User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


=flo=

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jan 2010, 23:23

Aber welche Leuchtmittel baue ich in die Nebelscheinwerfer meines 9Ns?
Du brauchst ja H3 Glühlampen für den Polo 9N.

Philips Blue Vision Ultra H3 oder Osram Night Breaker H3, aber das neu Design in der dunklen Verpackung.

Nach mehr als 420 Tagen haben meine Osram Nightbreaker, im Abblendlicht; den Geist aufgegeben. Also die Haltbarkeit ist ok.

Nun habe ich mir wieder neue Nightbreaker gekauft. Aber das neue Design in der dunklen Verpackung, da diese länger halten sollen. Die Blaufärbung des Leuchtkörpers ist deutlich stärker, aber das Licht sieht trotzdem gleich aus.
Wie gesagt, nach einem Jahr haben sich meine Nightbreaker verabschiedet. Hab jetzt für eine Woche die Night Guide drin gehabt und ich muss sagen, die Nightbreaker sind mir wesentlich sympathischer von Helligkeit und Ausleuchtung her.

Morgen kommen dann auch wieder lauter neue Nightbreaker in mein Auto, natürlich mit neuem dunkelblauem Design. :top:


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Jan 2010, 23:41

Moin,

mit den Blue Vision bin ich auch bestens zufrieden. Hab sie als H7, H1 und Standlicht. Aufjedenfall besser als die original Funzeln und den "ich seh nichts mehr" Mtecs! :lol: Mittlerweile habe ich sie 1 Jahr drin. Mal schaun wie lange sie halten...

MfG
Bild


Widowmaker_1

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 12. Jan 2010, 21:15

Mal sehen kauf mir vlt morgen mal die White Hammer Lampen
Der Norma hat die ab morgen zu einem echt guten Preis.

Hat mit den Lampen jemand Erfahrung?
Hab mom noch die Original Birnen Drin


Gast

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2010, 22:44

also ich fahr jetzt seit einem Jahr mit MTec`s durch die Gegend und kann nur positives berichten. Keine Ermüdung, kein Leistungsverlust :top: ...gut bei Schlechtwetter sind sie so "schlecht" wie Standartlampen..finde aber das Sie bsonders reflektierende Dinge besser darstellen.Hatte letztens einen Wildwechsel bei schlechter Sicht und habe das Wildschwein trotzdm rechzeitig gesehen, da seine Augen durch die MTec`s reflektiert haben ;) also daher finde ich das die Straße (solange sie irgendwie markiert ist, doch besser ausgeleuchtet wird, da besonders "weiße" Dinge gut reflektiert werden.

Was ich auf jedenfall nicht mehr kaufe sind Philips Blue Vision H7 und H1....finde die für den Preis nicht wirklich besser als die Serienfunzeln und dank dieser Dinger konnte ich nach 4Monaten meine KOMPLETTEN Scheinwerfer wechseln, da die Blue Vision diese von innen milchig gemacht haben :flop:


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 15. Jan 2010, 10:33

Kleiner Zwischenstand. Ich hatte Ende Mai die Philipps Xtreme Power inkl. BlueVision Standlichter rein gemacht.
Am Mittwoch ist mir eine Xtreme Power dann kaputt gegangen und habe nun vorerst die originalen drin.
Die originalen haben 1 Jahr gehoben und tun es nun wieder. Alle anderen halten nur ein halbes Jahr durch.
Irgendwie hab ich keine Lust jedes halbe Jahr zu tauschen...
Mal schauen wie lang die XtremePower im Golf6, Leon und Forfour heben.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


anma
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Darmstadt

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon anma » 15. Jan 2010, 16:44

Bis jetzt hatte ich billige Lampe die einfach zu oft kaputtgegangen sind (fahre ständig mich Abblendlicht). Vor paar Wochen kaufte ich OSRAM Ultra Life mit 3 jahren Garantie, ich hoffe mal die halten dann länger. Von Ausleuchtung her reichen sie mir aus, fahre sowieso zu ca. 85% nur in der Stadt.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Music-Monk
Beiträge: 55
Registriert: 18. Dez 2008, 18:36
Wohnort: Maria Rain
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Music-Monk » 16. Jan 2010, 15:51

Hab die Mtecs jetzt schon fast ein Jahr drinnen und leuchten noch immer super!! Hab keine Probleme damit und bin das ganze Jahr mit Dauerfahrlicht rumgefahren (was ich allerdings gestern deaktiviert habe :P)!!
Von der ausleuchtung im Dunkeln u besonders bei Regen bin ich nicht gerade begeistert aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran.

lg Markus
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Widowmaker_1

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 21. Jan 2010, 21:16

Sind die Mtecs von der Ausleuchtung jetzt besser oder schlechter wie die Serien Leuchtmittel?


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon helgemania » 21. Jan 2010, 21:21

Welche ?

MTEC Super White sind etwa gleich wertig, aber bei Regen und Nässe nicht zu gebrauchen.

MTEC Cosmos Blue und MTEC Golden Style sind nur für Show Zwecke zu gebrauchen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Widowmaker_1

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 22. Jan 2010, 16:23

Oh sry ja meinte die Super White.


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon tTt » 22. Jan 2010, 17:04

Hab mir jetzt erstmal wieder die Osram Night Breaker eingesetzt, mit den seh ich doch schon etwas mehr als mit den Philips Diamond Vision. Die Diamonds sind nachm einschalten mächtig blau, werden nach ner Weile immer weißer, aber nen leichter Blauton bleibt immer :top:
Kommen im Sommer wieder rein, sind jetzt einfach doch zu dunkel. Der Unterschied zu MTECs ist zwar da, aber viel nehmen die sich nicht ;)

Die Philips Nightguide sind aber auch nicht schlecht, sind aber nen Tick zu gelb. Sind auch nen Tick schlechter in der Ausleuchtung als die Osram. Die hol ich mir nicht wieder...

Alle sind aber besser als die Serienlampen!!!! Bei mir waren vorher normale Osrams drin :flop:
Bild LPG
Bild Benzin


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 25. Jan 2010, 19:59

Hi @ all,
da ich mir jetzt auch LED-Leisten eingebaut habe, hab ich festgestellt, dass die Standard (Standarten sind aus!)-Birnchen mit ihrem Gelbschimmer nicht wirklich gut dazu passen.
Da ich hier nur Stichprobenartig mitgelesen habe nun meine Frage an euch:
Welche Birnen würdet ihr mir empfehlen?
Was ich suche sind Birnen die keinen Gelbschimmer mehr haben, das heißt entweder kaltweiß oder leicht ins bläuliche.
Gehört habe ich auch schon von den MTecs die zwar sehr schön aussehen, jedoch eine sch*** Ausleuchtung haben
Also kurz: Ich brauche eine gescheite Ausleuchtung ohne Gelbschimmer.
Gefunden habe ich schon folgende Glühbirnen:
-Philips BlueVision
-Baumarkt BlueHammer
-weitere

Welche sind zu empfehlen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Jan 2010, 20:01

Moin,

ich hab die Blue Vision drin. Im gegensatz zu den Original Funzeln Leuchten sie Weiss. Siehst du aber im direkten Verlgeich dazu die Mtecs, leuchten sie gelb :lol:

MfG
Bild


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 25. Jan 2010, 20:06

Was ich suche sind Birnen die keinen Gelbschimmer mehr haben...
:arrow: Mtecs Cosmos Blue, sind aufkeinenfall Gelb :laughing:

Bild
Welche sind zu empfehlen?
Wenns um Optik geht :top:
Wenns um regnerische Nachtfahrten geht :flop:
***OEM +***

Mitchels 9N


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 25. Jan 2010, 20:58

@ blue_g60
genau das wollte ich ja gerade nicht. ich wollte kaltweiße/bläuliche Birnen ohne Gelbschimmer mit guter Ausleuchtung. Was ich auch nicht wollte sind Xenon-Kits.
Also Was könnt ihr mir empfehlen?
Danke und gruß
Simon
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 26. Jan 2010, 08:15

es gibt nix ohne gelbschimmer die auch noch gut sind bei nässe...
entweder optik oder sicht.

probier vielleicht mal die Philips Motovision.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


HalloPolo
Beiträge: 236
Registriert: 16. Jan 2009, 21:27
Alter: 38

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon HalloPolo » 28. Jan 2010, 21:40

Welche Birnen empfiehlt ihr nun die weiss leuchten(Xenon ähnlich) und in Regen zu gebrauchen sind?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Jan 2010, 21:42

Gibts keine. Die besten und die am weisstens Leuchten und mit guter Lebensdauer sind die Mtecs. Aber mit dennen fährt man ja bekanntlich bei Regen blind! ;)

MfG
Bild


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 28. Jan 2010, 21:57

Es geht nix über Mtec Optik, aber bei Regen kannste echt nur gesehen werden, nutz das Licht von denen die dir entgegen kommen :haha:

Selbst Philips X-treme Power soll ja so toll weiss sein, neben Mtecs auch nur gelb, zwar nich so krass aber man siehst schon...

(Hab als Fernlicht H1 jetzt Mtec und als Abblendlicht H1 X-treme Power verbaut)


[Und jaa ich meine beide H1 :fuck: ]
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon helgemania » 28. Jan 2010, 22:38

Gibts keine. Die besten und die am weisstens Leuchten und mit guter Lebensdauer sind die Mtecs.
Nee, dass stimmt nicht. Die besten und weissesten sind: Philips DiamondVision
Diese 5000K Leuchtmittel von Philips sind eine echte Rarität, die es in Europa kaum im Handel zu kaufen gibt, da sie speziell für den asiatischen Markt entwickelt wurden.
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... 7fc3b121d3

Die fahre ich selber, aber nur im Sommer, da die Ausleuchtung bei Nässe zwar deutlich besser ist als bei den Mtecs, aber noch schlechter als bei meinen Osram Nightbreaker.

Die Diamond Vision sind bei Nässe fast so gut wie die VW Standard Lampen. Aber leider ohne Zulasung und sehr teuer. Ab und zu gibts ein Ebay Schnäppchen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste