Mit welchen Produkten wascht ihr den Polo (aussen u. innen)?

Lack & Leder
Innen & Aussen


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Mär 2006, 13:53

ok
werd´s probieren
http://www.petzoldts.de/shop/product_in ... ucts_id=66

für´s lenkrad dann ausreichend für einige mal
werd mal berichten
nun mal sehen wo ich´s herbekomm, sonst bestell ich´s gleich dort

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kilian
Beiträge: 18
Registriert: 8. Apr 2006, 15:57

Ungelesener Beitragvon kilian » 9. Apr 2006, 13:28

Leute Waschstraße aber bitte nur im Winter ab und zu!! Das Auto leidet trotz angeblich hoch moderner Textilwäsche enorm unter der Wäsche! Kratzer, Macken und Schlieren im Lack!!! Immer schän mit Hand waschen!
Das Auto-Shampoo von Sonax ist gut, aber auch günstigere Artikel sind nicht weniger schlecht!!!!

GEHEIMTIPP:

Wenn ihr im Sommer Fliegen- und Mückenkadawer kleben habt, einfach mit Wasser anfeuchten und dann mit einem naßen Nylon-Damen-Strumpf (Strumpfhose) von Freundin oder Mutter klauen und in kreisenden Bewegungen wegreiben!!! Klappt wirklich am besten und das total Lackschonend!!!!


Gruß Kilian
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 9. Apr 2006, 16:25

ein freundliches hallo in die runde ;-)
habe mir gerade mal das feedback der pflegerunde angesehen...
wichtig sind das richtige car wash (metallic oder unilack) denn die meisten car wash sind rückfettend sodas die vorher mühsame arbeit nicht zerstört wird sondern dass man darauf aufbauen kann. car wash enthalten auch anteile von wasserenthärter und bestandteile der aufgetragenen politur bzw.wax. zur fahrzeugpflege werden heutzutage microfaserwaschhandschuhe benutzt, die den schmutz vom lack abtragen und nicht wie im schwamm sich verkanten und festgehalten werden und so über den ganzen wagen gewischt werden... das fahrzeug abledern ist nicht von vorteil weil im naturleder immer noch tierische fette enthalten sind die dem aufgetragenen mittel nur schädigen.
hologramme oder wolkenbildung sind nur durch spezielle mittel zu entfernen, das anschl. versiegeln des lackes ist ja wohl unbedingt pflicht am besten mehrmals um den gewünschten tiefenglanz zu erziehlen.
die front des auto sollte man am besten mit einem teflonhaltigen wax versiegeln um das die insekten nicht einbrennen.

mit freundlicher lichthupe gruss moore

ps. all die wo LG benutzen wollen, wenn ihr anschl. wechseln wollt müsst ihr aber euer kompl. fahrzeug "abschleifen"... umso wichtiger aufpassen auf eure klarlackschicht!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste