POP-OFF Ventil

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


frodo2083
Beiträge: 2
Registriert: 5. Nov 2009, 21:56
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon frodo2083 » 17. Nov 2009, 13:34

*rausgekrammmt*
Das es ein "Offenes" und ein "Geschlossenes" gibt ist mir klar, aber ich meine so eine Art "halboffenes bzw . halbgeschlossenes" ?
Ja das gibt es. Forge Splitter:
http://www.forgemotorsport.com/content. ... =FMDVSPLTR
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Steini » 17. Nov 2009, 13:45

Erwahrungswerte zum Forge Splitter ???
Bild


Maddin 20vt
Beiträge: 109
Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
Wohnort: Bielefeld
Alter: 40

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Maddin 20vt » 19. Nov 2009, 22:16

habe mir vor gut einem monat bei meinen VW-händler nen GTI gekauft, in diesem war schon ein froge blow off verbaut http://www.yatego.com/tij-power/p,4695f ... ff-bov-suv kann mir einer was zu der quali von dem teil sagen?
...die nacht wird teuer, mein freund...die nacht wird teuer,mein freund...als gib reichlich, ich kanns gebrauchen
Fahrzeuge: Kawasaki ZX6R 2009   Audi S1  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Steini » 20. Nov 2009, 08:27

habe mir vor gut einem monat bei meinen VW-händler nen GTI gekauft, in diesem war schon ein froge blow off verbaut http://www.yatego.com/tij-power/p,4695f ... ff-bov-suv kann mir einer was zu der quali von dem teil sagen?
Genau das meine ich doch !!!

Erzähl doch mal bitte wie DEINE Erfahrung mit dem Splitter ist.
Bild


Maddin 20vt
Beiträge: 109
Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
Wohnort: Bielefeld
Alter: 40

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Maddin 20vt » 20. Nov 2009, 18:46

kann noch net viel dazu sagen... nur das es vom motor/leistung keine probleme gibt. auch das es zu fehlermeldungen vom LMM kommt, kann ich net bestätigen. in grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem teil. der klang, wenn das ventil öffnet, ist im innenraum gut hör bar.
wer genau frag hat kann sie gerne stellen:!: schau ja fast so aus als wäre ich der einzige der es verbau hat :D
...die nacht wird teuer, mein freund...die nacht wird teuer,mein freund...als gib reichlich, ich kanns gebrauchen
Fahrzeuge: Kawasaki ZX6R 2009   Audi S1  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Steini » 20. Nov 2009, 18:53

ist den das zischen laut oder doch eher etwas leise....? geht dir das zischen manchmal auf die ketten ?
Bild


Maddin 20vt
Beiträge: 109
Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
Wohnort: Bielefeld
Alter: 40

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Maddin 20vt » 20. Nov 2009, 20:48

würde sagen es ist ein gesunde lautstärke für den altag. wie es sich aussen anhört kann ich net sagen, weil ich es noch nicht gehört habe. :D bis jetzt ist es mir auch noch net auf den sack gegangen, weil man die tätigkeit den ventils ja auch durch den gasfuße regeln kann ;)
...die nacht wird teuer, mein freund...die nacht wird teuer,mein freund...als gib reichlich, ich kanns gebrauchen
Fahrzeuge: Kawasaki ZX6R 2009   Audi S1  


Kim
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jan 2009, 12:47
Alter: 43

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Kim » 18. Jan 2010, 12:40

Hi,

fahre selber seit gut einem 3/4 Jahr das Forge Splitter Ventil an meinem 1.8T.

-Bis jetzt noch nicht eine Fehlermeldung im Steuergerät..Und ich war grade vor 14 Tagen beim "freundlichen" zur Inspektion.
-Mittelmäßig lautes Zischen. Absolut alltagstauglich und nicht zu aufdringlich. Es treibst mir aber trotzem ein Grinsen ins Gesicht.
-Preislich bei ca. 170€
-Einstellbar auf Ladedruck. Heißt: Sollte der Motor mal ne andere Software bekommen kann angepasst werden.

freundliche Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Schrankei

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Schrankei » 18. Jan 2010, 13:03

Hätte meines zu verkaufen bei interesse PN


Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 5. Feb 2010, 21:11

Also wer ein richtiges BLOW-OFF will hier ...

http://www.youtube.com/watch?v=R-es5dAPD08
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Maddin 20vt
Beiträge: 109
Registriert: 20. Mär 2007, 15:22
Wohnort: Bielefeld
Alter: 40

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Maddin 20vt » 16. Feb 2010, 22:16

es hört sich richtig genieal an... aber ist es einstellbar und wie schaut es mit dem steuergerät aus? wirft es dir keine fehler? müsste es ja im regelfall, da es ja mit der luft rechnet, welches das blow-off abbläst! mein motoraum sieht auch sehr viel versprechend aus :top:
...die nacht wird teuer, mein freund...die nacht wird teuer,mein freund...als gib reichlich, ich kanns gebrauchen
Fahrzeuge: Kawasaki ZX6R 2009   Audi S1  


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Benny » 16. Feb 2010, 22:42

dann müsst ihr den guten mal fragen....;)

#3699
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 17. Feb 2010, 08:31

es hört sich richtig genieal an... aber ist es einstellbar und wie schaut es mit dem steuergerät aus? wirft es dir keine fehler? müsste es ja im regelfall, da es ja mit der luft rechnet, welches das blow-off abbläst! mein motoraum sieht auch sehr viel versprechend aus :top:
Also das ist ein 2-Kolbenventil von HKS. Es ist mit das einzige Ventil wo der Motor nicht in den Notlauf springt. Klar die Luft fehlt. Zeigt auch ein Fehler an wie jedes BOV auch.
Es ist einstellbar in dem Sinne das Ablassen der Luft, also kurzer heftiger Stoß oder länger und leiser. Bis ich den Sound so hinbekommen habe hat es etwas gedauert.
Jo fragen an mich wie Benny schon schreibt :-)
p.s. Ist mein Vid ;-)
dann müsst ihr den guten mal fragen....;)

#3699
Vielen Dank :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


HansWurst
Beiträge: 25
Registriert: 19. Jan 2009, 20:49
Wohnort: zu Hause

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon HansWurst » 17. Feb 2010, 09:08

Hey.
Also ich hab das von Forge verbaut und bin damit echt zufrieden. Wenns dem Sommer zu geht mach ich auch mal n Video. Sehr angenehmes dezentes "Pfeifen".
Von diesem nervigen gezische wie aus dem Video von Bart, halte ich persönlich nix. Das geht einem nach ner Zeit voll auf den Nerv


Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 17. Feb 2010, 09:20

Manche mögen es dezenter manche lauter. Nur ist es logisch wenn man 1.2 OB hat das es sich auch extrem laut anhört. Wenn man Serien LD fährt ist es auch viel leiser.
Zudem kann man auch den "Insert" tauschen das es nicht mehr so hoch pfeift, sondern ein dumpfes Ablassgeräusch.
Und man kann das HKS auch geschlossen fahren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Jiny
Beiträge: 52
Registriert: 28. Mär 2010, 16:17
Wohnort: Hagen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon Jiny » 25. Jun 2010, 12:53

Hi ich fahre selber ein polo gti hatte auch ein pop off drin brachte aber überhaupt nix bin ca 4 wochen damit rum gefahren! jetzt ist er wieder draußen und hammer laut geworden (pfeifen) alle drehen ich um xD versuch es mal so wie ich xD
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


TKKL2186
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2010, 19:54
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon TKKL2186 » 4. Aug 2010, 10:20

Hi ich fahre selber ein polo gti hatte auch ein pop off drin brachte aber überhaupt nix bin ca 4 wochen damit rum gefahren! jetzt ist er wieder draußen und hammer laut geworden (pfeifen) alle drehen ich um xD versuch es mal so wie ich xD

So 1. Welches pop hattest drin weil jeder1.8t ein pop off drin hat
2. Welches haste dann wieder verbaut das originale
3. Fährste originale software?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


GtiNewcomer
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jul 2011, 12:24
Alter: 39

Re: POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon GtiNewcomer » 29. Aug 2011, 22:09

die dennen das nicht gefällt das einige ein offenes oder teil offenes blow off haben wollen brauchen hier nicht so klugscheissern die wollen nur ne antwort haben also die ,die nix dazu sagen können bzw helfen können die frage zu beantworten die gestellt wurde sollten lieber nix dazu sagen
lg GTINEWCOMER
[color=#FF0000]Der Turbo pfeift die Symphonie der Vernichtung[/color]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste