Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 18. Okt 2009, 17:52

Wieg doch vielleicht mal deine Räder, würde mich zumindest interessieren was die so wiegen wenn sich das so auswirkt... kann auch bei Gelegenheit mal meine Sommerräder wiegen... hab heute auch meine 185er drauf gemacht... freu mich dann auch schon mal auf den niedrigen Verbrauch...
da muss/werd ich noch warten ;-) ich schraub die dinger jetzt nicht mehr runter ^^ aber wenn ich die dinger gelupft hab hab ich den unterschied schon ach gemerkt... also die sind um einiges schwerer!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon tTt » 19. Okt 2009, 21:06

werde ich mal machen, da ich meine winterreifen immernoch nicht drauf hab, worüber ich schon wieder stinksauer über meinen händler bin :keule:

ich hab im winter 14" stahl + radkappen, im sommer hab ich 15" alus. normaler weise ist doch alu leichter, weshalb ich das nicht verstehe, dass die sommerreifen einen deutlichen mehrverbrauch haben... :hmhm:
Bild LPG
Bild Benzin


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Okt 2009, 21:10

normaler weise ist doch alu leichter
nicht wirklich. schon mal gesehen wie stark stahlfelgen im gegensatz zu alufelgen sind? dadurch werden die meist sogar schwerer als stahlräder
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2009, 00:11

Wieg doch vielleicht mal deine Räder, würde mich zumindest interessieren was die so wiegen wenn sich das so auswirkt... kann auch bei Gelegenheit mal meine Sommerräder wiegen... hab heute auch meine 185er drauf gemacht... freu mich dann auch schon mal auf den niedrigen Verbrauch...
da muss/werd ich noch warten ;-) ich schraub die dinger jetzt nicht mehr runter ^^ aber wenn ich die dinger gelupft hab hab ich den unterschied schon ach gemerkt... also die sind um einiges schwerer!!!
Ich meinte jetzt auch die Sommerräder... ;) das die Winterräder leicht sind ist mirklar, aber dann müssen deine Somerräder ja extrem schwerer sein.

Was Gewicht von Alufelgen und Stahlfelgen angeht... Stahlis sind nahezu immer leichter... denn die leichten Alufelgen sind hässlich ;-) die müssen nämlich blöde designs haben um wirklich wenig Alu zu benötigen... und abgesehen davon werden Alufelgen immer größer gewählt wie Stahlfelgen...


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 20. Okt 2009, 17:23

okay, also 20 kg das stück!!! (sommerbereifung)
ich würde so auf 12 kg für jeden winterschuh rechnen, aber das kann ich jetzt noch nicht sagen!!

@tTt du hast im sommer 15" alus mit 195ger bereifung? und dann so einen verbrauch??? okay, das find ich dann doch jetzt auch extremst... :hä:
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2009, 17:29

Kann mal einer die Rocket Räder oder vom Cup wiegen? sind ja auch 17er und die sollten laut VW ja beim Rocket den selben verbrauch haben wie alle anderen... kann bei gelegenheit auch mal meiner 16er original VW Räder wiegen... mit denen komm ich ganz locker auf 6 Liter wenn ich mal ohne Klima mit gemäßigtem Tempo unterwegs bin...


Themenersteller
tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon tTt » 20. Okt 2009, 18:00

jo ich hab die 15" alus charade, die beim united standard waren...

aber ich muss auch sagen, dass diese dunlop reifen einfach der letzte mist sind... ich bin froh, wenn die reifen verschlissen sind...
aber ich finde das deutlich zu hoch...

und BlueSun:
was heisst gemäßigtes Tempo?

im moment fahr ich wieder zur berufsschule, rekord lag bei 7,1l für ~25km gestern. mit den winterreifen brauch ich für die selbe strecke rund 6l. satter mehrverbrauch also von 1l...
Bild LPG
Bild Benzin


Gast

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2009, 19:07

gemäßigtes Tempo heisst so um die 100kmh... ±20kmh


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 21. Okt 2009, 23:21

also vmax is auch getestet!!!
205-210 laut tacho gehts, drehzahl bis an die 6200 ran... also passt alles tip topp... liegt wohl echt nur an den reifen...der absolute wahn echt! dass das so hammer viel aus macht hätt ich nie und nimmer gedacht :(
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Okt 2009, 23:36

ham die pirelli reifen vllt nen recht hohen rollwiderstand :???:

weil ich kann mich ja mit meinen kumho nicht beschweren :ka: und so schwer sehen deine felgen ja auch nich aus :-?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 22. Okt 2009, 10:43

ham die pirelli reifen vllt nen recht hohen rollwiderstand :???:
weil ich kann mich ja mit meinen kumho nicht beschweren :ka: und so schwer sehen deine felgen ja auch nich aus :-?
ich hab keinen schimmer... könntest ja zum vergleich mal deine felgen wiegen, obs da große unterschiede gibt... würd mich interessieren

müsst ich nochmal schauen, was in den einzelnen tests über die pirelli so geschrieben wurde. vorher mit den 185gern sommer kumhos wars auch spitze...! da hab ich auch mit 210 und 3 leuten im auto die autobahn gebügelt ;-)

habt ihr auch so einen zentrierring in der mitte der reifen drauf, damit die felge auch gescheit auf das auto drauf passt? der is zb aus plastik... vllt bekomm ich da noch was anderes!!!

alles in allem ist das update wohl doch ok... verbrauchsfahrt und vmax ergebnisse waren echt mehr als ok, kann ich mich also nicht beklagen und seit ich meine winter rädchen drauf hab heißts auch wieder laut BC restweite: 600-650km!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Okt 2009, 16:23

ich hab keinen schimmer... könntest ja zum vergleich mal deine felgen wiegen, obs da große unterschiede gibt... würd mich interessieren
messe ich nächste woche, in der hoffnung dass dann endlich meine neuen winterreifen da sind und ich endlich wechseln kann :rolleyes:
müsst ich nochmal schauen, was in den einzelnen tests über die pirelli so geschrieben wurde.
da würd ich eher aufpassen. auf der suche nach neuen winterreifen hab ich natürlich auch tests angeguckt. nur weichen die verschiedenen größen doch ganz schön in den werten ab, von daher am besten nen test mit der richtigen dimension suchen.
habt ihr auch so einen zentrierring in der mitte der reifen drauf, damit die felge auch gescheit auf das auto drauf passt? der is zb aus plastik... vllt bekomm ich da noch was anderes!!!
ja, bei mir ist der auch aus plaste ;-) (nicht aus plastiksprengstoff ) :D
was ist denn schlimm an dem plastering?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon tTt » 24. Okt 2009, 20:53

soo heute nun endlich reifen gewechselt...

der gewichtsunterschied ist eigentlich nicht sonderlich hoch zwischen sommer- und winterreifen... da waren die sommerreifen vom opel corsa (16" 195er) deutlich schwerer...
die sommerreifen sind schon etwas schwerer, aber rechtfertigen meiner meinung nach den mehrverbrauch von ca. 1l nicht...
die sommerreifen sind vielleicht 2kg oder schwerer als die winterreifen...

und jetzt klingt der wagen echt "knurrig" jedenfalls finde ich, da passt ein ton vom motor nicht, aber ich kann nicht definieren, was das ist. den ton hatte ich schon ab und zu mit den sommerreifen gehört, aber die winterreifen verstärken den undefinierbaren ton jetzt auf jeden fall, vor allem beim ausrollen, sprich schubabschaltung eine art quälendes heulen... schwer definierbar eben... und beim stehen an der roten ampel gleich 4x fast abgesoffen... :hmhm:
Bild LPG
Bild Benzin


NBSH

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon NBSH » 8. Dez 2009, 08:15

Hab auch den 1.6l BTS Motor drin und diesen seit Oktober 2008. Ich kann nicht bestätigen, dass der Motor irgendwie Mucken macht oder sonstige nervige Dinge aufweist. Lediglich im kalten Zustand braucht der Motor einige Sekunden, bevor er seine Drehzahlbegrenzung aufhebt. Diese dient aber laut Motorenbauer zur Vermeidung von Schäden im kalten Zustand, also recht sinnvoll. Es geht ja auch vorran nach 10sec oder so :)


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 13. Apr 2010, 15:57

sooo... da meiner wieder etwas rum gezickt hat war ich wieder beim freundlichen...
seit 25.2. gibt es wohl wieder eine neue software des steuergerätes... --> draufgespielt --> alles bombe!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 13. Apr 2010, 17:27

Kann das mit dem neuen Update jemand der bei VW arbeitet bestätigen?

Kaum ist es wieder ein paar Grad wärmer geworden zickt meiner auch schon wieder rum. Also fahr ich zum Freundlichen lass mir sagen das es nicht möglich ist bei meinem das Update aufzuspielen bzw. das es kein Update gibt und geh wieder. Sollte es diesmal so sein suche ich einen anderen VWler auf.
Fahrzeuge:  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 13. Apr 2010, 22:18

also ich habs auf dem zettel direkt selber gesehn ab wann die SW/das release frei gegeben ist...!
und soweit vertrau ich meinem "heini" schon ^^

außerdem: ein update wird nur aufgespielt, wenns entweder probleme gibt oder du das extra/selbst beantragst. bei nem kundenservice oder ähnlichem wird das NICHT geprüft (laut meinem)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 14. Apr 2010, 17:03

Ist mir vollkommen klar das es bei einem Kundendienst nicht gemacht wird. Ich war extra deswegen dort. Aber wenn du das selbst gesehen hast ist das ja ok dann werd ich den Freundlichen mal löchern
Fahrzeuge:  


Themenersteller
tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon tTt » 16. Apr 2010, 09:15

Das sind dann ja mal gute Nachrichten, moe :top:
Ich muss dann also auch mal wieder beim :vw: vorbei schauen ;)
Bild LPG
Bild Benzin


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Update für Motorsteuergerät 1.6l BTS 105PS

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Apr 2010, 09:56

Zum :vw: fahren nd nach einem Soll-Ist-Vergleich fragen. Dann werden alle Softwarestände überprüft und ggf. aktualisiert.

Ein kostenloses Update gibts nur, wenn VW dies verordnet. Also eigentlich nie :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste