Gasfeder für Motorhaube.

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jan 2006, 11:23

8O Waaahhhh...der Gasdruckdämpfer an der Motorhaube ist nicht mehr???? *kopfschüttel*
Bild

Old school ;) Sehr stylisch :lol:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jan 2006, 15:13

ja genau das ist retro style.. fertig aus. :P
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jan 2006, 10:29

Länge vom eingefahrenem Dämpfer messen. Von mitte Haubenscharnier bis hinteren Befestigungspunkt vom Dämpfer messen. Dann von mitte Haubenscharnier an der Motorhaube lang das Maß vom eingefahrenem Dämpfer messen (Vordere Befestigung). Nun sollte der so ermittelte Punkt die Bohrung für den Kugelkopf in der MH ergeben.


Themenersteller
Famnex

Ungelesener Beitragvon Famnex » 27. Feb 2006, 16:26

Hab ich eben heir auf der Seite gesehen.
Das verwirrt mich etwas...

Bild

Haben die das beim CUP nachträglich dran gemacht oder wie?


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 27. Feb 2006, 16:30

Ja, der ist nachträglich bzw. wurde zusätzlich eingebaut.

Der 9N3 hat KEINE Gasfeder. :(


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 2. Mär 2006, 20:40

Naja schonmal gut zu wissen, denn was an den CUP passt, passt auch an den Wald und Wiesen 9N3. Man müsste jetzt nur die Position des Befestigungspunkts an der Haube kennen und schon könnte man das ganze nachbasteln.
Bild
Bild


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 2. Mär 2006, 23:35

Kann es nicht sein das dass mal ein 9N war?

Käme es nicht wesentlich billiger Stoßstangen, Scheinwerfer, Haube, Heckdeckel und Rücklichter zu tauschen als 20 neuen Rennpolos auzubauen, abzustimmen, einzufahren, ...

Grad die Stoßstangen sind doch eh Wurfware, so wie die Jungs (und Mädchen?8O) zumindest am Norisring gefahren sind... :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Mär 2006, 08:08

Wundern würde es mich nicht, an den Dingern ist sowieso naturgemäß alles ausgetauscht, was die beiden Modelle technisch unterscheidet...


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 3. Mär 2006, 19:50

Das hat aber nichts mit dem Haubenlift zu tun. Das Problem bisher war, dass es keinen Befestigungsbock für die Haube gibt, wo man die Gasdruckfeder befestigen könnte. Im ETKA gibts den Bock nur für den 9N1, aber man hat ja hier nun auch ne Variante für den 9N3 gefunden.
Bild
Bild


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 4. Apr 2006, 21:48

gut das ich ne ausbildung bei ACE Stoßdämpfer mache und an die Gasfedern rankommen...schaut mal auf http://www.ace-ace.de
werde mich bald an die motorhaube drangeben...
hinten hab ich schon schöne edelstahl gasfedern...schaut mal auf "mein polo"


Audiopholo
Beiträge: 42
Registriert: 26. Apr 2006, 15:07
Wohnort: Homburg/Saar

Ungelesener Beitragvon Audiopholo » 8. Sep 2006, 13:26

Da bin ich aber froh dass ich den "alten" 9N hab :frech:

Gruß
Lars
http://www.audiopholo.de.vu/

Mein Forum, Car Hifi & More
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Feb 2007, 11:39

na weiß schon wer ob den haubenlift problemlos in den 9n3 bekommt?


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Feb 2007, 11:44

würd mich auch mal interessieren :D is doch ne geile sache mit gasdruckfedern! :cheesy:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Feb 2007, 11:57



Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Feb 2007, 11:59

thx, px :D :D :D


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Feb 2007, 12:20

tja jetzt muss mann nurnoch näheres dazu erfahren!

aber auch ein großes danke an px


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Feb 2007, 12:27

Fragt Olli doch einfach - gerne auch persönlich noch bis zum 04.02. auf der ABF Tuning-Messe in Hannover :D

Was bei ihm auffällig ist, ist dass die Haube nicht sehr weit aufgeht. Das liegt einfach daran, dass die Aufnahmen für die Dämpfer wie beim 9N beim 9N3 nicht mehr da sind. Die sitzen ja normal auf den Kotflügeln. Olli hat die wie man sieht auf die Domlager verlegt, dadurch sind sie ein gutes Stück tiefer. Aber besser als dieser komische Old-school-Stab natürlich :D


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Feb 2007, 12:33

Fragt Olli doch einfach - gerne auch persönlich noch bis zum 04.02. auf der ABF Tuning-Messe in Hannover :D

Was bei ihm auffällig ist, ist dass die Haube nicht sehr weit aufgeht. Das liegt einfach daran, dass die Aufnahmen für die Dämpfer wie beim 9N beim 9N3 nicht mehr da sind. Die sitzen ja normal auf den Kotflügeln. Olli hat die wie man sieht auf die Domlager verlegt, dadurch sind sie ein gutes Stück tiefer. Aber besser als dieser komische Old-school-Stab natürlich :D
tja danke für den tipp, aber is ein bissal weit aus wien :drive: , aber ich habe ihn schonmal angeschrieben!

ja dieser stab ist ja echt billig genauso wie die fehlende fusraumabdeckung! naja es wird halt nicht s besser :evil:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 3. Feb 2007, 17:58

Na is wirklich eine bescheidene Sparmaßnahme, ohne weiteren Komentar.... :D

Will mir auch die aus dem zubehör nachrüsten, allerdings ist nicht nur der Bock das Problem sondern die Haube auch, da muß eventuell am Innenrahmen eine Mutter angeschweißt werden um den Lifter zu befestigen,
das Blech ist zu dünn um da ein Gewinde reinzuschneiden, ebenso im Radhaus.
Entweder man schweißt da auch eine Mutter an, oder man schweißt die Mutter auf eine kleine Grundplatte und schraubt die dann seitlich im Radhaus an.
Den Bock auf den Dom zu legen heißt wie Px schon richtig anmerkte, das die Haube nicht ganz so weit öffnet, denke das der bessere punkt seitlich im Radhaus liegt, kommt aber auch auf die Länge des Dämpfers an, genau kann man das wohl erst festlegen wenn man den Dämpfer vor sich hat.

Aber es sollte schon auf jeder Seite einer sein, nur auf einer Seite verzieht sich ja die Haube :oh:
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


motronic
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 16:04
Wohnort: in der Lausitz ;-)

Ungelesener Beitragvon motronic » 11. Mär 2007, 13:04

Das mit den Gasdruckfedern interessiert mich ja auch brennend.
Falls die jemand nachrüstet bzw. schon hat, wärs nicht schlecht, wenn der Betreffende mal 'ne schöne Anleitung bastelt ;-) .

Aber echt ein Skandal ... von VW. Der Golf V hat die Dinger ja auch ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 34 Gäste