziehst must du sie neu anpassen und das geht nur mitten vw tester aber sonst isses kinderleicht
das mit der drosselklappe hätte ich auch als erstes gesagt!
wenn du nicht 2 linke hände hast iss es kinderleicht die zu reiningen aber wenn du den stecker abziehst must du sie neu anpassen und das geht nur mitten vw tester aber sonst isses kinderleicht
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2247
- Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
- Alter: 45
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Hi,
ja, ist ein 3 Zylinder Motor. Hab auch schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt. Aber dafür habe ich zu wenig Ahnung davon :-)
Grüsse,
Stephan
ja, ist ein 3 Zylinder Motor. Hab auch schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt. Aber dafür habe ich zu wenig Ahnung davon :-)
Grüsse,
Stephan
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
also das es 3 zyl. lupo gibt iss mir neu vllt der 3l lupo iss nen 3 zyl aber der von deiner freundin iss doch nen benziner?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Der 1,0 (50 PS) Benziner ist definitiv ein 4-Zlinder.
3-Zylinder waren meines Wissens lediglich die beiden TDI´s mit 61 bzw 75 PS (1,2 im 3L Lupo und 1,4).
3-Zylinder waren meines Wissens lediglich die beiden TDI´s mit 61 bzw 75 PS (1,2 im 3L Lupo und 1,4).
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Nein, ist kein 3 Zylinder. Ist ein 4 Zylinder mit 1 Liter Hubraum.Mit 50 PS dürfte der Motor ein 3-Zylinder sein, vielleicht ist er deswegen unruhiger.
Drosselklappe kann wirklich der Grund für das Tuckern sein. Nach der langen Standzeit kann natürlich auch so einiges vorgefallen sein. Evtl. ist auch der Sprit soweit gealtert, dass nun eine einwandfrei Verbrennung nicht mehr gewährleistet ist.
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Das ist ein 1 Liter 4 Zylinder.
Bei dem von meiner Freundin lag es an einer verharzter Drosselklappe und einem verdrecktem Kraftstofffilter (55Tkm) sowie vor allem an defekten Zündkabeln (69Tkm). Schon zwei neue in 5 Wochen.

Bei dem von meiner Freundin lag es an einer verharzter Drosselklappe und einem verdrecktem Kraftstofffilter (55Tkm) sowie vor allem an defekten Zündkabeln (69Tkm). Schon zwei neue in 5 Wochen.

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Ja, das kannst du selber machen. Aber dann musst du kurz zu VW und die müssen die Drosselklappe neu anlernen. Das kostet zwischen 0 und 35 Euro, je nach Werkstatt.Danke für Deine Antwort. ISt das eine Artbeit, die ein Laie durchführen kann ? Wenn ja, wie ? :-)
Anleitung zur Reinigung gibts hier:
http://pimpowski.pi.funpic.de/Drosselkl ... inigen.htm
Du solltest eventuell auch den Kraftstofffilter tauschen. Der ist irgendwo unter dem Auto.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Lupo meiner Freundin läuft unruhig im Stand + 4 Gang
Sorry, da lag ich wohl mit meiner Vermutung daneben. Ist dann wohl kein 3-Zylinder...
Nachdem ich weiß, dass meine Drosselklappe schuld an meinen Aussetzern ist, werde ich wohl mal diese morgen reinigen. Schaut ja so aus, als wenn man das selber machen kann. Danke für die Pimpowski-Anleitung! Soll ich dann die Dichtungen neumachen oder nicht? Wenn ja, habt ihr dann Teilenummern parat?
MfG Flo
Nachdem ich weiß, dass meine Drosselklappe schuld an meinen Aussetzern ist, werde ich wohl mal diese morgen reinigen. Schaut ja so aus, als wenn man das selber machen kann. Danke für die Pimpowski-Anleitung! Soll ich dann die Dichtungen neumachen oder nicht? Wenn ja, habt ihr dann Teilenummern parat?
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste