

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
ich weißDie Rede hier ist vom 6v und nicht 12V 70 PS vom 9n3!![]()
Ja das stimmt, die Motoren die mit diesem Fehler betroffen sind sind die 1.2 6V Versionen. Die Erklaerung dafuer ist ziemlich einfachhey
also Ich war heute mal bei meinem Händler des vertrauens, bei dem was Ich hier gelesen hatte, hab Ich schon ein wenig Angst bekommen! Auto verkaufen möchte ich nicht!
Er sagt zu mir das dieser Fehler bekannt sei und sehr häufig beim 6V motor sein. Und auch ein 1.4 Motor kann mal seinen geist aufgeben und seine Macken haben. Ich finds halt nur komisch, dass es hauptsächlich beim 6V ist und sehr wenig beim 12V ist
ich werde den Motor komplett tauschen gegen ein 1.2 12V also mir ist es eigentlich schon egal was mit dem Motor ist, der ist sowieso Schrott schon. Bei mir ist der selber Fehler zum zweiten mal bereits, einmal wurden bei mir schon alle Ventille getauscht, aber das hat nur fuer 15.000 km geholfen und wieder bin ich da wo ich war. Vermutlich ist der Zylinderkopf schon deformiert. Egal der Motor hat schon 155.000 km und gibt langsam den Geist auf tausch ist die beste alternative.Wieso hat dein Motor denn keine Kompression auf dem 3. Zylinder? Steht die Ursache fest?
Ich rate dir nur dringenst davon ab viele Kilometer mit nur zwei Zylindern zu fahren, sofern du vorhast den Motor zu reparieren bzw. reparieren zu lassen! Denn wahrscheinlich sind nur ein oder zwei Ventile auf dem 3. Zylinder kaputt und soo teuer ist eine Reparatur nicht, zumindest nicht teurer als ein Austauschmotor!
Denn problematisch wird es, wenn der 3. Zylinder länger nicht mitläuft. Daduch wird das Pleuellager am betroffenen Zylinder anders belastet als im funktionierenden Zustand, was zu einem rapiden Verschleiß führt. Wenn der Zylinderkopf dann instandgesetzt wird, geht zu 99% das Pleuellager am 3. Zylinder kaputt, bedingt durch die neue Belastung.
Und Pleuellager sowie Hauptlager gibt es für den Motor nicht einzeln...
ja das hast du gut bemerkt aber das ist absolut keine problemloesung das bringt nichts, musst du auch darueber nicht mehr nachdenken... mein motor ist der schlechteste aus dem ganzen forum wuerde ich sagen, der laeuft nur noch auf 2 zylinder wie man oben sehen kann und das ist das selbe wenn ich gas gebe beim stehen und leerlauf da ist ruckeln weg aber das ist nicht die reparatur von den problemen1. Mir kommt es vor, als ob ich das Problem an der Ampel umgehen kann, indem ich im Stand Dauergas gebe und die Abgase durch den vorhandenen Druck nicht wieder zurück in den Motor kommen und zum Ruckeln/Absaufen des Motors kommt. Wie wäre es grundsätzlich das Standgas einfach höher einstellen zu lassen?!
ueberall moeglich in jeder freien werkstatt, kostenpunkt wuerde ich so um die 10 EUR sehen, mehr sicherlich nicht, mir haben die das bei VW 3-4x immer kostenlos gemacht2. Es läuft wohl auf einen Kompressionstest hinaus - nur beim freundlichen oder überall möglich - ca. Kosten ?
ja das ist gute alternative aber eins muss ich dir sagen: wenn du es als austausch bei VW machen laesst also den sogenanten "X" zylinderkopf kaufst und dein alter abgibst bekommst du bei VW volle 2 Jahre garantie auf den neuen zylinderkopf. Fuer die Arbeit sollten die bei VW nicht alzuviel wollen zylinderkopf 1:1 zu tauschen ist keine arbeit so 100-150 EUR wuerde ich sagen aber auch das ist viel. andere sache ist wenn du nur die ventille tauschen laesst das kostet sicherlich mehr auf der arbeit.3. Ich rechne mit dem schlimmsten Befund - also Zylinderkopf mit Ventilen ersetzen. Möchte aber ungern die Stundensätze vom freundlichen bezahlen, kennt Ihr
eine günstige, auf VW spezialisierte, freie (bezahlbare) Werkstatt im Raum Hagen (PLZ 58093)/NRW
genau, Kette ist OK bei diesen Motoren, mit der Kettespanner haben die 12V Probleme4. Die Steuerkette/bzw. Spanner dürfte ja bei diesem Baujahr nicht mehr das Problem sein - oder ?!
ja leider fuehle ich mit dir ich bin in der selben situation... als wenn man sonst keine Probleme hätte, muß man sich mit diesen Mängeln rumschlagen, aber ich bin ja in bester Gesellschaft der Leidensgenossen!![]()
ja klar original ist die abdeckungKrassWasn das für ne Motorabdeckung? Original? Beim Auspuff hört sichs an wie ein V8!
MfG
KrassWasn das für ne Motorabdeckung? Original? Beim Auspuff hört sichs an wie ein V8!
MfG
nein das habe ich bis jetzt nicht getan aber ueberlege schon laenger darueber, wuerde froh sein wenn ich nicht alleine waere mit dem Polo, wenn uns mehrere leute aus dem Forum waeren zumindest. Aber so wie ich es sehe habe ich 50.000 km mehr mit dem Polo gemacht als jeder anderer mit diesem Motor also da kommen die Probleme noch und ich wuerde sagen Stadt-fahrten killen den Motor und ich fahre vor allem Stadt...Hast du dich egtl schon direkt bei VW gemeldet? Also nicht irgengeine Werkstatt sondern in WOB?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste