Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 7. Dez 2009, 17:46

Hallo zusammen :alle:

Auch ich bin seit kurzem (keine 2 Monate) Besitzer eines Polo 9Ns mit 100 Pferden.
Der Polo selbst hat bald die 50.000 km voll.
Aber schon jetzt bin ich etwas ratlos und brauche ein bisschen Fachwissen, bei zwei Problemen:

1) Mein Motor verliert Öl. Es tropft nicht, also scheint er das ganze zu fressen. Ich hab max. 2000 Kilometer zurückgelegt gehabt und Ölleuchte ging an. Werkstatt hat aufgefüllt und gemeint ich solle das ganze beobachten.
Jetzt 800 km später das selbe Spiel, hab ungefähr 750 ml nachgefüllt, damit der Ölstab so ungefähr halbvoll ist.
Jetzt bin ich ratlos. Ist das normal? Die Werkstatt versucht abzuwimmeln. Deshalb wollt ich mal ein paar Kommentare dazu hören.

2) Ich hab unter der Motorhaube, von vorne gesehen links an der Seite eine ziemlich lange Schweißnaht. Lack in Autofarbe ist drüber. Ich wunder mich, wie so eine Schweißnaht dahin kommt, ist das normal / werkszustand?
Bilder hab ich gerade noch keine. Wer mich mal bemühen welche zu machen. Ich weiß es ist schwer, etwas zu beschreiben, vor allem wenn man selbst den Motorraum vom Polo noch nicht aus dem eff-eff kennt.
Lässt das eventuell Rückschlüsse auf irgendwelche Reparaturen zu?

Danke für Eure offenen Ohren, bzw. besser Augen, schon einmal im vorraus :anbeten: :cheesy:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Dez 2009, 18:12

Also bezüglich des Öles, macht VW die Aussage, dass "1Liter auf 1000km" normal sei...

Ein Bild von der Schweißnaht wäre gut.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 7. Dez 2009, 18:15

Normalerweise ist der Innenrahmen der Haube mit der Aussenhaut nur geklebt, ein Pic wäre wirklich hilfreich, denn so wie du das schilderst hört sich das schwer nach nem Schaden an, könnte aber auch nur ne getauschte Haube sein die Instand gesetzt wurde....
Gibts am Frontblech denn auch solche Anzeichen für nen Schaden?
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 7. Dez 2009, 18:28

Die "Schweißnaht" könnte auch die Dichtmasseraupe sein *g* die sieht ähnlich aus.Und ist auch überlackiert
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 7. Dez 2009, 18:55

Ist Dichtmasse dann nicht weich oder wenigstens nicht Stahlkalt? :meschugge:
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es ist nicht die Haube selber sondern im Motorraum, aber das nur so nebenbei. Um ein Bild bemüh ich mich, Ich guck mir das mal bei Tageslicht in Ruhe an.

Ja, ich habe mir auch sagen lassen 1,5l seien normal, aber was habt ihr denn für reale Werte bei euren Autos.
Oder kauf einer von euch alle 100 km Öl nach?
Würde mir auf Dauer etwas Teuer. Kann ja auch sein das sich das gibt, aber da das jetzt schon das zweite mal Infolge ist, dass nachgefüllt werden muss, macht mich das stutzig.
Mein alter Renault hat nach zwei Jahren und knapp 20.000 selbst gefahrenen Kilometern nicht gemeckert.

Edit: Der Wagen sieht sonst Perfekt aus. Kein Anzeichen von Schaden, kein Anzeichen von Teiletausch, alles symmetrisch. Kratzer hier und da, aber das ist ja normal.


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 7. Dez 2009, 19:35

Ist Dichtmasse dann nicht weich oder wenigstens nicht Stahlkalt? :meschugge:
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es ist nicht die Haube selber sondern im Motorraum, aber das nur so nebenbei. Um ein Bild bemüh ich mich, Ich guck mir das mal bei Tageslicht in Ruhe an.
.
meine ist knochenhart und auch kalt... schau mal im hellen genau nach! ansonsten Bild! :)

sieht das vill so aus wie im roten Kreis?
Bild
Dom lomp & Famous

Bild


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 7. Dez 2009, 21:07

Naja, in Sachen Ölverbrauch kann ich nur sagen dass meiner nach 40.000km von MIR noch kein Öl bekommen hat. Lediglich das Öl was bei der Inspektion anstand. Schau zwar regelmäßig nach aber anscheinend braucht der Null Öl. Zur Freude meinerseits. Ich kenn das von dem Passat meines Vaters der frisst auch 1l auf 4000km. Das ist echt nervig.
Hoffe das lässt sich bei die günstig beheben
gruß, Simon
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Hägar » 7. Dez 2009, 21:56

Also für ne ordentliche Aussage fehlen hier wichtige Daten!

Was hast Du fürn Motor??? 1,9 TDI 100 PS 1,4 100 Ps der 1,6 er hat glaub 105 oder so?
Wenn Du n 1,9 TDI hast und der frißt so viel Öl würd ich mir Gedanken machen.
Der 1,4 er ist bekannt dafür das er Öl säuft. Vor allem wenn man ihn ordentlich ran nimmt.
Abhilfe ist anderes Öl, 5W40 das ist Temperaturstabiler, damit sollte es etwas besser werden

Wegen der Naht helfen nur Foto´s, da ist sooooo viel im Motorraum


Skater@MR
Beiträge: 220
Registriert: 15. Nov 2006, 20:41
Wohnort: Kirchhain
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Skater@MR » 7. Dez 2009, 22:40

Hallo zusammen :alle:

Auch ich bin seit kurzem (keine 2 Monate) Besitzer eines Polo 9Ns mit 100 Pferden.
Der Polo selbst hat bald die 50.000 km voll.
Aber schon jetzt bin ich etwas ratlos und brauche ein bisschen Fachwissen, bei zwei Problemen:

1) Mein Motor verliert Öl. Es tropft nicht, also scheint er das ganze zu fressen. Ich hab max. 2000 Kilometer zurückgelegt gehabt und Ölleuchte ging an. Werkstatt hat aufgefüllt und gemeint ich solle das ganze beobachten.
Jetzt 800 km später das selbe Spiel, hab ungefähr 750 ml nachgefüllt, damit der Ölstab so ungefähr halbvoll ist.
Jetzt bin ich ratlos. Ist das normal? Die Werkstatt versucht abzuwimmeln. Deshalb wollt ich mal ein paar Kommentare dazu hören.

2) Ich hab unter der Motorhaube, von vorne gesehen links an der Seite eine ziemlich lange Schweißnaht. Lack in Autofarbe ist drüber. Ich wunder mich, wie so eine Schweißnaht dahin kommt, ist das normal / werkszustand?
Bilder hab ich gerade noch keine. Wer mich mal bemühen welche zu machen. Ich weiß es ist schwer, etwas zu beschreiben, vor allem wenn man selbst den Motorraum vom Polo noch nicht aus dem eff-eff kennt.
Lässt das eventuell Rückschlüsse auf irgendwelche Reparaturen zu?

Danke für Eure offenen Ohren, bzw. besser Augen, schon einmal im vorraus :anbeten: :cheesy:

Haben sie die Kompresion auch mauch mal gemessen?!
Hatte auch das Prob, lag an dem Ölwannefilter oder wie sich das Schimpft,der war verstopft!!!
Motor wurde gereinigt mit der VW Reinigungsflüssigkeit,danach keine Probs mehr!!!
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!


Akteller Fuhrpark:

VW Golf Cabrio TDI

Mercedes Sprinter Wohnmobil: http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/vie ... 20&t=16505

Volvo V40


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öl, Schweinaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Dez 2009, 05:45

Das mit dem Öl ist nicht normal, die Schutzbehauptung von VW mit bis 1l auf 1000km hat vor Gericht kein Bestand! Finde leider das Gerichtsurteil gerade nicht.
Leider ist aber der hohe Ölverbrauch bei dem Motor oft Normalität. D.h. Versuche es wieder loszuwerden!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 8. Dez 2009, 10:25

also meiner hatte nie Öl verbraucht. Nur bei der Inspektion immer 3 Liter getauscht.
Mein Tüffi meinte immer (und er hatte recht) das meiner Öl verliert. Mein Unterfahrschutz war immer(seit 2007) ölverschmiert und (öl-)feucht. Musste aber nie was anchgefüllt werden.

Im Motorraum is das einzige was wie ne schweißnaht aussieht die stelle wie von Chrimmy auf dem Bild

und 1l/1000km, das kann nich sein, weil dann einige Außendienstmitarbeiter jeden Tag 1 liter Öl nachkippen müssten, bzw. immer nen Ölvorrat mitführen müssten.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2009, 13:14

Das die Angabe ne Schutzbehauptung ist, denke ich auch.

Die meisten Motoren verbrauchen ja auch kein oder nur wenig Öl...

Es gibt halt so verdächtige Typen wie den BBY...
Da kommt es ja auch fast hin.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 13:33

Ich hab den BBY, aber der hat bisher noch nie Öl verbraucht in den 84000 km soweit ich mich erinnere :gruebel:
Gibts denn bei dem BBY da vermehrt so ein Problem :???:

*Edit* einzig bei mir tritt zwischen der Antriebswelle und dem Getriebe auf der Fahrerseite irgendwie Öl aus, nicht viel, aber sollte doch nicht sein oder? :gruebel:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Dez 2009, 13:45

Ich hab den BBY, aber der hat bisher noch nie Öl verbraucht in den 84000 km soweit ich mich erinnere :gruebel:
Gibts denn bei dem BBY da vermehrt so ein Problem :???:

*Edit* einzig bei mir tritt zwischen der Antriebswelle und dem Getriebe auf der Fahrerseite irgendwie Öl aus, nicht viel, aber sollte doch nicht sein oder? :gruebel:
Der 80PS ist aber ein BUD
Hört sich nach Simmering an...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 14:09

Lool :D


Stimmt!:P Hab ja BUD, im Kopf aber irgendwie immer BBY gehabt :lol:

Hm, Simmering? Der kann doch sicher einzeln getauscht werden oder? Muß doch wohl keine neue Antriebswelle für her oder?
Irgendeine Vorstellung was die Rep wohl kosten würde oder fällt das unter LogLife Garantie?
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Dez 2009, 14:12

Du meinst Lifetimegarantie? Ja, müsste.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 14:22

Uups, ja die meinte ich^^

Danke für die Info :top:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
sunflower
Beiträge: 12
Registriert: 7. Dez 2009, 17:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon sunflower » 8. Dez 2009, 15:53

Sooo, wollen wir das ganze mal aufrollen.

Zum Motor: Es ist kein Diesel.
Ich hab nen 1,4 Liter 74kW 16V Benzinmotor ;-)
Das Abgasrückführungsventil wurde übrigens auch getauscht, aber das sollte ja eigentlich nichts zur Sache tun.

Zur "Schweißnaht":
Ich hab mal ein paar Bilder schlechter Qualität angehängt, das ganze ist nen bisschen größer, als auf dem Bild von Chrimmy.
Das zweite zeigt, wo sich das ganze ungefähr befindet.
Fühlt sich aber nicht nach geschweißt an, wenn dann wäre das auch ziemlich unsauber.
Ich würde ja eher auf Dichtmasse tippen, ABER: Was hat die da verloren? Ist es nicht total egal ob da Wasser durchkommt. Unter die Haube kommt doch auch eh immer ein Anteil Wasser....
Naja, mal gucken was ihr optisch dazu sagt.

Zum Öl:
Deswegen habe ich mich ja so aufgeregt, dass die Werkstatt das abwimmelt, vor allem weil ich jetzt selber auffüllen soll und dann den Vebrauch messen.
(Der Wagen stammt übrigens von einem VW Vertragshändler)
Öl ist nunmal nicht so billig wie Scheibenwasser.
Und vor allem soll man doch AFAIK gar nicht randvoll füllen sondern immer nur bis der Messtab dreiviertel / halbvoll zeigt, oder nicht?
Ich hab meine Winterreifen auf einer Bühne draufgezogen, da war von unten nix mit Öl zu sehen, wäre ja aufgefallen. Und zu dem Zeitpunkt müsste das Problem schon existent gewesen sein.
Es gibt auch Phasen in denen ein Motor mehr Öl braucht, aber so schnell, so viel?
Beim Blick unter die Haube ist auch nichts zu erkennen.
Hab Angst das könnte nach Ablauf der Garantie ne teure Angelegenheit werden.
Bin son bisschen ratlos.... :grr:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Dez 2009, 18:11

Das Öl läuft nicht aus, sondern wird verbrannt!
Hast du Rechtsschutz? Ich würde das Auto aufgrund des hohen Ölverbrauchs zurückgeben, bzw. die müssen den beseitigen. Aber das wird nervig und zeitaufreibend, vorallem wenn die Werkstatt sich querstellt.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Öl, Schweißnaht und etwas Wut

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 8. Dez 2009, 18:18

Das ist die Dichtmasse ;) die ist da weil entweder dadrunter eine Falz verläuft oder an der Stelle 2 Bleche miteinander verschweißt worden sind. Das ist vollkommen normal so,und nicht nur beim Polo so
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste