LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Hummel » 13. Mai 2009, 20:08

Hab mal ne frage an die 9N Fahrer die die Teile schon drin haben. Wie siehst aus mit PIN belegung wenn ich mir bei ebay die Led 9N3 kauf gibt keine anderen ja. Brauch ich da einen Adapter? Wenn ja wo bekomm ich den dann her.


danke schonmal euch allen im voraus


gruß armin

:guckstdu: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 0des%209N3
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 21. Mai 2009, 15:57

Hier mal was interessantes aus dem GTI Forum, finde das sehr Interessant und es interessiert bestimmt den ein oder anderen der sich solche LED-Rückleuchten holen will und dann auch plötzlich Probleme mit dem ESP hat :rolleyes:
http://www.polo-gti.com/topic,3059,-esp ... chten.html
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


rebell89
Beiträge: 53
Registriert: 16. Jan 2008, 17:15
Wohnort: Höchstadt
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon rebell89 » 22. Mai 2009, 18:20

hey alle miteinader. Hab jetzt seit einer Woche dei Rückleuchten drinen. Meine Frage wozu sind die mitgelieferten Reflektoren? Müssen die Sein. Und wenn ja wohin soll ich die am besten kleben???


danke schon mal gruß armin
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Gemini » 22. Mai 2009, 18:46

ja die müssen drann weil sonst die rückleuchten keine haben und wo du sie drann machst ist fast egal sollten aber wohl innernähe der rückleuchten sein
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 28. Mai 2009, 12:00

ich habe mir auch schwarze led rückleuchten gekauft und habe blöderweise auch des esp problem. bin bereits mit dem ebay verläufer in kontakt getreten...

gibt es mittlerweile andere lösungen ausser das ich einen Widerstand zwischen der rechten rückleuchte vor die bremsleuchte einbauen muss?

über antworten würde ich mich freuen. mfg
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 28. Mai 2009, 18:33

habe die rückleuchten retoure geschickt und suche jetzt bei ebay oder anderen shops welche die bereits einen richtigen Widerstand verbaut haben. für tipps würd ich mich freuen. mfg
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 28. Mai 2009, 18:38

Gibt es die denn mit Widerstand? Notfalls einfach einen dazwischen klemmen. Ist ne Sache von 5 Min.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 28. Mai 2009, 18:45

jo hab ich schon gesehen, nur leider bisher noch nicht gefunden. auf bastelei bei der elektronik steh ich beim auto nicht so, kann auch viel schief gehen.
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


kalimda
Beiträge: 27
Registriert: 13. Sep 2009, 13:22
Wohnort: Witten
Alter: 33

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon kalimda » 8. Okt 2009, 14:42

ich hab mir jetzt auch ne paar rücklichter bestellt

led rücklichter schwarz+ 4 Osram Diadem = 135,00 inkl versand....

also ich finde da kann man echt nichts sagen! :top: :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Okt 2009, 00:10

wo kann man die LED-Rückleuchten jetzt noch bekommen?
Bei eBay sind sie, soweit ich weiß, nicht mehr drin. Zumindest finde ich keine mehr

mfg..


kalimda
Beiträge: 27
Registriert: 13. Sep 2009, 13:22
Wohnort: Witten
Alter: 33

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon kalimda » 9. Okt 2009, 14:49

soll ich mal bei dem händler nachfragen ob er noch nen paar rückleuchten hat?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Okt 2009, 12:26

wie sieht das denn mit der Verarbeitung solcher eBay-Ware aus??
sind die Dinger 100%ig dicht oder ist das mehr so glückssache ob man vernünftige erwischt oder nicht?


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 6. Dez 2009, 18:32

Zitat: Hab den Fehler jetzt gefunden: Durch das Linke Rücklicht geht das Bussystem durch, und zwar benutzt der Bus das Bremslichtkabel, wenn man nun die LED Rücklichter dran hat ist da keine Verbindung mehr zwischen Bremslichtsignal und Masse (Glühbirne hat Durchgang, die LEDs nicht). Man muss also zwischen das Bremslichtkabel und Masse einen ca. 1 Ohm Leistungswiderstand für 25W reinlöten, dann funktioniert das ESP wieder. Was das Signal allerdings mit dem ESP zu tun hat weiß ich auch nicht


Das halte ich aber für keine gute Idee! 1Ohm 25Watt. Also das heißt, das du beim Bremsen anstelle der (wofür das Boardnetzt ausgelegt ist) 1,5A ganze 13,8A drüber jagst. Und das entspricht dann auch sagenhaften 190Watt. nicht 25Watt. Klar, wenn man nur kurz bremst geht das gut, aber wenn man mal 3-4min mit dem Fuss auf der Bremse an ner Schranke steht oder im Stau, dann könnte es langsam warm im Kofferraum werden!
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Da nehmt mal lieber nen Widerstand von 8R2 mit 50Watt. Da kommen wir auf 1,6A das wäre noch zu vertreten!

Der Widerstand muss parallel zu den Bremsleuchten eingelötet werden. (wobei wenn man den Berichten im Internet glauben darf, geht das BUS-Signal nur über die Linke Leuchte, dann bräuchte man über die Rechte keinen Widerstand löten)
Also beim 9N3 wäre das dann zwischen Pin2 und Pin3. Ich habe mir die Rückleuchten nun auch geholt und werde dies dann mal diese Woche einbauen.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Dez 2009, 18:47

Auf KEINEN Fall ein 1Ohm Widerstand verwenden! Mindestens 48Ohm 3W
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Dez 2009, 18:49

...aber wenn man mal 3-4min mit dem Fuss auf der Bremse an ner Schranke steht oder im Stau, dann könnte es langsam warm im Kofferraum werden!
wer macht sowas? :hä: danach haste nen krampf im bein :haha: dafür gibts doch die handbremse ;-)
beim 9N3 übrigens egal, da bei z+ndung aus auch das bremslicht nicht leuchtet :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 6. Dez 2009, 19:32

Hat hier denn irgendeiner schon die Leuchten verbaut MIT Widerstand und kann mir genaue Werte geben?
jeder schreibt das man nen Widerstand verwenden muss, aber keiner schafft es auch mein ein paar Wete dabei zu schreiben...

Wäre über eine genaue Angebe echt dankbar.

Denke mal der Wert darf ja auch nicht zu hoch sein, sonst kommt das Bussignal auch nicht mehr durhc bzw wird zu schwach.

LG


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 6. Dez 2009, 19:34

...aber wenn man mal 3-4min mit dem Fuss auf der Bremse an ner Schranke steht oder im Stau, dann könnte es langsam warm im Kofferraum werden!
wer macht sowas? :hä: danach haste nen krampf im bein :haha: dafür gibts doch die handbremse ;-)
beim 9N3 übrigens egal, da bei z+ndung aus auch das bremslicht nicht leuchtet :D

Das kann nicht sein das wirst du bei keinem Auto finden. Das Bremslicht muss immer fuktionieren auch wenn die Zündung aus ist.
Und bei meinem 9N3 ist es 100% so das die Bremseleuchten auch ohne Zündung leuchten!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Dez 2009, 19:37

Und bei meinem 9N3 ist es 100% so das die Bremseleuchten auch ohne Zündung leuchten!
obs funktioniert nachdem ich die zündung aus geschalten habe, aber den schlüssel noch im schloss drin, weiß ich nicht, aber wenn ich im auto sitze ohne schlüssel im zündschloss, geht das bremslicht bei mir nicht! und das seitdem ich das auto habe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon smithy » 6. Dez 2009, 19:38

Jup, is bei mir auch 100%tig so, wenn die Zündung aus ist, leuchten die Bremslichter! Egal ob Schlüssel drin oder nicht...

MfG
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: LED Rückleuchten für 9N3 und 9N bei ebay

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Dez 2009, 19:51

Hat hier denn irgendeiner schon die Leuchten verbaut MIT Widerstand und kann mir genaue Werte geben?
jeder schreibt das man nen Widerstand verwenden muss, aber keiner schafft es auch mein ein paar Wete dabei zu schreiben...

Wäre über eine genaue Angebe echt dankbar.

Denke mal der Wert darf ja auch nicht zu hoch sein, sonst kommt das Bussignal auch nicht mehr durhc bzw wird zu schwach.

LG

Auf KEINEN Fall ein 1Ohm Widerstand verwenden! Mindestens 48Ohm 3W
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste