Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?


Themenersteller
vowa
Beiträge: 69
Registriert: 6. Jul 2009, 07:18
Wohnort: Mettmann
Alter: 51
Kontaktdaten:

Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon vowa » 11. Okt 2009, 17:27

Hallo zusammen,
wollte heute die originalen Felgen von VW abbauen. Allerdings sitzen die Felgen bombenfest an der Bremsscheibe.
Da ich keine Bühne habe, sondern die Felgen auf dem Hof wechseln will, kann ich auch schlecht kloppen wie ein Verrückter.

Hat jemand einen Tipp ?

(Für die Witzbolde unter euch : Die Schrauben habe ich schon gelöst) :keule:

Bei den Felgen handelt es sich übrigens um die Originalbereifung ( Fahrzeug ist 10 Monate alt). Macht VW keine Kupferpaste drunter ?

Gruß, Andreas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2009, 17:31

Moin,

einfach was unter die Achse legen... Dann kannst du dran rumwackeln wie du willst... Das leichteste ist, wenn du dich auf den Boden setzt und gegen den Reifen trittst. Natürlich nicht zu doll und nicht gegen die Felge! ;)

MfG
Bild


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 11. Okt 2009, 17:41

das von smithy is schon n guter tipp .. du kannst aber auch die "hardcore" technik verwenden :D
undzwar du löst die radschrauben ca, 1-2 umdrehungen.. dann lässt du das auto wieder auf die reifen und fährst langsam vor und zurück und machst immer vollbremsungen.. halt so ruckartig .. dann sollten sich die felgen lösen :fuck:

und noch was .. NEIN .. original ab werk versiegelt VW nix .. wenn du deine versiegeln willst emphele ich dir WAX .. aber kupferpaste ist auch nicht verkert :top:
:tuv:


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2009, 17:44

So gehts auch. Mit Kupferpaste meint er aber, sie an die Narbe zu schmieren. Damit die Felgen nicht "festkleben". Versiegeln würde ich sie mit Liquid Glass!

MFG
Bild


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 11. Okt 2009, 17:46

So gehts auch. Mit Kupferpaste meint er aber, sie an die Narbe zu schmieren. Damit die Felgen nicht "festkleben". Versiegeln würde ich sie mit Liquid Glass!

MFG

mein ich jaah auch :D :top:
:tuv:


Themenersteller
vowa
Beiträge: 69
Registriert: 6. Jul 2009, 07:18
Wohnort: Mettmann
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon vowa » 11. Okt 2009, 18:08

Und bei der Hardcoremethode geht nichts kaputt ?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Okt 2009, 18:16

:gruebel:

Habe ich mich auch gefragt...
Hast du schon "WD-40" oder ähnliches angewendet?

Finde ich ungewöhnlich, dass die nach einer Saison so dermaßen festsitzen.

Wenn du es dann geschafft hast, bürste mit einer Drahtbürste sämtlichen Rost bzw. Dreck von der Nabe.
Dann solltest du beim nächsten Mal keine Probleme mit dem Radwechsel haben...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
vowa
Beiträge: 69
Registriert: 6. Jul 2009, 07:18
Wohnort: Mettmann
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon vowa » 12. Okt 2009, 17:18

Habs hinbekommen. Ich konnte die Reifen von innen nach außen wegtreten.

Hab die Felgen getauscht und auch direkt ein paar Fotos gemacht !

Vielen Dank für die Tipps !


Fred schließen bitte...


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Selle » 12. Okt 2009, 17:22

AN ALLE!!!!!!

FINGER WEG VON KUPFERPASTE


Diese kann zu Störungen beim Abs Steuergerät führen!!!!!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Berty

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Berty » 20. Okt 2009, 07:56

Mitm Fuß auf die Reifenflanke hauen das müsste auch helfen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon px » 20. Okt 2009, 08:39

Fred schließen bitte...
Lassen wir mal offen, das Problem haben evtl. noch andere zur Wechselzeit ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Okt 2009, 08:43

immer die Aufnahme schön abbürsten, abblasen oder mit bremsenreiniger reinigen und dann mit Fett die Radaufnahme etc schmieren mit Fett speziell für diesen Gebrauch. Wie oben erwähnt kann falsches Zeugs zu störungen führen und das kann ganz unschön enden :!: :flop:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Darth » 20. Okt 2009, 12:34

AN ALLE!!!!!!

FINGER WEG VON KUPFERPASTE


Diese kann zu Störungen beim Abs Steuergerät führen!!!!!
Warum das? Der Polo hat doch Induktionsgeber fürs ABS!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


harzer
Beiträge: 83
Registriert: 17. Feb 2008, 10:34
Wohnort: Bad Grund
Alter: 45

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon harzer » 20. Okt 2009, 13:10

mit einem großen Gummihammer von innen gegen den Reifen schlagen...
Fahrzeuge: BMW e61 525i Touring  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 20. Okt 2009, 13:13

mit einem großen Gummihammer von innen gegen den Reifen schlagen...
Hat bei mir auch geholfen :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 20. Okt 2009, 13:24

Hatte auch erst das gleiche Problem HL (hinten links). Die Felge war dermaßen fest, dass ich sie mit einem Holzstück und dem Hammer lockern musste. Sowas hatte ich bis jetzt noch nie (nach einer Saison)! Die hätte auch ohne Schrauben gehlaten :grr:

Hab dann alles mit der Drahtbürste (wie von euch bereits erwähnt) gereinigt und mit WD40 (Fett war leider aus) eingenebelt. Hoffe mal es hilft etwas.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Okt 2009, 13:46

Mit so Sachen wie "WD40" etc. erzielt man leider keine langanhaltende Wirkung, da es sich verflüchtigt.
Das ist vergleichbar mit dem festsitzenden Wischergestänge; da hilft auch nur Fett.

Doch auch zuviel davon ist bei den Radnaben nicht gut, da es Schmutz bindet und dies dann evtl. wieder zu Problemen führen kann...

Ich für meinen Teil belasse es auch weiterhin beim ordentlichen Entrosten mit der Drahtbürste.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2009, 14:20

Also ich schmier da auch nix drauf... hab zwar auch alle Jahre wieder Hartnäckige Räder die meinen nicht gewechselt werden zu wollen... aber was solls, mit Gummihammer und etwas Geduld hats noch immer geklappt... das abbürsten mit der Drahtbürste hab ich mir auch gespart... hab manchmal das Gefühl das es durch das aufrauhen nur noch schlimmer rostet... Kupferpaste würde ich im allgemeinen lassen... spätestens in Verbindung mit Alufelgen gibt das unschöne Reaktionen.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Okt 2009, 14:36

stinknormales fett in geeigneter Menge hilft da wirklich sehr gut. Die Felgen flutschen wie ne 1 runter und sehen auch nach Jahren noch taufrisch aus wenn sie mal ordentlich geputzt werden :)
Außerdem dankt es dir die Aufnahme, die auch nach Jahren noch super schön aussieht :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich festsitzende Felgen ab ?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 22. Okt 2009, 20:26

Hatte auch erst das gleiche Problem HL (hinten links). Die Felge war dermaßen fest, dass ich sie mit einem Holzstück und dem Hammer lockern musste. Sowas hatte ich bis jetzt noch nie (nach einer Saison)! Die hätte auch ohne Schrauben gehlaten :grr:
Och,dann pack mal die Serien BBS Alus von 6N/6N2 GTI auf einen normalen 6N mit Bremstrommeln hinten - da kommt nach einer Saison richtig Freude auf wenn die runter müssen :flop: .
Die gammeln so dermaßen auf den Bremstrommeln fest das selbst der Gummihammer kaum Wirkung zeigt bzw man danach einen Krampf im Arm von zuschlagen hatte...beim letzten Mal durfte ich sogar schon mit der stumpfen Seite von einer großen Axt nachhelfen weil der Gummihammer nix mehr brachte.
Ich bin schon gespannt was mich demnächst erwartet wenn ich endlich auf Winterräder umrüste.

Beim Cup Edition werde ich mir den Streß direkt sparen und gleich zum Reifenhändler fahren.Ich habe 1.kein bock mich wieder beim entfernen der Wartungskappen am Seitenschweller zu verletzen wenn die Dinger nach mehrfachen kräftigen ruppen irgendwann schlagartig nachgeben und ich mit meinen Fingern dann ungebremst über die Pflastersteine von unserer Einfahrt schleife :motz: ...und 2.sind bei einer Kappe schon die befestigungen so beschädigt das die schon nicht mehr vernünftig sitzt.
Beim Reifenhändler wo ich letztes Jahr meine Winterreifen gekauft hatte und diese auch montiert wurden gibt es eine Hebebühne wo man meinen Polo auch anheben kann ohne an den Seitenschwellern die Kappen entfernen zu müssen :top: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste